Fotografien und Geschichten von Steffen Böttcher
… hier nun meine Eindrücke zum neu erschienenen Buch „Logbuch Vietnam“ … aus der Sicht eines weiblichen Wesens ;-)
Der Artikel enthält Werbung, da ich Marken nenne / verlinke, für die ich jedoch von den Unternehmen nicht beauftragt wurde … und ist ein redaktioneller Beitrag.
… also erstmal …. ich hab´s gelesen … und mir nicht nur die Bilder angeschaut … so in echt jetzt und ganz und komplett in einer Stunde … und ich laufe immer noch mit einem Lächeln durch die Wohnung, zapfe mir gerade meinen zweiten Kaffee … wo aber war die erste Tasse … ok, ich erzähl´s euch:
Mein Exemplar vom „Logbuch Vietnam“ durfte ich ja persönlich von Steffen Böttcher auf seiner Follower-Tour in Empfang nehmen (Marc Wiegelmann hat hierüber übrigens einen tollen Bericht mit sehr persönlichen Fotos gemacht) … und so hab ich es vorsichtig nach Hause getragen und mich mit einer Tasse Kaffee (hier ist nun die Erste) hingesetzt und mich gefreut.
Der erste Eindruck … 184 Seiten … wow … schwer (ca. 1kg), ein fester Buchumschlag, tolle Fadenheftung … ein nicht alltägliches Format … festes Papier (150 gr) … Stille …
Ich schlage die ersten Seiten auf, lese die Zeilen … und … BÄHM … bin wieder voll drin in diesen umwerfenden, komischen, lebhaften und ehrlichen Erzählungen, die ich jeden Morgen live während seines Vietnam Aufenthaltes auf seinem Blog verfolgt habe. Super gespannt was denn passiert sein mag, immer mit einem Grinsen (manchmal auch einem breiteren Grinsen und manchmal auch mit Pipi in die Augen und laut lachend) vor dem Bildschirm und gebannt seine Wörter verschlungen … und genau dieses Gefühl hab ich hier wieder.
Was mir als erstes auffällt … es ist anders dieses Buch, denn die Bilder oben sind eigentlich mehr Überschriften und sie begleiten den Leser die ganze Zeit, der manchmal gar nicht weiß wohin er zuerst schauen soll … Text …. Fotografien …
Die Fotos, das Tagebuch … wow … so viel Input, das hätte ich nicht erwartet. Dann wieder Seiten nur mit fotografischen Eindrücken vom Land und dann hat man das Gefühl mitten drin zu sein … in Vietnam … irgendwo im nirgendwo und man leidet mit … denkt „Gott, gebt dem Jung was Gescheites zu Essen“ hat die Szenen vor Augen, in denen er in ein Dorf als großgewachsener, hellhäutiger, blonder Mann kommt und alle erstmal vorsichtig neugierig auf ihn zugehen, ist froh auf der gemütlichen Couch zu sitzen und nicht gut durchgeschüttelt die Stolperwege auf einem Roller herunter zu fahren … Danke Steffen, das du das für uns auf dich genommen hast ;-) ….
Auf Seite 50 komme ich zu meiner Lieblingsstelle, die ich während des gesamten Tour-Tagebuchs immer wieder im Kopf behalten habe: Morgenmesse in Phát Diem – Eindrücke eines Gottesdienstes in einer Kathedrale – 4 Uhr morgens .
Ich war schon von den ersten Bilder und den Tönen die wir auf dem Blog zu hören bekamen fasziniert und beim Lesen dieser Seiten hab ich wieder das Gefühl mittendrin zu sein … und das ist die Handschrift, das Markenzeichen von Stilpirat Steffen Böttcher … dich erleben zu lassen mittendrin in seinen Bildern zu sein, das Gefühl zu haben, da steh ich jetzt nebendran … und vielleicht könnte ich jetzt ja vom Tisch etwas stibitzen (ok … nicht das Essen hier , sorry )
Laut lachend bin ich auf den letzten Seiten des Logbuch Vietnam angekommen und ich fühle den verwundernden Blick meines Mannes im Nacken … denn ich leide mit Steffen Böttcher als er versucht auf seiner Heimreise den wichtigen Zug zu bekommen und eine unglaubliche Odyssee mit diesem Taxifahrer erlebt (ja, ich erinnere mich an diesen Blogeintrag … Gott was hatte ich an diesem Morgen Tränen in den Augen … aus Mitleid, Freude und das Gefühl „Mann, jetzt helft doch einer mal dem armen Kerlchen“)
… und dann bin ich fertig mit dem Buch … der Geschichte … den Bildern … und bin sehr dankbar dafür, Steffen Böttcher (wenn auch nur kurz) auf seiner Follower-Tour kennengelernt und ihn in echt und Farbe in Aktion erlebt zu haben … denn wenn man die Freude in seinen Augen, seiner Mimik und Gestik sieht wenn er erzählt, dann weiß man, hier geht es nicht darum Kasse zu machen, sondern darum einen kurzen Augenblick mitzuerleben, wie er davon erzählt einen Traum verwirklicht zu haben …
Danke Steffen
14. Juni 2013
[…] Kalender 2014 3. My Little San Francisco Cheesecake 4. Picknick-Snack-für-Zwei-Liebhab-Dose 5. Logbuch Vietnam 6. Gefangene Kirschen hinter Glas 7. Treffen sich zwei Bananen in Indien 8. Mit einem Haps sind sie […]
LikeLike
[…] Tja … dann kommt ihr jetzt nicht drumherum euch noch mal Infos zu holen, warum es heute bei mir Piraten-Kekse gibt (geht aber ganz schnell … ). Also … schaust du hier: Reise-Notfall-Helfer und dann hier: Logbuch Vietnam […]
LikeLike
Sehr schön beschrieben – genau so habe ich es empfunden… <3
LikeLike
Danke Regina,
es ist doch toll, wenn es noch Bücher gibt bei denen man auch mal herzlich Lachen kann
LG Andrea
LikeLike
Ja, liebe Andrea, und seine „Schreibe“ berührt mich… Ich habe ihn auch auf seiner Tour (letzten Montag in Düsseldorf) persönlich kennengelernt – danach hatte ich dann noch stundenlang ein breites Grinsen drauf… Der super sympathische persönliche Eindruck rundete das Ganze noch ab und motiviert mich, auch stärker daran zu arbeiten, meine Träume zu verwirklichen…
Sonnige Grüße
Regina
LikeLike
:-) :-) :-)
LikeLike
Einen schönen Guten Morgen Andrea,
hier ist Vietnam, Heiko mein Name.
Vielen, vielen Dank für Deine Beschreibung.
Du hast den Knopf für eine kurze Zeitreise bei mir gedrückt und meine Erinnerungen waren sofort wieder präsent.
Ständiges Schmunzeln auf dem Gesicht, Lachen & Tränen in den Augen, Nachdenklichkeit und viele Emotionen mehr. Seine Bilder, sein Schreibstil und sein Wesen, das macht süchtig und bringt Vorfreude auf eine Fortsetzung. Der Kerl mit den zu kleinen Schuhen, den habe ich ins Herz geschlossen.
LG
Heiko
LikeLike
Guten Morgen Heiko :-)
… du hast hier eine sprachlose (ja auch das gibt es) Andrea vor dir …
… danke, danke, danke … denn auch ich hab das Gefühl etwas von dir und deiner Frau kennengelernt zu haben und von euren kleinen Geschichten über die Steffen mit strahlenden Augen erzählt hat (im Buch und auf seiner Follower-Tour) und wie sehr er euch und das Land ins Herz geschlossen hat ..
… you made my day … :-)
Ich schicke viele liebe Grüße zu euch … und wenn ich nach Steffens Erzählungen (als ich ihn persönlich kennenlernen durfte) gehe … dann bleibt so wie ihr seid … ziemlich tolle Menschen
viele liebe Grüße nach Vietnam
Andrea
LikeLike
Oh, entschuldige bitte!
Sprachlos wollte ich Dich nun wirklich nicht machen. :-)
Ich lasse mal meiner Neugierde jetzt freien Lauf. Wie bist Du auf den Titel „zuckerimsalz“ gekommen? Finde ich sehr originell.
Hat meine Synapsen bei meinem heutigen Morgen- Kaffee erst mal auf Touren gebracht.
LikeLike
Hallo Heiko,
du hast eine mail :-)
LG Andrea
LikeLike
Wen man durch so eine „virtuelle Followertour“ nicht alles kennenlernt: Z.B. deinen Blog. :-) Tolle Rezension. Sehr schöner Blog.
Lg, Werner
LikeLike
Danke Werner … manchmal sind es die schönen Zufälle die Menschen aufeinandertreffen lassen :-)
LG Andrea
LikeLike
Dein Blog-Beitrag ist ebenso fesselnd und lebendig geschrieben wie das Buch selbst. Jetzt wo ich dich kennenlernen durfte, ergibt das ganze ein komplettes Bild einer sympathischen Powerfrau, aus der die Ideen nur so raussprudeln. Mach weiter so Andrea, ich bleib dran! :-) lg Peter
LikeLike
Halloooo Peter,
so schnell hört man sich wieder ;-) …
Dankeschön *bißchen rot werd* für die Blümchen … und ich werd weiterhin ein bißchen meines Lebens hier ausbreiten und freu mich wenn du dabei bleibst
LG Andrea :-)
LikeLike
Du schwärmst ja richtig von diesem Buch :-) ich folge dem lieben Stilpiraten auch schon ein Weilchen und ehrlich gesagt überlege ich gerade, mir das Logbuch ebenfalls zu kaufen. Ich mag seine Fotos, die Art wie er die Stimmung transportiert. Er fotografiert nicht nur, er lebt die Fotografie. Seine Fotos sind unheimlich lebendig ♥
Danke für diese mal ganz andere, so persönliche Rezension!
Liebe Grüße
Sandra
LikeLike
oh … Dankeschön Sandra :-)
es gibt soviele Buchrezesionen die mich überhaupt nicht ansprechen, weil sie langweilig und ohne Herzblut geschrieben sind und ich dann wirklich nicht auf die Idee kommen würde dieses Buch jetzt zu kaufen.
Wenn ich etwas toll finde und 100% dahinterstehe und darüber schreibe, dann möchte ich auch zeigen warum und was mich denn besonders berührt hat … und dieses Buch hat mich in echt auf eine tolle Reise (die ich übrigens nie machen könnte – Flugangst ;-) )mitgenommen.
viele liebe Grüße
Andrea
LikeLike
…sehr schön geschrieben!…und als „auchlogbuchbesitzerin“ ….jajaja genau so :-)
LikeLike
:-) Dankeschön Gitte
LikeLike