Ich bin total verliebt in diese fruchtig frischen Muffins und da der eine in meinem Bauch so alleine war … hat er gleich Gesellschaft bekommen.
… heute gibt es ja auch gleich noch eine Premiere …mein erstes Muffin Rezept hier auf dem Blog bei Zuckerimsalz … tata … und nicht irgendeines … danach haben es alle anderen süßen kleinen Dinger gaaaaanz schwer uns zu locken … mmh … jawoll … warum? … tja … weil diese hier einfach „Born to Love“ sind … geboren damit wir sie lieben können … und natürlich auch essen ;-) … was denn sonst.
… ich mach das mal jetzt wie in der Werbung … leichter fluffiger Teig mit einem Hauch von Kokos, die tiefroten süßen Himbeeren, die mit einem leichten Anflug von saurem Geschmack unseren Mund entdecken und als absolutes Topping schmilzt dann das Baiser mit den kleinen Flocken des Puderzuckers in unserem Mund … wer kann da schon wiederstehen … ICH NICHT … und deshalb sind bei uns auch schon keine mehr da … :-D
Aber jetzt spann ich euch nicht länger auf die Folter und zeig euch mal wie das geht
Anleitung / Rezept für Kokos Vanille Cupcakes mit Himbeeren und Meringue Topping
Backofen vorheizen … Umluft 160 Grad / oder Ober-Unterhitze 180 Grad
Der Teig:
- 125 gr. Butter (schmelzen und dann so auf Zimmertemperatur abkühlen lassen),
- 3 Eier (hiervon alle Eigelbe, aber nur zwei Eiweiße rein, eines brauchen wir nämlich für den Baiser),
- 80 gr. Zucker,
- 1 Päckchen Vanillezucker und
- 4 EL Milch werden schön schaumig gerührt.
- Dann 200 gr. Mehl auf alles sieben,
- 2 TL Backpulver und
- 30 gr. Kokosflocken dazu … jetzt wichtig … nur ganz kurz alles vorsichtig miteinander verrühren (je länger man Muffinsteig rührt um so härter und klebriger wird er dann beim anschließenden backen und Wurfgeschosse wollen wir ja keine machen *hüstel*).
- Jetzt einen Esslöffel Teig in die Muffins-Papierförmchen,
- danach 4 Himbeeren hinein (wir brauchen insgesamt so ca. 300 gr. Himbeeren, ich hab einfach tiefgefrorene genommen) und wieder einen Esslöffel Teig darauf …
- dann kommt alles erstmal für 10 Minuten in den Ofen
Meringue / Baiser als Topping für Muffins
Nun kümmern wir uns um das Baiser (den Eischnee) … das übrig gelassene Eiweiß zusammen mit 30 gr. Zucker in ein hohes Gefäß und solange mit dem Handrührer schlagen bis die Masse so richtig fest ist … mehr müssen wir für unser Baiser gar nicht machen … das ist schon so einfach glücklich.
… so, unsere 10 Minuten sind um:
- wir holen die hübschen Kleinen wieder aus dem Ofen und
- setzen nochmal Himbeeren (bei mir waren es drei) auf den Teig und dann
- spritzen wir vorsichtig den Eischnee drauf … so ein kleiner Tipp von mir … ich hab einfach einen Gefrierbeutel genommen, den in ein hohes Glas gesteckt und oben umgestülpt und dann ging das Einfüllen des Eischnees ruckzuck und total ohne Kleckerei, dann einfach eine kleine Ecke des Beutels abschneiden und schon haben wir einen billigen Einweg-Spritzbeutel.
- wir sind jetzt auf der Zielgeraden und nun kommt alles jetzt nochmal für 15 Minuten in den Backofen … wie immer prüft ihr dann am besten mit einem Holzspießchen ob unsere Hübschen fertig sind … jetzt nur noch kurz warten und dann vorsichtig vom Blech heraushelfen, auf den Teller und
- mit Puderzucker ihnen noch den letzten Hauch Liebe mitgeben … und dann natürlich …. reinbeißen … genießen … und die Dinger einfach liebhaben
Fazit
An an der Stelle muss ich mal ein gaaaanz großes DANKESCHÖN an euch sagen … ich seid echt der Hammer … die vielen Likes, Kommentare und emails … da bin ich doch schon richtig stolz auf euch, dass ihr mir so aufmerksam folgt … und ich hab jetzt schon ein bißchen rote Bäckchen und ein großes Grinsen im Gesicht :-D … und auch ein Tränchen im Auge … also fühlt euch einfach mal fest gedrückt.
Andrea
Ich freu mich über jeden Kommentar von euch, über ein fröhliches Händeklatschen (einfach auf den Button unten drücken) und auf Likes (hierzu müsst ihr auf WordPress angemeldet sein)
27.August 2013
Ich glaub‘, die lieb ich auch… sofort geliked, gepinnt und demnächst auch gebacken! herz-lichst soulsister
LikeLike
Das ist so ein Geschmackserlebnis wenn man da rein beißt …. :-)
Liebe grüße Andrea
LikeLike
Die sehen einfach toll aus! Sehr schöne Bilder…
Viele Grüße
Tanja
LikeLike
Dankeschön Tanja :-)
liebe Grüße zurück
LikeLike
Ich kann gut verstehen, dass Du verliebt in diese Muffins bist (bzw. warst, sie sind verständlicherweise ja schon weg ^^) , die sind ja auch im wahrsten Sinne des Wortes zuckersüß! ;)
<3-liche Grüße,
Kristina
PS: Ich verlose gerade ein kleines GiveAway und würde mich sehr freuen, wenn Du auch in den Lostopf hüpfen würdest! (http://wp.me/p34NMj-143)
LikeLike
… und schon reingehüpft … :-D
LikeLike
Oh, das sieht echt super & lecker aus. :) Werde ich bestimmt irgendwann mal nachbacken. :)
LikeLike
… dann musst du unbedingt davon berichten …
:-D
LG Andrea
LikeLike
Meine liebe Andrea,
ich kann nicht genug bekommen von Deinen tollen Rezepten und Anregungen.
Es wird immer alles ausprobiert und dann warte ich Sehnsüchtigst aufs nächste Rezept!
Bin schon Süchtig…….
Mach bitte weiter so!!!!
Ganz liebe Grüße
Lisa
LikeLike
hach … Dankeschön Lisa
:-D
LikeLike