… oder … Arme Ritter nur in extrem cool …
Der Artikel enthält Werbung, da ich Marken nenne / verlinke, für die ich jedoch von den Unternehmen nicht beauftragt wurde … und ist ein redaktioneller Beitrag.
Erinnert ihr euch noch an die „Armen Ritter“ … meine Mama hat das früher als mal für uns gemacht (… jesses … wie sich das anhört „früher“ … öhm, hallo … ich fühl mich in meinen Chucks noch ziemlich jung … ;-) ). Altes Brot oder Brötchen in Milch und Ei gewendet und ab in die Pfanne …
dann noch Zimt und Zucker drüber und fertig. Das war für uns immer was ganz besonderes und beim Durchblätter einer älteren Zeitschrift Ausgabe, bin ich doch auf ein richtig klasse Rezept gestoßen … Arme Ritter nur in extrem cool … und hab´s kurzerhand „Miss Sofie´s Cake“ getauft (Hand hoch wer weiß es … wie an Sylvester … same procedure as every year … also … wie früher)
Das Rezept ist für eine 18 cm runde Backform ausgelegt … yeah … meine kleinen Lieblingsbackformen – für Kinder sind die eigentlich … ja, wie gesagt … so alt fühl ich mich noch nicht *hust*) und es eignet sich prima um auch mal so kleine Reste wie gemahlene Mandeln oder Haselnüsse zu verwenden … uuund … ihr braucht noch nicht mal eine Küchenmaschine … ein Kochlöffel reicht völlig … na, neugierig … ok … dann geht´s doch gleich mal los:
Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen
Jetzt brauchen wir 300 gr. altes Brot oder Brötchen … wobei ich zugeben muss, ich hatte noch ganz normales Toastbrot zuhause und hab dann einfach dieses genommen (so alt was es dann nicht, aber ey … ich wollte Kuchen :-D ) , in kleine Stücke reißen und in eine Schüssel geben. 500 ml Milch aufkochen und über das Brot gießen, mit einer Gabel alles schön vorsichtig vermischen und ein bißchen auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit fetten wir diese hübsche kleine Form mit Butter ein und ich hab dann etwas gemahlene Mandeln genommen und alles damit bestäubt (mir fällt kein anderes Wort dafür ein … halt die Butter damit bedeckt, damit nix ankleben kann).
Weiter geht´s … jetzt kommt einfach alles oben auf die Brot/Milch Masse: 90 gr. Zucker, 1 Ei, 20 gr. Kakaopulver (gesiebt), 50 gr. gehackte Mandeln (gehen bestimmt auch gemahlene), 50 gr. gemahlene Haselnüsse (im Rezept stehen zwar ganze … aber ich hab dann mal an unsere Zähnchen gedacht ;-) ) … so jetzt alles zwar gut, aber doch vorsichtig mit einem Kochlöffel vermischen und zack, rein in die Backform.
Jetzt nur 1 TL Zucker und ein paar niedliche kleine Butterflöcken auf den Teig setzen und ab mit dem „noch nicht fertigen“ aber „jetzt schon mega gut duftenden“ Kuchen in den Backofen … und jetzt heißt es ca. 40 Minuten …. warten …
Kuchen abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form nehmen … los … kühl schneller ab … ooohhh … riecht der gut :-D … außen leicht knusprig, innen sehr saftig und (das find ich auch gut) nicht so pappsüß … leicht warm schmeckt er natürlich noch mal so lecker …
Also das fällt jetzt auf jeden Fall in die Kategorie … das ging ja mal schnell … und so einen kleinen Nachtisch find ich immer total klasse, da ich den auch machen kann, wenn sich unverhofft Besuch angemeldet hat … denn, 99 % der Zutaten hab ich im Haus und wenn ihr keine keine Mandeln habt, dann nehmt einfach nur gemahlene Haselnüsse … oder wenn´s ganz doof läuft, dann gehen auch zarte Haferflocken …
… und jetzt hüpf ich mal ganz jung und frisch und locker flockig zur Kaffeemaschine und hol mir leicht wie eine Feder einen Teller und dann … mmmhh … werd ich den extrem coolen „Miss Sofie´s Cake“ Kuchen genießen …
10. September 2013
Meine Oma hat den früher immer gebacken.
Sie hat immer Kirschen mit reingemischt und dann haben wir das zur Kartoffelsuppe gegessen.
Müsst ihr mal ausprobieren!
😊
Gefällt mirGefällt mir
Das klingt jetzt absolut nach einem Rezept nach dem mein Mann verrückt ist … ich ess dann nur den Kuchen ;-)
Liebe grüße Andrea
Gefällt mirGefällt mir
hast du deine süßen eulchen selbst gefilzt? und wo hast du den tollen eulen-kleiderhaken her? der ist eine wunderbare geschenkidee :)
Gefällt mirGefällt mir
… die waren mal bei Kik in der Restebox drin ;-) … *grins* … und ich fand beides einfach zu süß … und für den Kuchen hatten sie die perfekte Farbkombination
:-D
viele liebe Grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt mir
hi andrea,
was sind das eigentlich für lustige gesellen im hintergrund, die die ganze zeit dein gemenge beäugen?
saftige grüße
conny
Gefällt mirGefällt mir
Das sind meine kleinen Eulenkinder :-D
Gefällt mirGefällt mir
also ich habe schon so manches rezept bei dir entdeckt was mich angesprochen hat – insbesondere mag ich, wie du auch, fixe sachen!
jetzt sind die armen ritter dran. gut so, denn ich mache diese ab und an nach althergebrachter weise, allerings mit „milchbrötchen/weck“.
dein rezept klingt schon lecker. allein durch den kakao. alles was mit schokolade zu tun hat, kommt einfach gut bei mir an.
deshalb sag ich dir hier mal herzlichen dank für all deine fixen rezepte.
lieben gruß
conny
Gefällt mirGefällt mir
Huhu conny,
Ich mag total dieses schokoladige bei den armen Ritter und wenn du am nächsten Tag das ganze nochmal im Mikrowellenherd erwärmst schmeckt das nochmal so gut … wenn der Ritter bis dahin überlebt ;-)
Viele liebe grüße Andrea
Gefällt mirGefällt mir
[…] die gute Andrea, alias ZuckerimSalz, über ein ziemlich interessantes Rezept gebloggt, nämlich Miss Sofie’s Cake. Ich war sofort begeistert, ein Kuchen mit Brot, wie cool!! Den wollte ich auch mal […]
Gefällt mirGefällt mir
Eine tolle Idee – und auch dieses Rezept werde ich ausprobieren! Die Feigenmarmelade ist übrigens der Oberhammer…
und der Kuchen bestimmt auch! Danke für so viele tolle Rezepte…. mach weiter so :-)
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Corinne,
Dankeschön … ich bin jetzt auch zum absoluten Feigen-Ober-Liebhaber geworden … super dass es dir schmeckt … :-D
… und ich geb alles … und … try my very best
wünsch dir noch einen schönen Tag
viele liebe Grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Oh Mann… das klingt so gut, ich weiß schon jetzt, was ich meiner Familie heute Nachmittag anbiete!
Vielen Dank, natürlich werde ich berichten, wie das ankam…
Gefällt mirGefällt mir
Hey Miriam,
… du wirst sehen, dass geht total leicht und schnell … unserer ist schon wieder leer gegessen :-( … freu mich schon auf deinen Bericht
Liebe Grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt mir
OOOH! Danke, danke! Der wird dieses Wochenende SOFORT ausprobiert! Mit läuft schon das Wasser im Mund zusammen! Hmmmm!
Gefällt mirGefällt mir
Hey … ich bin gespannt wie er dir schmeckt :-) … musst du unbedingt berichten … wir haben gerade das letzte Stückchen verdrückt ;-)
LG Andrea
Gefällt mirGefällt mir