Unheimlich Gute Kekse

… oder … was haben eigentlich total nette Kekse mit Halloween zu tun … irgendwie verschwinden die immer auf total unheimliche Weise … Boo … :-D

1-hallowkekseweb

Zum Abschluss der Halloween Week gibts heute nochmal was gaaaanz niedliches … darf man das überhaupt bei Halloween sagen … naja wenn ich an das Krümelmonster denke … Monster – Halloween – Kekse … Kekse sind doch immer niedlich … und diese hier sind super niedlich und unheimlich gut und unheimlich schnell und unheimlich unaufwendig und … komischerweise … auch unheimlich schnell wieder verschwunden … :-D

2-hallowkekse (Mittel)

Dann legen wir mal los … für ca. 20 ziemlich große Kekse 100 gr. kalte Butter, mit 60 gr. Puderzucker und 2 Pck. Vanillezucker verrühren, dann 1 Ei und 1 Eigelb (Eiweiß aufheben, brauchen wir noch) dazu und kurz nochmal durchmischen, jetzt noch 2 EL Kakao, 2 TL Kaffee-Instant Pulver, 4 EL Amaretto Likör (denn hatte ich noch von der lieben Himbeermarmelade über) und 200 gr. Mehl hinein und alles gut miteinander verrühren. Der Teig sollte eine schöne weiche geschmeidige Konsistenz haben.

Normalerweise kommt jetzt alles mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, da ich aber nicht so viel Zeit hatte, hab ich den Teig einfach kurzerhand für 10 Minuten in den Gefrierschrank … funktioniert auch … öhm … aber nur nicht vergessen … ja  ;-)

4-hallowkekse (Mittel)

Jetzt machen wir es uns extremst leicht (hatte ich euch bei den Schnorres schon mal gezeigt) … da der Teig sehr weich ist legen wir einfach Frischhaltefolie auf unsere Arbeitsplatte, Teig drauf und noch eine Lage Folie auf den Teig und dann kann´s auch schon losgehen mit dem Teigausrollen. Ist er dünn genug, einfach die Folie abziehen und ich hab ein Wasserglas genommen (der Rand hat vorher in Zucker gebadet, damit nix hängen bleibt … außerdem haben die Kekse dann eine tolle Umrandung) mit dem Glas dann vorsichtig Kekse ausstechen … dann Teig wieder verknubbeln, Folie wieder drauf und ausrollen … usw. … bis nix mehr vom Teig da ist :-D  … alles ab aufs Backblech und bei 180 Grad (Ober- Unterhitze) / 160 Grad (Umluft) so 12 bis 16 Minuten backen lassen … beinahe hätte ich goldbraun gesagt … tsts … die Dinger sind doch schon dunkel …  wenn die Kekse fertig sind, dann müssen sie richtig gut auskühlen.

5-hallowkekse (Mittel)

Jetzt brauchen wir das eine Eiweis denn wir machen … tata … Royal Icing … jetzt nicht wegzappen … ey, wenn ich das kann, dann könnt ihr das auch … und es war mein erstes Mal … also Icing machen ;-)  …

Was ist Royal Icing … ok … kurz erklärt … mit Zuckerschrift (aus Puderzucker und Wasser) bleibt das Garnierte weich und klebrig … mit Royal Icing wird alles richtig fest und hart und kann gestapelt werden.

6-hallowkekse (Mittel)

Eins vorweg … wir müssen echt schnell sein, denn sonst wird uns das Icing-Dings super schnell fest … also … los geht´s … 1 Eiweiß (hatten wir ja noch über) mit dem Rührer schlagen, 1 TL Zitronensaft (ich hab Konzentrat genommen) und nach und nach 250 gr. Puderzucker dazu … rühren bis alles eine schöne leicht cremige Konsistenz hat … jetzt alles schnell in eine Garnierspritze oder Garnierbeutel mit der kleinsten Tülle (Aufsatz) die ihr habt und dann einfach die Kekse bemalen … ich hab auch erst auf dem Backpapier bißchen geübt … aber es ist echt ganz einfach …

3-hallowkekse (Mittel)

Jetzt hatte ich ja nach den Keksen noch etwas … naja … ich nenn´s jetzt mal Masse über … und hab kurzerhand eine größere Tülle aufgeschraubt und einfach … tschuldigung … Häuflein ;-)  auf das Backpapier gespritzt … also kleine Geister … die werden extrem schnell fest und dann einfach mit einem Zahnstocher und aufgelöster Kuvertüre kleine Äuglein drauf tupfen … fertig ist unser „Boo“ … sind die nicht niedlich …

7-hallowkekse (mittel)

… so … das war´s … aus … vorbei … fertig … also mit der Halloween Week … :-D … nächste Woche wird´s auch wieder spannend und nachdem ich so tolle Reaktionen von euch auf die zweite Themenwoche bekommen hab, wird´s in Zukunft jeden Monat sowas geben … ich hab da auch schon so eine Idee was es im November sein könnte … :-D

20. Oktober 2013

5 Kommentare zu „Unheimlich Gute Kekse

Haut in die Tasten und schreibt mir ... wenn ihr eure email Adresse eintragt (wird nicht veröffentlicht), dann kann ich euch antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..