… oder … wenn Foodblogger immer zwei Wochen vor allen anderen Festtage feiern kann das schon sehr lustig sein … :-D
Da ich euch ja nicht erst am 1. Advent weihnachtliche Deko präsentieren möchte steht halt jetzt schon bei mir auf dem Tisch mein Adventskranz … ähm … Teller … öh … mehrere Teller … also ne Etagere … ja, denn dieses Jahr hatten wir wieder diese Diskussion (diesesmal aber zwei Wochen früher als sonst … ne … ihr wisst schon Foodblogger und so … ), denn Mann will so wenig Deko wie möglich, Tochter will soviel Deko wie möglich und ich hab keine Lust jeden Tag die vertrockneten Gebrösel vom Adventskranz und der Deko aufzusammeln ;-)
… und da hab ich mich einfach mal entschlossen dieses Jahr einen Advents-Etageren-Lichtlein-Kranz zu machen … tata … und da wir (also Tochter und ich, denn Mann hat schon beim Aufruf von mir „ich hol dann mal noch die Weihnachtskissen runter“ die Augen verzogen und einen Herzinfarkt vorgetäuscht … ich seh alles ;-) ) uns wegen der Farbe noch nicht so ganz einig waren, zeig ich euch heute einfach mal meine Ideen …
… einmal stylisch modern in rosa und silber … mit glitzernden Kugeln und Sternen, die Teelichter ganz einfach mit Masking Tape schnell aufgepimpt und silbernem Engelshaar verziert … und ganz traditionell in rot und gold … mit Tannenzapfen, Weihnachtskugeln, rotem Sternenkonfetti und einer kleinen Tierszene in dem der Fuchs ein Auge auf das Rehlein geworfen hat und der Hase einfach so tut als ob ihn das Ganze nix angeht …
Ich kann euch schon mal verraten, dass bei mir jetzt im Wohnzimmer der rot goldene steht und Tochter … so jetzt kommts … sich für einen in schwarz silbernen entschieden hat (joah … also später dann nach der Fotosession rosa runter und schwarz drauf … aber wir sind ja da flexibel wir Frauen) … ;-)
… das schöne an so einer Advents-Etagere ist natürlich, dass ich hier alle Wünsche so unter einen Hut bekommen hab, erstmal ist er nicht so riesig und lässt sich ruckzuck woanders hinstellen …ohne dass zwei Leute ein Tuch drunterheben müssen, da sonst die Gefahr besteht, das man eine Fährte für Hänsel und Gretel legt, damit sie wieder nach Hause finden oder ständig mit dem Staubsauger daneben hockt und nur hofft, dass auch ja nix von der Deko irgendwie mit eingesaugt wird …
Mann natürlich schon hofft, denn dann wäre der Kranz ja unmöglich wieder hinzustellen … also umplazieren — total easy … er ist nicht so riesig, so dass man ständig versucht seine Tasse noch irgendwie auf dem Tisch unterzubringen, wobei für den Kuchenteller eigentlich keinen Platz mehr ist, geschweige denn für den Lötkolben des Göttergatten (ja, bei uns spielt sich so alles am Wohnzimmertisch ab … langweilig wirds da nicht :-) ) … also ich hab noch Platz für alles möglich — im Zweifelsfall noch mehr Deko (… nix meinem Mann verraten).
… und … ich kann echt Dekosachen verwenden die ich noch hab und muss nichts Neues kaufen … jesses, hätte ich doch beinahe vergessen, wenn dann mal die Weihnachtszeit rum ist und man eigentlich den total vertrockneten Kranz wegwerfen muss (sowie jede einzelne Nadel auf dem Boden irgendwie zusammensucht … weil dieser dämliche Staubsauger sich entschieden hat, dass er nicht mehr wie ein Duftbäumchen im Auto riechen will) … ja dann aber … stellt man auf die hübsche Etagere einfach was zu naschen … z.Bsp. meine kleinen Mohnblümchen oder leckere Muffins … oder … ähm … ich hab jetzt glaub ich momentan keine Zeit mehr, denn ich muss jetzt irgendwas backen … also nur für die Etagere so …
…. ach ja … so unter uns … wir verstehen uns … und sehen uns definitiv wieder.
22. November 2013
[…] ihm Jeanny irgendwie bekannt vorkommt … der kleine Bruder steht bei mir zuhause auf meinem Adventskranz und da ich mich zur Zeit so in diese Schleich Tierchen verliebt hab und einfach beim letzten […]
Gefällt mirGefällt mir
die rote etagere ist traumhaft schön! und die würde prima in mein diesjähriges motto „waldweihnacht“ passen. und die idee mit den schleich tierchen ist genial, da muss ich mal in der spielzeugkiste meines kleinen mädels kramen.
mal schauen, ob sie einverstanden ist….
viele vorweihnachtliche grüße
elke
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Elke,
ich hab dabei auch an meine roten Weihnachtskissen gedacht … unsere Tochter ist leider schon etwas größer, da war nix mehr mit Spielzeugkiste, aber die Tiere von Schleich sehen einfach mega mäßig toll aus
viele liebe Grüße aus der Weihnachtsküche
zurück (bin gerade über mit Mehl bedeckt ;-) )
Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön geschrieben! Und die Idee ist wirklich klasse.
Habe gestern die Adventskränze besorgt, beklebe, dekoriere, setze die immer selbst. Aber dieses Jahr ist ja eine schlechte Auswahl das alles zu spät ist. Jetzt ja. Ich die Kränze und keine hübschen Kerzen. Und ich bezweifle dass ich DIE Kerzen die Woche noch finde :/ naja nicht entmutigen lassen, ansonsten hab ich zu Hause auch noch einen Etagere ;-)
Bussi
Dani
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Dani,
Zur Not kann man das auch noch einen tag vor Heiligabend machen ;-)
Liebe grüße Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Sehr sehr hübsch geworden! Mir gefallen beide Varianten. Nur bin ich kein Rosafan ;) Tolle Umsetzung auf jeden Fall und sehr sehr praktisch!
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Ich konnte einfach dem Reh nicht widerstehen … deshalb bei mir die rote Variante auf dem Tisch
Lg Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Versteh ich sehr gut…die gucken ja auch immer so nieldich ;)
Gefällt mirGefällt mir
Wow, das war aber man viel zu lesen am frühen Morgen!!!! ;-)
Und ich musste an vielen Stellen sehr schmunzeln….
Deine Etagere-Adventskranzlösung finde ich echt schön, wobei mir die rot-weiße Variante mit Moos und Schleichtierchen fast noch besser gefällt, das mag daran liegen, dass ich letzte Tage auch ein Schleich-Rehlein erstanden habe,,,;-)
Aber auch die rosane Ausgabe finde ich sehr schön, edel .
Ich bin noch gar nicht so weit.:-(. Hilfe, der Advent kommt immer so plötzlich.;-)
GLG und ein schönes Wochenende,
Monika
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Monika,
ja ich hab diese süßen Tierchen auch ins Herz geschlossen und deshalb bei mir auch auf dem Tisch die rote Variante … ich muss jetzt auch mal gaaanz dringend einen Weihnachtsplan machen … immerhin hab ich dieses Jahr schon mal vier Kerzen auf dem Tisch und nicht erst ein Tag vor Heiligabend ;-)
Liebe Grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt mir