Peanut, Butter, Erdnussbutter, Erdnüsse, Aufstrich, Brotaufstrich, selber machen, selbstgemacht, Homemade, Schokolade, Twins

Erdnussbutter selbstgemacht … Peanut Butter Twins

Erdnussbutter selbstgemacht … oder auch gleich Peanut Butter Twins … einmal pur und einmal mit Schokolade … oder … jordnötssmör … klingt ja auch so liebevoll und sind das jetzt eigentlich Zwillinge oder ich seh doppelt oder so … man bin ich schwer verliebt.

Peanut, Butter, Erdnussbutter, Erdnüsse, Aufstrich, Brotaufstrich, selber machen, selbstgemacht, Homemade, Schokolade, Twins

Was gibt es denn heute in meiner kleinen niedlichen Küche … kleine niedliche Nüsschen … Erdnussbutter (heißt auf schwedisch „jordnötssmör“) und Schoko-Erdnussbutter … fertig in weniger als 5 Minuten … extremst einfach und absolut lecker  … und ich glaub der Fleck auf dem Monitor ist Erdnussbutter und jetzt nicht irgendwie im Text … öhm

Hallo erstmal … und jaaa … ich hab echt `ne winzige Küche mit nur einem Fensterchen … und … jaaaa … meinen Mann trifft auch jedes Mal fast der Schlag wenn ich am wurschteln für den Blog bin … so kleine Küchen sind halt ruckzuck in ein Schlachtfeld verwandelt … aber auch ruckzuck wieder aufgeräumt und da ich diesesmal die Katastrophenausmaße versuche in Grenzen zu halten … gibt es was richtig schnittiges schnelles heute.

Peanut, Butter, Erdnussbutter, Erdnüsse, Aufstrich, Brotaufstrich, selber machen, selbstgemacht, Homemade, Schokolade, Twins

Rezept / Anleitung … Grundrezept Erdnussbutter

Man nehme (ergibt ca. 200 ml Erdnussbutter)

200 gr.  geröstete (NICHT GESALZENE) Erdnüsse … wer natürlich Lust hat jetzt die lieben Kinderchen oder den ungezogenen Ehemann zu einer Strafarbeit zu verdonnern, dann nehmt Erdnüsse MIT Schale und lasst sie schön alles entfernen (samt Innenhaut) … und blitzeblank mit dem Silberputztuch polieren … ansonsten … einfach im Supermarkt welche kaufen … alsooo diese Nüsschen kommen jetzt entweder a) in den Mixer … dann wird’s creamy … oder b) in einen Becher und werden mit dem Passierstab bearbeitet … dann gibt’s crunchy Aufstrich

… egal für was ihr euch entscheidet … next step … Ladies and Gentleman please start the enginges … also Mixer oder Passierstab anwerfen und die Nüsse erstmal zerkleinern, jetzt kommt nach und nach

7 EL Erdnuss-Öl hinzu (normales neutrales Öl geht auch … bei Erdnuss-Öl kommt halt noch ein bißchen mehr der typische Geschmack durch) … nach den 7 EL Öl entscheidet ihr ob ihr den Aufstrich eher fester oder weicher haben wollt und dementsprechend eßlöffelweise Öl hinzugeben und weiter eifrig den Motor wirbeln lassen.  Zum Schluss noch

3 TL Honig (wer süßer mag natürlich mehr) und … das wars dann auch schon …

Peanut, Butter, Erdnussbutter, Erdnüsse, Aufstrich, Brotaufstrich, selber machen, selbstgemacht, Homemade, Schokolade, Twins

Schoko Peanut Butter / Schokoladen Erdnussbutter

ABER … bei mir haben doch Zwillinge das Licht der Welt erblickt und so hab ich nochmal den Mixer angeworfen mit Erdnüssen / Öl / Honig (siehe oben) und jetzt noch zusätzlich

5 TL geschmolzene Schokolade (50 % Kakaoanteil) hinzugegeben … boah … wat lecker … und schon haben wir Schokoladen-Erdnussbutter.

Ich hab ja beides probiert … Mixer und Passierstab … beides ging schnell und der einzigste Unterschied waren wirklich die crunchy Stückchen beim Passierstab.

Peanut, Butter, Erdnussbutter, Erdnüsse, Aufstrich, Brotaufstrich, selber machen, selbstgemacht, Homemade, Schokolade, Twins

Aufbewahren und Haltbarkeit

Jetzt noch alles in hübsche Gläschen gefüllt und ich bewahre meine Süßen im Kühlschrank auf … dann sind sie zwar etwas härter von der Konsistenz (direkt aus dem Kühlschrank) … aber halten sich auch etwas länger … wobei die Haltbarkeit bei unserem Aufstrich (ohne Konservierungsstoffe und E´s und sonstwas) natürlich nicht unbegrenzt ist … mir stellt sich aber immer noch die extentielle ultimative Frage … ob McGyver wohl auch hiermit ein Lagerfeuer anmachen oder ein Auto reparieren könnte.

Peanut, Butter, Erdnussbutter, Erdnüsse, Aufstrich, Brotaufstrich, selber machen, selbstgemacht, Homemade, Schokolade, Twins

Ihr seht … auch in der kleinsten Küche kann man einen super leckeren Brotaufstrich herstellen … und das Beste daran … ich weiß exakt was drin ist … also Ladies and Gentleman auf die Brote fertig los … und ich versuch jetzt den Fleck vom Monitor irgendwie wieder zu entfernen … in diesem Sinne …  Adios, wir sehen uns definitiv und auf jeden Fall.

Andrea

22. Januar 2014

30 Kommentare zu „Erdnussbutter selbstgemacht … Peanut Butter Twins

  1. Ein Herzliches Hallo,
    na da läuft einem echt der Sabber, leider habe ich eine Erdnussallergie, die Konstistenz , welche du erreichst ist jedoch sehr interessant, meinst du das geht auch mit Mandeln/Walnüssen oder Cashews?
    lg

    Gefällt 1 Person

    1. Ein fröhliches Huhu Anette, mit Mandeln funktioniert es auf jeden Fall … bei Walnüssen bin ich mir nicht ganz sicher ob die genügend eigenes Öl haben damit es reicht um Nussbutter herzustellen … Cashews könnte ich mir vorstellen dass es funktioniert. Sag mir unbedingt Bescheid wenn du es ausprobiert hast.
      Viele Grüße Andrea

      Like

  2. So, endlich hab ich sie nachgemacht. Bei 200gr. Erdnüssen, 9El Öl und 5Tl Honig ist die Masse, in der Küchenmaschine, total fest und crunchy. Hmmmm, es schmeckt sehr lecker aber die Konstistenz gefällt mir nicht.

    Like

  3. Heidewitzka, das liest sich lecker! Sogleich wanderte mein Blick in Richtung der letzten Erdnüsse, die, ohne Schale, gute 200 g ergeben könnten…dann auch noch mit Schokolade,das ist ja genau das Richtige für meinen Sohn und mich….*speichelschluck*… Ob die paar Nüsschen da auf dem Board reichen werden…ich glaube ich muss sowieso noch mal einkaufen :-)))

    Like

  4. Der helle Waaaaaaaaaaahnsinn! – musst du mich denn so in Versuchung führen….
    ♥lichen Dank für Rezept, Bericht und Fotos!
    Du bist klasse!
    Liebe Grüße
    Gabi

    Like

  5. Sieht super lecker aus! Das teste ich auf jeden Fall mal aus (für den Mann und die beste Freundin…:))! Wär schön, wenn du irgendwann auch noch etwas über die Haltbarkeit berichten könntest, wenn möglich. :)

    Like

    1. Hey Yoojin,
      … ich mach ja immer nur ein Gläschen und das ist bei uns innerhalb von zwei Wochen ratzfatz leer … aber ich denke im Kühlschrank sollte eine Haltbarkeit von vier Wochen auf jeden Fall sein …
      viele liebe Grüße
      Andrea

      Like

  6. Da könnten wir glatt ein Club der Kleinen Küchen aufmachen ;-) Schokocreme und Erdnussbutter misch ich auch gerne, am liebsten auf einem Löffel als schneller Süßfix. Danke für das Rezept! Werde damit demnächst mal die PS von mein Mixer testen ;-) liebe Grüße

    Like

  7. Hach vielleicht versuch ich mit deinem Rezept nochmal selbstgemachte Erdnussbutter…mein erster Versuch scheiterte…weiß auch icht was da nicht geklappt hat…ich gebe der Maschine die Schuld.
    So und du könntest auf dein Brot jetzt nochmal schön Caramelcreme von Bonne Maman (zB) drauf schmieren und kannst dann herrliche Snickerscreme genießen ;) Die ja leider nicht mehr hergestellt wird. Mix ich auch immer am Frühstückstisch ;)

    Like

      1. Mittlerweile hätte ich auch einen neuen Mixer. Und seit kurzem auch endlich wieder einen Passierstab. Der war nämlich kaputt. Ich kann also beides mal ausprobieren :D Danke für den Tipp!
        Liebe Grüße

        Like

  8. … oh, so utsökt … das ist schwedisch und heißt, na… wer weiß es? Na klar: lecker! Auch wenn ich gar nicht so auf Erdnüsse stehe, meine Lieben um so mehr. Also mal gleich gepinnt. Was mich fast noch mehr begeistert als Dein Rezept ist, daß Deine Küche auch klein ist… Manchmal hadere ich mit all‘ dem nicht vorhandenen Platz, dann sag‘ ich mir neuerdings: Es kommt nicht darauf an, wie groß deine Küche ist, sondern was du drin machst… yes! Die Idee kam mir nach Rachels Khoo’s „Paris in meiner Küche“ … die kocht auf vier Quadratmetern französiche Menues für Gäste… (klitzekleiner Link zum ebenso kurzen Buchtipp => http://soulsistermeetsfriends.com/2013/03/11/bonjour-la-france-2/ ). Also: lieben wir doch unsere kleinen Küchen – und die tollen Rezepte sowieso … herz-lichst soulsister

    Like

      1. … tsss, also die Pons-Übersetzung sagt mir gerade, es heißt im schwedischen „läcker“… na, egal … Hauptsache es schmeckt so phantastisch wie es aussieht! Nochmals herz-lichst soulsister

        Like

  9. Also das hast Du so süss und lustig geschrieben. Das Rezept ist auch toll. Aber den Text und wie Du schreibst. SUper! Konnte nicht aufhören zu grinsen.
    Start the engines please :)

    LG,
    Michelle

    Like

Haut in die Tasten und schreibt mir ... wenn ihr eure email Adresse eintragt (wird nicht veröffentlicht), dann kann ich euch antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..