Lass mich dein Zuckerperlchen Cupcake sein

… oder … kleines Küchenchaos mit kleiner Backfee … Ostern kann jetzt voll kommen … und nein ich hab echt kein pink Problem :-D

1-muffin-luna

Halloooo … und Servus … heute zeig ich euch, was ich und Luna … meine kleine coole Nichte … so in meiner Küche angestellt haben … denn das war so … ich telefonier mal mit der „fast“ (darauf legt sie voll wert) fünjährigen kleinen Socke und sie dann … duhu Tante, wann machen wir was zusammen … ich so … sollen wir für meinen Blog was zusammen backen und fotografieren … und sie so dann … auja … soll ich gleich kommen … ich dann … ja was sollen wir denn überhaupt machen … sie so … auf jeden Fall was in Pink,  ich bin doch ´n Mädchen … ja is klar … und Muffins … ach und Tante … ich darf  ja nix mit Laktose essen … so, dachte ich … nun mach mal was draus :-D

9-muffin-luna (Mittel)

… und herausgekommen sind laktosefreie …  LASS MICH DEIN ZUCKERPERLCHEN CUPCAKE SEIN … die aber auch super einfach für nicht Allergiker umgepfrimelt werden können … echt schnell gehen …  es richtig Spaß macht diese Cupcakes mit Kids zu backen … und die ein richtiger Hingucker für eure Osterfeier sind.

2-muffin-luna (Mittel)

Losgelegt haben wir natürlich erst mal mit der Deko … in weiß und pink … und Luna hatte auch ihre Kinder Digi-Cam dabei (die Tante ihr auf Weihnachten geschenkt hat … jaha) … nur dass jetzt keiner mehr vor ihr sicher ist … duhu Tante … die kann auch Videos … kuck mal … ich sach nur soviel … irgendwie hab ich mich die ganze Zeit seeehr beobachtet gefühlt.

3-muffin-luna (Mittel)

… und so haben wir dann auch losgelegt … (für 12 Cupcakes)

Backofen auf 160 Grad Umluft / 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen

In eine Schüssel
2 Eier
1 TL Vanillearoma
150 gr. brauner Zucker
100 ml neutrales Öl (für nicht Allergiker gehen auch 100 ml geschmolzene Butter)
300 ml Hafermilch – gibts in jedem Supermarkt (für nicht Allergiker alternativ: 300 ml Buttermilch)

alles gut miteinander vermischen …

4-muffin-luna (Mittel)

… dann geht´s weiter und in eine andere Schüssel geben wir

200 gr. Mehl
2 TL Backpulver
50 gr. gehackte Mandeln
4 EL Kakaopulver
eine Handvoll (in kleine Würfel geschnittene) getrocknete Aprikosen

Jetzt hüpfen die flüssigen Zutaten aus der ersten Schüssel in unsere Zweite mit den Trockenen und alles einfach mit einem Kochlöffel verrühren …  das ist ideal für die Kids zum mitmachen … ich sach mal nur soviel … ich musste mindestens zwei Hände voll von Aprikosen schneiden, denn Luna hat mal bißchen was in die Schüssel und bißchen was wanderte ganz heimlich in ihren Mund ;-) … und mit einem verschmitzen Grinsen kam dann von ihr … duuu Tante … ich glaub da müssen noch Aprikosen rein … tsts …

5-muffin-luna (Mittel)

Wenn jetzt alles gut verrührt ist … dann haben wir …  logisch … probiert ob der Teig denn so in Ordnung ist … den dann in pinkfarbene Muffinsförmchen füllen und ab mit ihnen, für ca. 25 – 30 Minuten, in den Ofen.  Dann müssen sie auskühlen und in der Zwischenzeit haben wir mal ein bißchen Chaos aufgeräumt und unsere Zuckergußschicht (Royal Icing) vorbereitet.

6-muffin-luna (Mittel)

Das geht super einfach und unkompliziert

1 Eiweiß mit
1 EL Hafermilch (für nicht Allergiker 1 EL Milch)
steifschlagen und nach und nach
200 gr. Puderzucker unterrühren

Das Ganze dann entweder in einen Spritzbeutel oder (so mach ich es immer) in einen Gefrierbeutel (Frühstücksbeutel gehen auch) füllen (vorher eine Spritztülle durchstecken) … und am besten den Beutel mit einem Clip verschließen … dann alles auf den Küchlein verteilen … das muss aber echt schnell gehen … wir haben da voll im Akkord gearbeitet … alter Schwede, das war anstrengend ;-) … denn der Zuckerguss wird schnell fest.

7-muffin-luna (Mittel)

Jetzt noch … zackzack … pinkfarbene Zuckerstreuselchen als Krönung oben drauf … jop … fertig … und ich geb ja zu … wir waren dann echt ungeduldig … denn Luna dann so … aber jetzt warten wir nicht nochmal bis die kalt sind oder so … wir essen die jetzt gleich, gell … wir machen so ´n Teezeit Dings …  :-D

8-muffin-luna (Mittel)

Das haben wir dann natürlich gemacht und gleich noch ein paar Cupcakes in ein Tütchen gepackt, damit Luna auch für Mama und Papa (und logisch noch eines für sie selbst) mit nach Hause nehmen konnte … an der Stelle nochmal großes Kompliment an die kleine Luna … du hast gebacken und fotografiert wie ein Profi … und überleg dir schon mal, was wir als nächstes so für den Blog mal machen können …

10-muffin-luna (Mittel)

… jetzt sag ich mal … auf geht´s zu den großen Oster Vorbereitungen … denn nächste Woche ist wieder Themenwoche angesagt … mal sehen ob ich euch vorher noch so ein paar klitzekleine Hinweise gebe … aber mit dem Rezept hier, habt ihr jetzt schon mal garantiert den ersten Hingucker für euer Osterbuffet :-D

05. April 2014

 

6 Kommentare zu „Lass mich dein Zuckerperlchen Cupcake sein

  1. Hallo Tante, Luna hat es sehr gut gefallen. Die Bilder sind ganz toll geworden und es hat mit seeehr gut geschmeckt. Ich freue mich auf das nächste Mal.
    Liebe Grüße von Luna und Omi ( da bin ich gerade )

    Like

  2. Liebe Luna,
    da hast du aber ganz zauberhafte Cupcakes gebacken! Die sehen zum anbeißen lecker aus!! Wenn du mal in den Norden kommst bist du herzlichst eingeladen mit mir zu backen! ;)
    Ganz liebe grüße an deine lustige Tante :)
    süße Grüße
    karin

    Like

Haut in die Tasten und schreibt mir ... wenn ihr eure email Adresse eintragt (wird nicht veröffentlicht), dann kann ich euch antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..