Kekse zum Vernaschen, Verschenken und das inklusive eines winzigen kleinen Möpschen ohne Namen mit bunten Zuckerstreuseln … warum ´ne Milchflasche hier die Hauptrolle spielt … und das Ganze aber so gar nix mit Plüsch zu tun hat, das alles erzähl ich euch.
Der Artikel enthält Werbung, da ich Marken nenne / verlinke, für die ich jedoch von den Unternehmen nicht beauftragt wurde … und ist ein redaktioneller Beitrag.

Heute zeig ich euch (wie im letzten Beitrag versprochen) was ich meiner zuckersüßen kleinen Nichte Luna zu ihrem fünften Geburtstag geschenkt hab (außer natürlich einem Mikrofonständer und einem Playmobil Auto … hat sie sie sich echt so gewünscht) … eine MOPSIGE SCHOKOLADEN COOKIE BACKMISCHUNG TO GO … also im Glas … also zum Verschenken … also sowas ist-total-einfach-und-schnell-und auch-für-Kinder-geeignet … ähm … so irgendwie was mit Spiel, Spaß und Spannung….
Wie man Geschwister total verwirren und kleine Nichten total überraschen kann
und das kam so … Luna hatte ja so riesigen Spaß beim Backen bei mir zuhause und hat das auch fantastisch gemacht … die Idee mit den Backmischungen im Glas ist ja jetzt nix Neues … aber ich wollte unbedingt was für Kids machen … hey, Kinder an den Backofen und so … also so richtig Essen selbst machen und genießen (logisch unter Aufsicht … ist doch klar) aber wie verpack ich jetzt sowas kindgerecht und auch so, dass sie es echt „fast“ ganz alleine backen kann … mmm…. bißchen gegrübelt …
und als erstes meinen Bruder und meine Schwägerin per Handy geschrieben … duuuuhuu Bruuudeeer … was ist denn das Lieblingstier deiner Tochter … Stille … dann … frag mal deine Schwägerin … ok ich dann … duhuuuu Schwägerin … was ist denn das Lieblingstier deiner Tochter … Stille … ich konnte dann schon die langsam aufkommende Panik von Bruder und Schwägerin förmlich spüren … so in etwa … oh mein Gott, die will der doch nicht echt jetzt kurz vorm Geburtstag ein lebendes Tier schenken oder … nach ca. 5 minütiger Stille hab ich dann nochmal geschrieben … is nix lebendes … sofort kam dann ´ne Antwort … Hund … aha … ich wieder … was für ´ne Rasse … Stille … dann von Bruder eine Nachricht … sie hat aber schon viele viele Plüschtiere … ich dann so (mir vor lauter Lachen schon auf die Lippen gebissen) … hat nix mit Plüsch und so zu tun … dann Schwägerin … was Kleines kuscheliges … ich dann so … ok … dann weiß ich so Bescheid.
Jetzt könnt ihr euch natürlich vorstellen, dass beide noch fast fünf Tage bis zum Geburtstag schmoren mussten, was Tante denn da so anschleppt … und was hab ich da dann angeschleppt … ´n winziges Möpschen auf ´nem Glas … und was für ein süßes Kerlchen.
schnelles DIY um Flaschen zu verzieren
Ich hab mir eine 0,5 Liter Glasflasche mit Deckel bei ZG Raiffeisen gekauft (Kostenpunkt: 70 Cent … die sind dort echt billig)

Der Deckel wurde oben drauf mit Farbe (einfache Bastelfarbe aus der Spraydose) besprüht … logisch im Freien … hier noch die Anmerkung von mir … prüft kurz aus welcher Richtung der Wind kommt … kann euch durchaus ersparen, dass ihr dann leicht roseefarbene Akzente auf eurem Oberteil habt (ich weiß wovon ich spreche *hust*)

… nun kommt unser Mini Mops an die Reihe (hab ich von Schleich und gibts eigentlich in jedem Spielwarengeschäft bzw. im Kaufhaus … bei Müller Markt übrigens auch) … die vier Füße haben einen Klecks Sekundenkleber abbekommen und ihn schnell auf dem Deckel kurz angedrückt und trocknen gelassen.

… ach kurze Info … geht natürlich auch für Jungs … ne … is klar … dann vielleicht ein Auto oben drauf oder eben auch das Lieblingstier … und der Deckel kann dann durchaus auch eine andere Farbe haben …
Cookie Backmischung in Gläser füllen
Weiter geht´s … als Cookie Mischung gab´s die Handmade with Love Kekse (da wusste ich die schmecken toll und die Mischung funktioniert) … die Zutaten kamen dann in folgender Reihenfolge mit einem Trichter in die Flasche (ergibt ca. 8 – 10 Cookies):

- 90 gr. Mehl (ist also ganz unten dann in der Glasflasche)
- 1 TL Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 70 gr. brauner Zucker
- 10 gr. Kakao
- 50 gr. Schoko-Drops bzw. so Tröpfchen zum Backen
- 50 gr. Walnüsse (halbiert)

… und um die Cookies zu verschönern und natürlich auch um die anderen Zutaten fest in der Flasche zu halten … in einen kleinen Zellophanbeutel (gabs beim DM-Markt) ein paar Zuckerstreuselchen eingefüllt … die Tüte oben einfach umknicken und dann in die Flasche gesteckt …

Jetzt hab ich aus einem weiteren Zellophanbeutel ein Stück ausgeschnitten und oben auf die Flasche gelegt und erst dann den (mittlerweile getrockneten) Deckel draufgeschraubt … einfach aus dem Grund, damit keine Farbreste in die Backmischung dran kommen können (sicher ist sicher) …
Das kostenlose Etikett inklusive Backanleitung zum schnellen Download
Jetzt nur noch hurtig das Flaschenetikett downloaden und ausschnippeln (ich hab festgestellt, dass Fotoecken Klebe Dingens (die so beidseitig kleben) am allerbesten funktionieren um Papier auf Glas zu befestigen.

Der Download
Info zu den Dateien: Es sind PDF und DIN A4 groß
Die Anleitung zum Download:
- Wenn sich die Download Seite öffnet steht dort der Datei-Name … darauf klicken und ihr seht das Motiv … rechts oben steht „Herunterladen“ … und ihr könnt das Motiv downloaden, dann auf dem eigenen Rechner drucken (oder aber auf einem USB Stick mit zum Foto-Drucker / Kopie-Shop nehmen).
- Bei mir hat das Ausdrucken am Besten funktioniert wenn ihr beim Drucken „tatsächliche Größe“ anklickt und einen Haken bei „Papierquelle gemäß PDF Seitengröße“ setzt.
Ganz Wichtig: Die Downloads sind nur zum Privaten Gebrauch und nicht zur kommerziellen Verwendung oder zum Verkauf bestimmt. Alle Dateien sind von mir persönlich fotografiert, bearbeitet und hergestellt. Jede Zuwiderhandlung wird rechtlich verfolgt … darauf weise ich aber sowas von ausdrücklich hin.

Cookies mit der Backmischung schnell selber backen
Das geht super schnell … denn es kommt zur fertigen Backmischung nur noch
- 1 Ei und
- 50 gr. geschmolzene Butter dazu … alles verrühren
- 8 bis 10 Teig Häufchen auf ein Backblech machen und
- bei 180 Grad Ober/Unterhitze
- ca. 10 – 12 Minuten backen
Fazit und so …
… jetzt mal ehrlich … das zählt doch eigentlich auch so ein bißchen zu den Last-Minute-Ich-weiß-jetzt-überhaupt-nicht-was-man-dem-schenken-könnte Ideen … für den Preis hat man sich gleich ein paar Glasflaschen auf Vorrat gestellt … irgendwelche kleinen Neckigkeiten die man oben drauf kleben kann gesammelt … Backmischung rein, Schleifchen drum und fertig. In diesem Sinne, macht es gut, wir sehen uns voll definitiv und auf jeden Fall.
Andrea
Ich freu mich über jeden Kommentar von euch, über ein fröhliches Händeklatschen (einfach auf den Button unten drücken) und auf Likes (hierzu müsst ihr auf WordPress angemeldet sein)
21. Mai 2014
[…] … und SO WIRDS GEMACHT ==> KLICK […]
LikeLike
Yummie! Dnakeschön :)
Gruß scrapkat
LikeGefällt 1 Person
Bitteeeeeschööööön :-)
LikeLike
Super idee. werd ich unbedingt nachmachen.
kann man die glaser auch online irgendwo bestellen? ich find bei mir keinen Laden der die nicht unter 4-5€ anbietet :/
LikeLike
Hey Jule,
Dankeschöööön … schau mal hier http://www.flaschenbauer.de/Milchflaschen/Milchflasche-weiss-0-50-ltr-TO-48.html
die bieten ganz viele Flaschen (auch sehr günstig an), nur hast du dann hier auch Versandkosten, dafür sind die Preise ziemlich günstig.
liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Hihi, mein erster Gedanke dazu war: Klar, die Kekse machen mopsig! Aber Lieblingstier ist natürlich auch eine Erklärung ;-) Ich finde die Ide super und es sieht so schön aus in der Flasche und mit den bunten Streuseln. Lecker, lecker!
Liebe Grüße
Liska
LikeLike
Was eine tolle Idee zum Verschenken! Eine Freundin von mir hat bald Geburtstag und mit selbstgemachten Dingen ist sie immer gut zu beschenken.
Der Mops ist dann einfach die Krönung!
LikeLike
Hallo Chrissy,
meine kleine Nichte hat mir auch mittlerweile vermeldet, dass die Kekse ganz toll geschmeckt haben (da hat sie sich auch nicht viel Zeit mit dem Backen gelassen)
persönliche Geschenke sind doch eh die Besten :-D
liebe Grüße
Andrea
LikeLike
[…] ach ja … ein kleiner Mopsiger Hund war auch mit dabei … und irgendwie so versteckte Erdbeeren in der Strawberry Secret Show sind […]
LikeLike
Ich habe das Bild auf Instagram gesehen und bin so neugierig geworden, dass ich doch direkt mal auf deinem Blog vorbei schauen musste :). Wirklich eine tolle, tolle Geschenkidee – und wie schön, du es auch noch personalisiert hast! Die Kleine hat sich sicher riesig gefreut :)
LikeLike
Hallo Andrea, ich finde diese Cookies aus der Flasche einfach super! Ein tolles und sehr persönliches Geschenk! Da ich selbst Mutter von zwei Kids bin, kann ich die Reaktion Deine Bruders und seiner Frau am Telefon übrigens sehr gut nachempfinden. Musste wirklich darüber schmunzeln. Ich denke aber, dass ich wahrscheinlich genauso reagiert hätte, wie die Zwei. :-D LG und einen schönen Abend, Lixie
LikeLike
Hallo Lixie,
Dankeschön :-D … sie waren dann auch sehr erleichtert und haben gelacht und meine Nichte hat sich super gefreut
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Mopsige Cookies …… wat knuffig! Ich werde jetzt mal ein schlankes Gegenmittel erfinden :)
süße Grüße
Karin
LikeLike
Huhu Karin <3
… ich nehm dann gleich mal zwei Paletten vom Mittel … ;-) oder doch erstmal ´nen Cookie … oder zwei … oder drei …
Drücker und Grüßchen
Andrea
LikeLike
Dieser backmischung-im-glas-trend ist super. Man kann so viele verschiedene Varianten entwickeln. Bei mir gab es als präsent zum Muttertag paranuss-cookies-mischung, die bunte Variante von dir finde ich auch klasse ;-)
Liebe grüße Anna von anna’s Teller
LikeLike
Hallo Anna,
das stimmt … mir schwirren auch schon ganz viele Ideen im Hirn herum … gab es mir auf dem Blog auch auf jeden Fall nicht das letztemal
viele Grüße
Andrea
LikeLike
Sehr cool! Ich habe mir auch grad große Flaschen zugelegt, in die irgendeine Backmischung wandern soll (als Geburtstagsgeschenk mit nem versteckten Geldschein drin für die Nichte). Die Idee mit dem Moppel-Mops finde ich große Klasse.
LikeLike
Halloooo Persis,
das mit dem versteckten Geldschein is ´ne super Idee … mein Brüderchen hat nämlich jetzt auch bald Geburtstag … vielleicht kann ich ihn damit ja irgendwie noch so ein bißchen verwirren … ;-)
ich schick viele liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Es sieht ja so hübsch aus! Allgemein bin ich ein sehr großer Fan dieser selbstgemachten Backmischungen❤️
LikeLike
Hallo Dani,
ich find´s halt auch super praktisch, wenn man mal so gar keine Lust hast groß was abzuwiegen oder zusammen zu suchen … Fläschen auf … und zusammengewurschtelt :-D
ich schick viele liebe Grüße
Andrea
LikeLike