A Cup of LEMON Tiramisu

… oder … warum süß/sauer heute nix chinesisches ist … nicht nur Häschen voll süß sind … und überhaupt hier kommt mein Oster Special Teil 2 :-D

Der Artikel enthält Werbung für ein Produkt, welches ich kostenlos erhalten habe

1A-zitronen-tiramisu-ostern

Heute super mega, hammer, richtig heftig, ähm … also voll so … vollgepackt … mit einer Buchvorstellung … mit einem etwas anderen läcker Tiramisu Rezept … mit einem frisch gebügelten Schokoladen Rezept … und mit einer Schoko-Geschenk-Schachtel in der keine Pizza versteckt ist … Wow … oder …

7-zitronen-tiramisu-ostern

… jetzt hab ich euch mal so voll einen vor den Bug geknallt … so … und jetzt bleibt euch doch echt nix anderes übrig, als euch hier und jetzt in meinen Teil 2 meines OSTERN IM GLAS SPECIAL  zu stürzen …

… oha … Teil 1 verpasst … macht nix … kuckst du einfach mal HIER …  und meine zweite Oster-Farben-Deko Idee die ich euch zeige ist Grün und Gelb … so ein bißchen frischer Country Look für den Tisch …

Ich quatsch jetzt aber gar nicht erst lange rum und leg gleich mal als erstes mit meiner Buchvorstellung los …

1-kochgarage-das-kochbuch

Es heißt „Das Kochbuch“ und stammt von Die Kochgarage“ .. hat 192 Seiten und kostet 24,99 EUR. Erschienen ist es im südwest Verlag …  und ich durfte es kostenlos mal testen. Es ist etwas kürzer als A4, hat ein festes Hard-Cover, mit einem kleinen schwarzen Stoffrand und glänzend weißem Aufdruck  … und wie immer (kennt ihr ja schon) wenn ich Bücher hier vorstelle (egal ob ich sie gekauft oder vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt bekomme) … ich erzähl euch meine eigene Meinung … was mir gefällt und was vielleicht nicht so toll ist.

2-kochgarage-das-kochbuch

Für wen ist es denn dieses Buch was … wer gerne mit vielen Gewürzen und frischen Beilagen sich einmal rund um den Globus kochen möchte … experiementierfreudig und gerne herzhaft kocht (ein kleiner Teil ist auch für Süßes reserviert)  … der ist hier genau richtig. Es sind so ca. 108 Rezepte drin … und unterteilt ist es in:  – Auf der Wiese / – In der Luft / – Im Wald / – Durchgedreht / – Im Wasser / – In der Erde / – Aus Zucker / – Nach der Party und einem -Rezeptregister

… da gibt es z.Bsp. … – Oma Lita Fleischbällchen aus Sizilien, -Bollywood-Glamour Hähnchen aus Kuba, -Schwimmende Chinesen aus Shanghai, – 5th Avenue Chips aus New York, – Rhabarber-Äpfel-Gaudi aus Tirol, – Quitten-Tomaten-Clafoutis aus Frankfreich, – Kochgarage Kohlrouladen aus Bayern … und noch ´ne ganze Menge mehr.

3-kochgarage-das-kochbuch

… mein Fazit jetzt für euch in Törtchen (6 für Hammer-Mäßig und 1 für joah … isses jetzt nicht so):

– Optik / Aufmachung / Fotos: Geb ich 5,5  (von 6 Törtchen) … man hat sich wahnsinnig Mühe gemacht, das ganze Buch in einem kompletten Retro Style zu halten, angefangen von den Kühlschränken und auch den Bildern dazwischen … das kommt erfrischend anders, als die letzten Kochbücher, die ich in der Hand hatte und passt perfekt zum Konzept des Buches …

5-kochgarage-das-kochbuch

Inhalt und Vielfalt : Geb ich 5 (von 6 Törtchen) … Da gibt´s jetzt wirklich so einmal alles rund um den Globus. Ob für Fleischliebhaber oder auch Veggie Freunde … der Schwerpunkt liegt ganz klar auf den herzhaften Sachen, aber es gibt auch eine kleine feine Abteilung mit süßen Sachen …

Umsetzbarkeit: Geb ich 4  (von 6 Törtchen) … Ich hab daraus das heutige Lemon Tiramisu gemacht, das hat super geklappt und schmeckt mega lecker. Die Anleitungen sind sehr ausführlich geschrieben, doch manchmal hätte ich mir eine größere Schrift gewünscht und auch ´ne Erklärung zu manchen ausgefallenen Zutaten … aber wer oft und gerne in fremden Ländern im Kochtopf rührt, für den sind die Rezepte kein Problem …

Endurteil: knappe 5  (von 6 Törtchen) … das Buch find ich wunderschön gemacht, in dem man auch gerne einfach mal nur so blättert und es ist auf jeden Fall komplett anders als herkömmliche Kochbücher … und auch hier geb ich euch die Empfehlung … geht in eine Buchhandlung, nehmt es in die Hand und stöbert einfach mal in dem Buch  …

4-kochgarage-das-kochbuch

… und ich hab mir aus dem Buch für mein Ostern im Glas Special ein echt läcker Rezept ausgesucht … die sündigen Zitronen … A CUP of LEMON TIRAMISU  :-D

… und wir schwingen uns auch gleich zur Zubereitung, die wirklich einfach und unkompliziert ist.

1-zitronen-tiramisu-ostern

Die Menge reicht (laut Buch) für 6 Personen … wir haben so ca. 8 Gläschen herausbekommen …

3 Eier trennen und das Eiweiß steifschlagen

die 3 Eigelbe mit
50 gr. Zucker cremig rühren (dauert ca. 3 Minuten)

1/2 geriebene Zitronenschale von 1 Zitrone (ich hatte diesesmal Glück und hab welche bekommen, wenn ihr keine kriegt, dann aus dem Backregal einfach von Dr. Oetker geriebene Zitronenschale nehmen, geht auch einwandfrei) … und
3 EL Zitronensaft unterrühren

2-zitronen-tiramisu-ostern

nun nur noch
250 gr. Mascarpone dazu … gut verrühren und das
steifgeschlagene Eiweiß unterheben bis alles schön vermischt ist

… das war´s auch schon mit der Creme … wirklich super einfach und bekommt echt jeder hin …

3-zitronen-tiramisu-ostern

Jetzt natürlich noch wie beim „normalen“ Tiramisu nur noch schichten … und auch hier mit Löffelbiskuits … ich  hab mich für die kinderfreundliche Variante entschieden und nicht in Alkohol eingelegt (dann könnt ihr auch Limoncello verwenden) sondern in Holunderblütensirup …

4-zitronen-tiramisu-ostern

200 ml Holunderblüten Sirup (steht im Supermarkt bei den Säften) mit
100 ml Wasser verrühren

insgesamt brauchen wir
12 Löffelbiskuits … jetzt immer ein Biskuit in das Holunderblüten-Wasser-Gemisch tauchen … in das Gläschen legen … und einen Esslöffel Creme drüber geben … jetzt wieder Biskuit … usw. … das Ganze macht ihr solange, bis euer Glas voll ist und oben als letztes kommt eine Schicht Creme …

6-zitronen-tiramisu-ostern

… nun nur noch von anderen Hälfte der Zitrone die Zitronenschale abreiben … damit unser Tiramisu bestreuen und für 5 – 6 Stunden im Kühlschrank kalt stellen … lässt sich also super für unsere Ostertafel vorbereiten … und apropo vorbereiten … was wäre Ostern ohne Schokolade … nix … nada … nüschts … also … was machen wir hier heute … jawoll … selbstgemachte … unterirdisch schnelle … super mega klasse Bruchschokolade.

2-bruch-schokolade-ostern

… denn jetzt könnt ihr ganz schnell ein Hab-Ich-Selbst-Gemacht Mitbringsel machen … ich zeig euch ein Grundrezept und ihr könnt dann soviel Schokolade herstellen wie ihr wollt …

75 gr. Zartbitter Kuvertüre (oder normale Schokolade) mit
1 Esslöffel Instant Kaffeepulver (das ist das lösliche Kaffeepulver) und
1 Teelöffel geriebener Vanille in einem Topf im Wasserbad schmelzen

Eine eckige Form (bei mir war´s eine einfache Plastikbox) mit Klarsichtfolie auslegen (dann kommt die Schokolade auch einfach da wieder raus) … hier jetzt kleine Butterkekse auf den Boden legen … und da drüber dann die geschmolzene Schokolade gießen (die Tafel nicht zu dick gießen, sonst gibt´s Probleme beim Essen).

Eine Minute warten, bis die Schokolade anfängt bisserl fester zu werden und nun könnt ihr nach völliger Lust und Laune die Tafel „füttern“ … ich hab hier Walnüsse, Smarties, Bananenchips und natürlich (ja Hallo) Zuckerstreusel genommen.

3-bruch-schokolade-ostern

Die Zuckerstreusel als letztes drüberstreuen, sonst ertrinken die Kleinen in der Schokolade … nur noch festwerden lassen (ich hab sie einfach in den Kühlschrank gestellt) … und anschließend in kleine Klarsicht-Tütchen verpackt (gibt’s auch im DM oder Müller Markt)

… jetzt brauchen wir aber natürlich auch noch eine Verpackung für unsere Mitbringsel … eine kleine (schnell gemachte) süße Schokoladen-Schachtel

Ihr braucht nur etwas festeres Papier in A4 … und meine  Vorlage druckt ihr euch auf euer Papier … und zwar auf die Rückseite (damit man die gedruckten Linien nicht sieht) …

2-diy-schachtel-schokolade-

… seht ihr aber auch alles auf der Anleitung (die gibt´s ebenfalls zum Download) … dann wird einmal rundrum ausgeschnippelt … und nun könnt ihr den Deckel mit allem bestempeln und bekleben was ihr habt … die Briefmarken und die Stempel gab´s jetzt erst bei Idee-Creativ (und wer kann denn Bitteschön an sooooo praktischen Dingen einfach vorbei gehen, ich nicht)

3-diy-schachtel-schokolade-

… jetzt wird gefalzt (die gestrichelten Linien) … und die Ecken eingeklappt und festgeklebt … entweder mit flüssigem Kleber oder so wie ich, mit doppelseitigen Klebeband … gefaltet wird das Ganze wie eine Pizzaschachtel … ihr braucht also keine Panik haben, das geht super einfach und schnell.

Der Download

Für die Schachtel hab ich selbst eine eigene Vorlage gebastelt, diese eingescannt und eine kleine Anleitung dazu geschrieben … also alles by myself und die ist auch ausschließlich für private Zwecke und nicht für kommerzielle Nutzung (nur mal so zur Info)

Anleitung-web-Schoko-Schachtel       Druckvorlage-web-Schachtel-Schokolade

und die könnt ihr kostenlos hier downloaden:
ANLEITUNG 
DRUCKVORLAGE 

(braucht ´nen kurzen Moment zum Öffnen) … ausdrucken auf A4 Papier … dann stimmen auch die Maße der Schachtel !!! …

Die Anleitung zum Download:

  1. Wenn sich die Download Seite öffnet steht dort der Datei-Name … darauf klicken und ihr seht das Motiv …  rechts oben steht „Herunterladen“ … und ihr könnt das Motiv downloaden, dann auf dem eigenen Rechner drucken (oder aber auf einem USB Stick mit zum Foto-Drucker / Kopie-Shop nehmen).
  2. Bei mir hat das Ausdrucken am Besten funktioniert wenn ihr beim Drucken „tatsächliche Größe“ anklickt und einen Haken bei „Papierquelle gemäß PDF Seitengröße“ setzt, dann ist auch das A4 Ausdrucken kein Problem
  3. Ganz Wichtig: Die Downloads sind nur zum Privaten Gebrauch und nicht zur kommerziellen Verwendung oder zum Verkauf bestimmt. Alle Dateien sind von mir persönlich fotografiert, bearbeitet und hergestellt. Jede Zuwiderhandlung wird rechtlich verfolgt … darauf weise ich aber sowas von ausdrücklich hin. 
  4. … und wenn mal was nicht so funktionieren sollte, einfach mir Bescheid geben und ich kuck dann gleich nach.

8-zitronen-tiramisu-ostern

… und damit man weiß, welche süße Überraschung für wen bestimmt ist, hab ich ein Herz ausgestanzt, an die Kordel gehängt und einmal ein kleines Päckchen geschnürt … und wer an der Stelle hier denkt … ähm Luna … ähm Luna … ähm … da war doch was … ja logisch … Luna ist doch meine kleine Nichte und mit der hab ich letztes Ostern einen Tag lang Muffins gebacken und fotografiert … wobei sie totaaaal lässig ihre eigene kleine Kinderkamera dabei hatte … müsst ihr mal reinschauen :-D

5-zitronen-tiramisu-ostern

… dass war doch heute echt so ein Komplett-Paket einmal rund um Ostern, mit einem unglaublich frischen und so voll nach Italienurlaub schmeckenden Lemon Tiramisu (da meinste du sitzt jetzt so in echt am Gardasee) … einem custome made (also auf Hochdeutsch: selbstgemachtem) Mitbringsel, Deko-Ideen in grün/gelb und auch noch Lesestoff für die Küche …

… unsere Oster-Tafel im Glas wächst so langsam … ich schwing die Hufe jetzt wieder in die Küche, denn … jawoll … es gibt einen weiteren Teil meines Specials und wenn ich dran denke wieviele Schritte ich schon für Ostern im Glas gemacht hab, ey da traut sich bei mir kein Schrittzähler mehr rein in die gute Stube (wie bei so manchem Hund eines Marathonläufers, der sich versteckt, wenn Herrchen „spazieren gehen“ will) … ich sag Adios … und natürlich … is klar … wir sehen uns :-D

22. März 2015

28 Kommentare zu „A Cup of LEMON Tiramisu

  1. Die selbstgemachte Schokolade und vor allem die süßen Kartons dazu sind echt der Kracher – soooo toll! Würde ich glatt bei meinem Osterhasen anmelden wollen ;-)
    Liebe Grüße, Victoria

    Gefällt 1 Person

  2. Hmmmm, hört sich sehr lecker an!
    Schade das ich mit so einer selbstgemachten Schoki nicht kommen brauch, bei meinen ‚Zubeschenkenden’… die haben alle ihren Vavoriten und nur das wird gegessen. Aber das LemonTiramisu lädt zum Ausprobieren ein. Danke fürs zeigen :*
    Kreatives Grüßle, Regina

    Gefällt 1 Person

  3. Liebe Andrea,
    es ist wie immer LUST pur, deinen Beitrag anzuschauen!
    Ich liebe deine Fotos und deine Art zu schreiben…aber das weißt du ja!
    Lemon Tiramisu……..Sünde pur ;)
    Umärmel dich!
    GLG Gabi

    Es ist sooooooooooo schade, dass du soweit weg bist, bei einem deiner FootShoot Workshops mitzumachen…das wäre ein Traum….ganz viel Spass für euch! ♥

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschöööön Gabi, ich muss sagen, dass ist schon echt mal ein total leckeres und anderes Tiramisu … passt so richtig zu Ostern.
      … und du … in Schwetzingen kann man prima übernachten und ganz viel ansehen ;-)
      liebe Grüße Andrea

      Gefällt 1 Person

  4. Das wird auch unser Osternachtisch!!Freu mich schon drauf!!Verrätst du mir die Größe der Weckgläschen,ich habe nämlich noch gar keine und wollte mir sowieso mal welche zulegen?!?!
    Lg Anja

    Gefällt 1 Person

    1. Hey Anja, hab gerade nachgemessen … und in die Gläschen passen 160 ml und sie sind ca. 8 cm hoch und haben einen Durchmesser von ca. 5,5 cm (innen) … die gibt’s aber auch in der ZG Raiffeisen.
      Ich schick viele liebe Grüße
      Andrea

      Like

  5. Oh, ich denke, dass könnte unser Osternachtisch werden!!
    Im Glas finde ich immer toll.
    Tiramisu sowieso!
    Und deine erprobten Rezepte haben mir/uns immer toll geschmeckt.
    Und wie immer pfiffig geschrieben und tolle Fotos ja eh!!!
    Liebste Grüße,
    Monika
    PS: endlich habe ich dich wieder regelmässig, also was das war… ?😜

    Gefällt 1 Person

  6. Uiuiuiuiui, jetzt hab ich Lust bekommen, Ostern 2 Wochen vorzuverlegen ;-) Bin gerade sowieso schon ganz fleißig am Hefenester backen und Eierlikörgugl muss ich auch noch mal probieren aber dein Tiramisu hat’s mir auch angetan…

    Gefällt 1 Person

  7. Mal wieder ganz tolle Bilder und Ideen zum Nachmachen. Leider finde ich die Stempel nicht bei Idee- creativ. Kann es sein das sie bereits ausverkauft sind ? Liebe Grüße Michaela

    Gefällt 1 Person

Haut in die Tasten und schreibt mir ... wenn ihr eure email Adresse eintragt (wird nicht veröffentlicht), dann kann ich euch antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..