Hhier kommen schnuckelige kleine Sweet X-Mas Knutscher, auch bekannt als Meringue Baiser Kringel. Wieder so ein knaller Last Minute Gechenk aus der Küche. Hier wird heute schnell mal heftig und voll viel geknutscht … warum wir das jetzt wirklich alle tun sollten … und überhaupt, Nirvana passt super zu Weihnachten.
Der Artikel enthält Werbung für ein Produkt, welches ich kostenlos erhalten habe
Wie fängt man den Bitteschön an, den ersten Weihnachtspost des Jahres zu schreiben … ganz klar … mit mega lauter Nirvana Musik … so volle Kanne eins drauf … denn bei 20 Grad draußen muss man sich doch einstimmen mit feierlichen Songs (zumindest hier im Hause Zuckerimsalz) … und geknutscht wird hier, kann ich euch sagen … alter Schwede (wenn´s sein muss kriegt der auch ein paar) … aber sowas von …
… außerdem hab ich noch voll die Info´s über Angelika Schwalber neues Buch „Weihnachtsplätzchen“ … kommt mit, lasst uns unanständige Sachen machen und uns weihnachtliche Geheimnisse verraten …
Buchvorstellung: Reingeschaut in „Weihnachtsplätzchen“ von Angelika Schwalber
… aber ohne viel zu Quatschen … hau ich gleich mal als erstes meine heutige Buchvorstellung raus …
Es heißt „Weihnachtsplätzchen“ und ist von Angelika Schwalber… hat 128 Seiten und kostet 15,99 EUR . Erschienen ist es im ZS Verlag … und ich hab mich sehr darüber gefreut, dass der Verlag mir ein Exemplar zum Rundum Backtest überlassen hat. Es ist etwas größer als A5 und hat ein festes Hardcover … und wie immer (kennt ihr ja schon) wenn ich Bücher hier vorstelle (egal ob ich sie gekauft oder vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt bekomme) … ich erzähl euch meine eigene Meinung … was mir gefällt und was vielleicht nicht so toll ist.
Für wen ist es denn dieses Buch was … also für alle die auf die Weihnachtsbäckerei abfahren (so wie ich) … der ist hier genau richtig … und im Buch findet man Klassiker Rezepte genauso wie Orientalisches oder auch Mutiges. Es sind ca. 80 Rezepte drin … und unterteilt ist es in: -Kleines Back-Einmaleins, -Klassiker & Varianten, -Pimp your Plätzchen, -Plätzchen aus aller Welt und einem -Register
… da gibt es z.Bsp. … -Amarettini Zauberbäumchen, -Cookie-Lollies, -Feigenröllchen, -Haferflocken Kekse, -Italienische Zitronentaler, -Kokosbusserl, -Toffee Nougat Plätzchen … und noch ´ne ganze Menge mehr.
… mein Fazit jetzt für euch in Törtchen (6 für Hammer-Mäßig und 1 für joah … isses jetzt nicht so):
– Optik / Aufmachung / Fotos: Geb ich 4,5 (von 6 Törtchen) … Die Rezepte sind klar und verständlich gegliedert und erklärt … die Fotos machen richtig Lust auf Weihnachtsplätzchen … jedoch sind nicht zu jedem Rezept Fotos vorhanden, was das Nachbacken von unbekannten Teilchen bisschen erschwert …
Inhalt und Vielfalt : Geb ich 5 (von 6 Törtchen) … ein wirklich schöner gelunger Querschnitt von klassischem und neuen Rezepten und auf jeden Fall kein Standardwerk. Wer schon so die klassischen Weihnachtsbücher hat, der bekommt hier nochmal so ein kleines Schmankerl mit Rezepten die auch sehr modern umgesetzt werden, dazu …
Umsetzbarkeit: Geb ich 5 (von 6 Törtchen) … Ich hab daraus die heutigen Knutscher gemacht (im Buch heißen sie „Schaumringe dreimal anders“) und die waren echt einfach zu machen … gut erklärt und durchs Rezepte geführt … gibt´s nix zu meckern …
Endurteil: knappe 5 (von 6 Törtchen) … Toll find ich hier, dass es auch mal andere Rezepte sind oder altbekanntes aufgepimpt wird, ein Buch das sich jetzt wirklich nicht verstecken muss, manche Zutaten muss man sich zwar in Fachgeschäften besorgen und Fotos für alle Rezepte hätte ich klasse gefunden, aber es ist sehr liebevoll gemacht und hier wird daraus für die Family auch noch eifrig was zu Weihnachten gebacken … an der Stelle also Daumen hoch …
Los geht´s jetzt aber mit dem Rezept und vielen wilden Knutschereien … denn ich steh ja total auf so Küsschen … ähm ja … also ich knutsche meinen Mann total gerne … deshalb hab ich mich auch spontan für die Schaumringe (klingt aber jetzt nicht sonderlich romantisch, ´ne) … also für die Knutsch-Kringel (das klingt doch verwegen, wild, unanständig und so) entschieden … ja ok, und auch weil Zuckerstreusel oben drauf kommen … ich gestehe ;-)
Hier kommt die Anleitung / Rezept für Meringue Kringel
… gemacht sind die mal sowas von megaschnell und seeeeehr einfach:
Backofen auf 80 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen (kein Schreibfehler, ist echt nur 80 Grad).
Backblech mit Backpapier auslegen und auf die Seite stellen.
Los geht´s (ich hab das Original Rezept soweit runtergerechnet, dass es jetzt ca. 25 Stück ergibt):
Eine Schüssel mit Zitronensaft ausreiben (so ist absolut kein Fett mehr in der Schüssel und das Eiweiß wird bretthart)
2 Eiweiß und
70 gr. weißer Zucker,
1 Prise Salz und
1 Espresso Löffel Vanillemark (oder in Pulverform, nur nix flüssiges) … richtig schön steif schlagen …
jetzt
50 gr. weißer Zucker und
30 gr. gesiebter Puderzucker dazu … und unterheben, solange mischen, bis alles eine cremige Masse gibt
Ich hab jetzt zwei Spritzbeutel genommen:
In die erste (mit einer kleinen Sternentülle) kommt 1 Teil Teig … und in den zweiten Spritzbeutel (mit einer großen gezackten Tülle) ) kommt der restliche Teig, der vorher mit 5 zerdrückten gefriergetrocknete Himbeeren verrührt wurde.
Ich seh jetzt gerade schon rauchende Köpfe … ähm … was sind denn gefriergetrocknete Himbeeren … was gigantisches sag ich euch. Also … es werden „normale“ Himbeeren super schnell (in einem aufwendigen Verfahren und kann man leider nicht selber machen) schock gefrostet, so dass denen die Flüssigkeit komplett entzogen wird. Dann werden sie aufgetaut und sind staubtrocken. Super zum Verzieren und Dekorieren von allem möglichen. Entdeckt hab ich sie bei uns im Biomarkt Denn´s (hier findet ihr die Standorte).
Baiser Kringel spritzen ganz einfach und schnell
Jetzt einfach mit den Spritzbeuteln kleine Kringel auf das Backblech spritzen und auf den Teig mit den Himbeeren bekommen die Kringel oben drauf noch Himbeer-Brösel. Den „nakischen weißen FKK“ Kringel spendieren wir eine Ladung Zuckerstreusel … ab in den Ofen für ca. 2 Stunden … denn die Knutscher werden mehr getrocknet als gebacken.
In der Zwischenzeit drehen wir die Stereoanlage auf … öhm … hat das überhaupt noch jemand heute … joah … ihr könnt auch das Handy an so nen Lautsprecher anschließen … völlig wurscht … Hauptsache laut … und wir rocken mal ab was das Zeug hält … werfen alle doofen Gedanken und Stress einfach mal über Bord und überlegen uns, wen wir denn einfach mal mit einem Knutscher glücklich machen können ;-)
2 Stunden hemmungslose wilde Sause ist um … wir fix und fertisch, aber bestimmt glücklich und auch vielleicht ein bisschen schwindelig … holen wir das / die / der (was auch immer) Backblech aus dem Ofen und das wars … echt … wir müssen absolut nix mehr machen … auf einem Gitterrost die Knutschkugeln auskühlen lassen und entweder aaaaaalleeeee selbst essen … oder … verschenken und glücklich machen.
Verpacken – Verschenken – selbst vernaschen
… und da man hier wirklich so richtig einfach Massen von Knutschern herstellen kann … gibt es keinen der leer ausgehen muss … stapeln … Schleifchen drum machen … in ein Glas stecken … oder auch in meine kleine „Schoko-Schachtel“, die ihr euch einfach für umme downloaden könnt (siehe unten) … die können wir ja einfach dann Knutsch-Schachtel nennen.
Mit einem kleinen Papier-Chichi-Ich-stell-da-eigentlich-Kaffeetassen-drauf Teil innen ausgehfein gemacht … oder mit buntem Seidenpapier farblich abrocken lassen … sind diese Schachteln die pörfekte schnelle Verpackung … Schlupp drum … bisschen Glitzersternchen draufgeklebt und fertig zum Verschenken.
Mini Schachtel … aka Mini Pizzaschachtel … der Download
Für die Schachtel hab ich selbst eine eigene Vorlage gebastelt, diese eingescannt und eine kleine Anleitung dazu geschrieben … also alles by myself …
… und die könnt ihr kostenlos hier downloaden:
DRUCKVORLAGE … ausdrucken auf A4 Papier … dann stimmen auch die Maße der Schachtel !!! …
Die Anleitung zum Download:
- Wenn sich die Download Seite öffnet steht dort der Datei-Name … darauf klicken und ihr seht das Motiv … rechts oben steht „Herunterladen“ … und ihr könnt das Motiv downloaden, dann auf dem eigenen Rechner drucken (oder aber auf einem USB Stick mit zum Foto-Drucker / Kopie-Shop nehmen).
- Bei mir hat das Ausdrucken am Besten funktioniert wenn ihr beim Drucken „tatsächliche Größe“ anklickt und einen Haken bei „Papierquelle gemäß PDF Seitengröße“ setzt, dann ist auch das A4 Ausdrucken kein Problem
- Ganz Wichtig: Die Downloads sind nur zum Privaten Gebrauch und nicht zur kommerziellen Verwendung oder zum Verkauf bestimmt. Alle Dateien sind von mir persönlich fotografiert, bearbeitet und hergestellt. Jede Zuwiderhandlung wird rechtlich verfolgt … darauf weise ich aber sowas von ausdrücklich hin.
- … und wenn mal was nicht so funktionieren sollte, einfach mir Bescheid geben und ich kuck dann gleich nach.
Fazit und so …
Also wer jetzt tapfer bis zum Ende gelesen hat, der kriegt jetzt noch eine Überraschung verraten … ganz großer Tusch und Trommelwirbel und so … ihr habt so lieb und so viel jetzt gefragt … jaaaaaaaaaaa … es gibt auch dieses Jahr wieder einen Zuckerimsalz Kalender für 2016 … und wieder komplett für umme … mein Weihnachtsgeschenk für euch … also auf jeden Fall hier dranbleiben … und um nix zu verpassen am besten in den Newsletter eintragen, gell … ich sing laut Goodbye … knutscht, seid laut und unanständig und … logisch … wir sehen uns.
Andrea
20. November 2015
[…] machen wir total harmlose Pilze (nix mit Gras und komplett FSK für alle) aus coolem Meringue Teig … richtig einfach (braucht bisschen Zeit, kann man aber problemlos einen oder zwei Tage vorher […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] mit dem Rezept zu … SWEET X-MAS – SÜSSE KNUTSCHER MAL DREI … und das sind knutschige Meringue Kringel mit … ey logisch … Zuckerstreuselchen […]
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] so gaaaaanz ehrlich … die Hot-Chocolate Mischung und die Marmelade für Engel und auch die Sweet X-Mas Knutscher sind no Problem zum Verschenken … aber was kann man denn für die liebe Oma oder die Tante […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] heute mal völlig unkonventionell machen wir einen Kaffeeklatsch mit Kekschen … nebenbei Basteln wir und schmökern gleichzeitig noch in einem Buch … voll […]
Gefällt mirGefällt mir
Wie lecker das aussieht <3 Ganz toll geworden!
Gefällt mirGefällt mir
Bin vor kurzem auf Deinen Block gestoßen und find ihn absolut klasse. Freu mich schon auf die nächsten Beiträge – Danke dafür:-))
Gefällt mirGefällt 1 Person
AHHHHHH des muas i haben,,,,,
schooo alleine weil ma de BUIDLN gfalln..
i kaff in erster LINIE BIACHA wenn ma de BUIDLN gfalln,,,,freu,,,freu,,,,
und deine KRINGL schaun ja mega LECKA aus,,,,,schmatz
hob no an feinen TOG
BUSSALE bis bald de BIRGIT
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh wie lecker :) Die sehen toll aus und schmecken bestimmt auch so!
Gruß scrapkat
Gefällt mirGefällt 1 Person