… oder … warum wir ja voll auf Weihnachten zu stürmen … ich dem kompletten DIY Wahn verfallen bin … und überhaupt, lasst uns Geschenke schenken
Der Artikel enthält Werbung, da ich Marken nenne / verlinke, für die ich jedoch von den Unternehmen nicht beauftragt wurde … und ist ein redaktioneller Beitrag.

Ein fröhliches Huhuu und Halloooo … hier geht´s frisch munter und völlig ausgeschlafen weiter mit dem nächsten Last-Minute Weihnachtsgeschenk … einem rasant schnellen unfassbar guten Hot X-Mas Kakaopulver … und ich kann euch sagen …
… eure Milchtasse wird von ganz alleine in der Küche schweben … ich schwör voll … ich habs selbst gesehen ;-) … und das hatte jetzt nix mit dem Baileys zu tun, den Mann und ich vorher probiert haben …

Was soll ich denn auch hier noch lange rumquatschen, wir stürmen doch voll auf Weihnachten zu … sind verzweifelt auf der Suche nach den richtigen ausgefallenen Geschenken, die wir für Menschen machen, die uns dieses Jahr unterstützt, inspiriert oder uns ein Stückchen auf dem Weg begleitet haben … also lasst uns sofort auf eines der einfachsten und schnellsten DIY Last Minute Geschenke die es gibt stürzen (und das echt nüscht nur zu Weihnachten).
Wie viele Heiße Schokolade kann ich davon machen und was brauch ich dazu?
- Ergibt 3 Flaschen, in die ca. 250 ml Inhalt passen
- ich hab meine Flaschen bei ZG Raiffeisen für 99 Cent -inkl. Deckel- gekauft … ihr könnt natürlich auch kleine
- Vorrats- oder Marmeladengläser benutzen … no Problem
Ihr braucht dazu:
- eine Küchenmaschine mit Messer
- egal ob von Bosch oder `nen Thermomix oder eine No-Name Dingens … geht alles, solange Messer dran sind … Passierstab funzt leider nicht, gibt nur ne riesen Sauerei … joah … ich weiß wovon ich rede … bitte einmal Kopfkino anschalten und mich vorstellen in einer Wolke von Kakaopulver … Hammer … oder

Rezept / Anleitung Hot Chocolate
In den Behälter der Küchenmaschine haut ihr jetzt gnadenlos rein:
- 250 gr. brauner Zucker
- 125 gr. Kakao (Back-Kakao … also kein Kaba oder so)
- 150 gr. Zartbitter Schokochips (so Schoko-Tröpfchen oder Chunks gehen auch, oder ihr hackt Kuvertüre bisserl klein)
- 2 TL Vanillepulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Spekulatius Gewürz (gibts im Supermarkt)
Deckel auf den Behälter und Maschine anwerfen … entweder Pulsen oder auf Höchster Stufe und zwar immer mal wieder schauen … wenn alles pulverisiert ist (kleine Bröckchen sind kein Problem) … seid ihr fertig … und das geht so unglaublich megaschnell … (reicht noch nicht mal um Last Christmas von Wham zu singen) … das Pulver gleichmäßig auf die drei Flaschen verteilen und Deckel drauf.

Ich kann euch sagen … das schmeckt tausendzwölfdrillionen Mal besser als gekauftes Pulver … und ihr wisst genau was drin ist … und garantiert mit einem Hauch Weihnachten versehen.
Zubereitung … einmal heiße Schokolade bitte
- Einfach nur 250 ml Milch erwärmen und
- 2 Teelöffel von unserer X-Mas Börner Schoko-Kakao dazu … und jesses … ihr schwebt glatt mit der Tasse durch die Küche … (wobei so ein bisserl Baileys drin bestimmt zum Schweben nix schaden kann) …
- möchte an der Stelle anmerken, dass natürlich geschlagene Sahne da auch prima oben drauf passt

kleines Verpackung DIY
Damit ihr das jetzt auch noch hurtig verschenken könnt, gibt´s für den Deckel eine Mütze aus Packpapier (kriegt ihr günstig als Bogen bei der Post oder bei Müller Markt) … und da ich mit dem Band um den Deckel so auf Kriegsfuß gestanden bin … kurzerhand gedacht … du kannst mich mal … hab ich ein blaues Gummiband (es gibt eine tolle bunte Packung Haushaltsgummis bei DM Markt) genommen.

Etiketten Downloaden
Logisch gibt es auch ein Etikett dazu … Halloooo … ich lass euch doch nicht im Schnee-Regen stehen … ich hab selbst eines entworfen … alles by myself … und diese könnt ihr euch total schnell und natürlich für umme herunterladen … jetzt noch hurtig mit einem Stanzer ein Motiv aus Glitzerpapier oder festerem bunten Papier ausgeschnitten, oben drauf geklebt und fertig ist unser … wahnsinnig ultivmativ schnelles Last Minute DIY Geschenk
Hinweis:
Ich hab den Kaffeetassen Stempel von Tim Holtz draufgemacht (darf ich leider aus Lizengründen nicht mit drucken) … ihr könnt aber auch einfach die Stempel verwenden die ihr habt oder den Namen des Beschenkten mit der Hand draufschreiben.
Wie klebe ich Etiketten auf Gläser ?
Da nehm ich meistens diese kleinen doppelseitigen Kleberoller (sowas HIER), das ist wirklich einfach … auf den Etiketten den Kleber rollen und dann auf das Glas kleben … hält super, oder auch so Fotokleber Ecken / Fototapes (sowas HIER) das hebt auch sehr gut.
Etiketten Downloaden

Die Anleitung zum Download:
- Wenn sich die Download Seite öffnet steht dort der Datei-Name … darauf klicken und ihr seht das Motiv … rechts oben steht „Herunterladen“ … und ihr könnt das Motiv downloaden, dann auf dem eigenen Rechner drucken (oder aber auf einem USB Stick mit zum Foto-Drucker / Kopie-Shop nehmen).
- Bei mir hat das Ausdrucken am Besten funktioniert wenn ihr beim Drucken „tatsächliche Größe“ anklickt und einen Haken bei „Papierquelle gemäß PDF Seitengröße“ setzt, dann ist auch das A4 Ausdrucken kein Problem
- Ganz Wichtig: Die Downloads sind nur zum Privaten Gebrauch und nicht zur kommerziellen Verwendung oder zum Verkauf bestimmt. Alle Dateien sind von mir persönlich fotografiert, bearbeitet und hergestellt. Jede Zuwiderhandlung wird rechtlich verfolgt … darauf weise ich aber sowas von ausdrücklich hin.
- … und wenn mal was nicht so funktionieren sollte, einfach mir Bescheid geben und ich kuck dann gleich nach.
Auf dem Etikett hab ich euch extra viel Platz gelassen, damit ihr Weihnachtsgrüsse, den Namen des Beschenkten oder auch einen Stempel drauf machen könnt … also dem Ganzen noch mal so völlig euren eigenen Stylen verpassen.

Fazit … und so
Na, hab ich zuviel versprochen … dieses Jahr bekommt ihr hier jede Menge Last-Minute Geschenke zum glücklich machen … und soeben kam eine Versandmitteilung über die ich mich auch tierisch freue, denn die hat mit meinem nächsten Last-Minute DIY Geschenk zu tun … lasst euch überraschen, denn wenn die Post jetzt nüscht pennt, dann zeig ich euch das noch diese Woche mit einer kleinen Überraschung … und die Hot Chocolate ist übrigens mein Beitrag zu dem Advents-Tauschkalender (jahaaa … so in echt und zum Anfassen) den ich mit vielen tollen Leuten und meinem Lieblingsbastel-Laden gemacht hab … in diesem Sinne … Hohoho … macht es gut … schwebt durch die Küche … und logisch … wir sehen uns :-D
03. Dezember 2015
[…] Kakao. Und so. Besser ist dann natürlich selbstgemacht – und da habe ich mich ganz doll von Andrea inspirieren lassen, und bin nachher ebenfalls auf weihnachtlichen Gewürzen durch die Küche […]
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] heutigen Last-Minute Verschenke Idee … sind wir mal ehrlich, also so gaaaaanz ehrlich … die Hot-Chocolate Mischung und die Marmelade für Engel und auch die Sweet X-Mas Knutscher sind no Problem zum Verschenken […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] – vorbereitet…und gefunden habe ich es über den Adventskalender im Scrapbookladen bei Andrea (reinschauen lohnt sich […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Verschenken auch noch … und zwar super easy und wirklich schnell … wie schon bei der Hot X-Max Chocolate hab ich hier auch Packpapier (gibts z.Bsp. bei Müller Markt) in Quadrate geschnitten, drüber […]
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
hört sich superlecker an. Es ist auch schon alles eingekauft , nur weiß ich noch nicht recht was Vanillepulver ist. Peinlich 😩
Geht auch Vanillezucker oder gemahlene Vanillschote?
Grüße Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey Susanne, Vanillepulver hab ich im Kaufland entdeckt, aber du kann auch vanillezucker oder ne schote nehmen
Viele liebe grüße Andrea
Gefällt mirGefällt mir
baoh – das klingt lecker und wird probiert – auch in der Baileys-Variante – so zum dahinschweben…..
lieben Dank dafür
lg Karin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber gerne doch … und bisserl schweben gehört doch zu Weihnachten dazu *grins *
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hört sich super lecker an! Vor allem ich, als ober-heiße-Schokolade-Liebhaberin und Geschenke-mach-Freak, kann mich kaum beherrschen das zu machen! Einfach drei Flaschen machen und während ich zwei einpacke eine selbst trinken :D
Schöner Beitrag!
Grüße, Mag
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt nach einem pörfekten Geheimplan ;-)
Liebe grüße Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für das tolle Rezept. Selbstgemachte Heiße Schoki ist immer wieder was feines :) Ich glaub als erstes beschenk ich mich mal selbst damit ;)
Gruß scrapkat
Gefällt mirGefällt 1 Person
… bitteeschööön … und das ist doch mal die richtige Einstellung ;-)
viele Grüße Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Sehr cool, vielen Dank! Aber ob ich das verschenke …? Selbst trinken macht bestimmt auch glücklich :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und wie das glücklich macht … ich hab mir auch eine Flasche gemacht und die bei uns im Schrank (bei den Tuppersachen versteckt) … ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Soooo, gemacht ist es jetzt (ein wenig abgewandelt … das passiert halt, wenn man Sonntagabend nicht alles da hat, aber Spekulatius schmeckt bestimmt auch statt Lebkuchen!) und morgen früh wird dann probiert :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yeaaahhhhhhhhh … ja klar geht auch Spekulatius … ist doch beides Weihnachten ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Schneeflocken im Bild – wie herrlich!!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaaaa … ich mags auch total :-D
Gefällt mirGefällt mir