The Cookie King … call him Mr. Potatoe Chips

… oder … heute wird´s mal sowas von anders … was zum Behalten und Verschenken und Glücklich machen … und überhaupt … wenn´s mal brummt muss das jetzt nix schlimmes sein ;-)

Der Artikel enthält Werbung, da ich Marken nenne / verlinke, für die ich jedoch von den Unternehmen nicht beauftragt wurde … und ist ein redaktioneller Beitrag.

1-potatoe-chips-cookies

Darf ich vorstellen … The King … The Cookie King … oder nennen wir ihn doch einfach … Mr. Potatoe Chips :-D

Alle mal wieder Äuglein langsam zumachen … vom weit aufreisen kriegt man doch Vögel … öhm … Krähenfüsse … also so olle Falten. Diesen Keks gibt´s wirklich und warum ihr euch echt überlegt nie mehr was anderes zu essen … das erzähl ich euch jetzt mal und wie das noch mit diesem voll gefährlichen Brummen war erzähl ich euch natürlich auch … los kommt, folgt mir auffällig in die Küche …

Ok … ich seh immer noch die ungläubligen Gesichter … das Rattern im Hirn ist ja bis zur Nordsee hörbar … Chips und Kekse … bäähh … neeee … nix bäh … total hammer, genial, affenmässig, superduper mäßig läcker. Entdeckt hab ich das Ganze bei einer amerikanischen Freundin, die solche Teilchen mitgebracht hat und ich da auch erst … ach nö du … ich hab schon gegessen … und zum Kaffee, weißte … da passt das so jetzt nicht so. Ey, gottseidank hab ich mich daran nicht gehalten und einen probiert … alter Amerikaner (kann ja jetzt nicht Schwede schreiben) … das ist eine Mundexplosionsgeschmacks  Orgie (war jetzt noch unter FSK 18 ausgedrückt ´ne) … ich dann so im Hirn gleich, das probier ich aus.

Joah … drei Tonnen Chips später … ein paar Hüftgold Zentimeter mehr (gottseidank kommt morgen das Rudergerät von Mann, da werden dann die Röllchen wieder abtrainiert) … und ja ich gebs zu … ein paar sind auch direkt in die Tonne gewandert (und ich entschuldige mich hier in aller Form bei denjenigen denen ich unaufgefordert den Keks in den Mund gesteckt hab und gesagt habt … „los probier jetzt“) … kann ich euch jetzt das Börner Rezept … den Superfrucht Keks 2016 präsentieren … THE COOKIE KING …

Für ca. 15 CookiesBackofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober/Unterhitze) vorheizen … Backblech mit Backpier auslegen …

Folgender Hinweis noch … ich hab das mit verschiedenen Sorten von Chips probiert und alle backen komplett anders … geschmacklich und zum Backen optimal waren Paprika Chips (ich hab hier welche von Funny Frisch, die ungarischen genommen) !!!

2-potatoe-chips-cookies

60 gr. Paprika Chips in einen Gefrierbeutel und mit dem Nudelholz super gut zerkleinern … also mega gut Kleinholz machen … in eine Schüssel rein und dazu
90 gr. Mehl und
1/2 Teelöffel Backpulver … alles mit einer Gabel vermischen

In eine Schüssel:
80 gr. weiche Butter
1 Packung Vanillezucker und
30 gr. Zucker … zwei Minuten mit dem Rührer vermischen, so dass alles schön cremig wird

Jetzt die Chips-Mehl-Mischung in drei Portionen unterrühren … das wird dann so wie Streusel für einen Kuchen … alles vermischt … prima … das war´s fast schon

3-potatoe-chips-cookies

Mit einem Teelöffel ein Stück vom Teig nehmen … kleine Kugeln formen … aufs Backblech legen und platt drücken … ab für ca. 12 – 15 Minuten in den Backofen … hier unbedingt ein Auge drauf werfen … die Cookies sollen goldgelb sein.

4-potatoe-chips-cookies

Backblech raus aus dem Ofen … und jetzt unbedingt die Kekse dort eine Minute liegen lassen (die sind sonst zu weich) … dann runter und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen … na … zuviel versprochen … war jetzt doch total schnell … ouh … und die Sache mit dem Brummen … okeee … das war so …

5-potatoe-chips-cookies

… Kekse in den Backofen geschoben … ich in´s Bad um die Wäsche in den Trockner zu räumen … auf einmal so … brummmmmmm … ich denk nur … wenn das jetzt irgendein Vieh ist, was beißt oder mich anfällt … dann schrei ich … das hört man dann bis zum Marktplatz vor. Mich voooorsichtig im Bad umgeschaut … nix zu sehen … brummt noch … den Kopf vooooorsichtig in den Flur gehoben … nix … brummen wird leiser … ich dann so … ok ich Häuptling … ich Träger der schwarzen Socke … ich hau dich, was auch immer du bist.

Nähere mich vorsichtig der Waschmaschine … brummen wird lauter … Kopf in Waschmaschine … hör nix mehr … Kopf neben Waschmaschine … brummen extreeeeem lauter … ich so halb Panikattacke, denn daneben ist ein kleines Schränkchen … mit Panik in den Augen das Schränkchen aufgemacht … kurz vorm Umfallen … brummen mega laut … und dann … ungläubliges Kucken … überlegen ob ich jetzt weinen oder lachen soll … ist nüscht das Duschbad auf den elektrischen Rasierer von Mann gefallen und der hat dann angefangen zu brummen … auf den Schreck hab ich dann natürlich erstmal so sieben bis acht Kekse gegessen … ist doch verständlich, oder … so zum Nerven beruhigen.

6-potatoe-chips-cookies

… und ihr könnt dann auch die Kekse verschenken und jemanden extrem glücklich machen … oder zum Knabbern bei der Party … beim Grillen … nach dem Wäsche waschen … während der Kaffeepause … beim Autofahren (okeee macht Krümel) … oder was auch immer ihr so anstellt … genießen … und mit diesem glücklichen Lächeln auf den Lippen und mit einem kleinen Tränchen der Erleichterung (hätte ja auch sonst was sein können das Brummen das) sag ich Adios Amigos für heute …und jop … wir sehen uns garantiert :-D

24. Januar 2016

 

 

6 Kommentare zu „The Cookie King … call him Mr. Potatoe Chips

  1. Hallo Andrea, heute hast Du Dich selbst übertroffen :-) Toller Post!!
    Das Rezept werde ich die Tage ausprobieren und wenn sie gut sind gehen sie in Serie. :-))
    Liebe Grüße Conny

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Andrea, ich muss dir wirklich ein Riesen Kompliment machen, das ist ein super Blogeintrag und ich bln so gespannt auf die Kekse! Werde auf jeden Fall das Rezept testen 😊 vielen Dank dafür! Und superlustig geschrieben mit dem brummenden Rasierer. Hat mich sehr amüsiert! ♡ Grüße

    Gefällt 2 Personen

Haut in die Tasten und schreibt mir ... wenn ihr eure email Adresse eintragt (wird nicht veröffentlicht), dann kann ich euch antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..