90 + 10 = ein Super Apple Cake

… oder … warum roter Nagellack mit Äpfeln befreundet ist … einmal voll die Healthy Seite der Äpfel  … und überhaupt, wir bleiben hier schön angezogen :-D

Der Artikel enthält Werbung für ein Produkt, welches ich kostenlos erhalten habe

super-apple-cake-kuchen (1)

Naaaaaa … was geht ab … was so los bei euch … schon im vollen Urlaubsmodus … *snief* meiner ist gerade rum (bitte eine Runde aufrichtiges Mitgleid für mich) … aber ich bin so voll im Motivitationshoch, dass es hier auf dem Blog keine Sommerpause gibt … neeee … ich platze nämlich fast vor Ideen und Stories, die ich euch uuuunbedingt noch zeigen muss.

Heute gleich mal mit ´nem total healthy unglaublichen lässigen Super Apple Cake …  ´nem Video zum Kucken, wir blättern zusammen in mega schnellen Rasenmäher Geschwindigkeit durch das komplette Buch … sowas von cool … und einem ziemlich verrückten Fotoshooting, dass so überhaupt nicht geplant war … aber sowas von nicht … und warum das schon grenzwertig war … pssst … ich erzähl euch das  … bleibt aber echt unter uns …

… alsoooo … eigentlich sollte meine beste Freundin Tilly bei diesem Fotoshooting als Handmodel dabei sein, die musste aber super kurzfristig absagen, denn ihr Auto machte auf einmal überhaupt keinen Mucks mehr und verweigerte sich komplett … ich also so leichte Schweißperlchen auf der Stirn (ok … Panik-Wasserfälle trifft es eher) … was machste … also schnell Stativ aufgebaut … Kamera an PC angeschlossen (damit ich mich so in live und farbe sehen kann) … Fernauslöser ungeniert mit Masking Tape auf dem Boden festgeklebt und in Position gesetzt … die Idee war schon mal gut …

… ich hatte nur nicht mit der Sabotage des Fernauslösers gerechnet, der klemmte nämlich ständig meinen Zeh ein … und wollte einfach nicht auslösen (oder löste aus, wenn ich das nicht wollte) *kleines heulen* … also hab ich nach Mann gerufen, der total freiwillig und voller Freude (naja bisserl mit wenig Lust und etwas gezwungen) in´s Atelier kam und sich bereitwillig (fast) auf den Stuhl setzte und breit grinsend (das war dann echt so) den Fernauslöser in die Hand nahm … oh Elend, hab ich da nur Gedacht … lasst die Spiele beginnen …

super-apple-cake-kuchen (2)

Jetzt aber erstmal schnell zum gesunden Apfelkuchen Rezept (heißt im Buch „Apfel-Vanille“) und unten erzähl ich euch, wie das ganze Drama seinen Lauf genommen hat  … Teig reicht für eine runde Backform mit 20 cm, oder eine Eckige mit ca. 20 cm … und so wird’s gemacht:

Backofen auf 200 Grad Ober- Unterhitze vorheizen …und die Form gut mit Butter auspinseln … ich hab zusätzlich noch Backpapier rein (sicher ist sicher)

In eine Schüssel
1 TL Vanillearoma (entweder flüssiges, geriebenes oder eine 1/2 Vanilleschote ausgekratzt)
2 Eier und
50 gr brauner Zucker 
… solange gut verrühren bis es so schaumig blubbrig ist … dann

20 gr flüssige Butter (die nicht mehr heiß ist) und
100 ml Milch langsam dazu geben

zum Schluß noch
70 gr Mehl
1 Päckchen Backpulver
und eine wünzige Prise Salz sieben … langsam in den Teig geben … und nur solange rühren bis keine Klümpchen mehr da sind

super-apple-cake-kuchen (3)

Jetzt noch 6 Äpfel (ich hab die Sorte Gala genommen, Pink Lady und Golden Delicious sollen laut Buch auch prima passen) … schälen … Kerne raus … halbieren und entweder mit einem Hobel (das funzt am schnellsten) oder mit einem Messer in wirklich dünne Scheibchen schneiden … die sofort in den Teig reinwerfen und abtauchen lassen, damit die Äpfelchen nicht braun werden.

… des war jetzt echt nix kompliziertes … und nun kippen wir den kompletten Apfelteig einfach in unsere Backform … das einzigste was jetzt wichtig ist … die Oberfläche soll schön glatt und gerade sein … sonst backen wir am Ende noch einen kleinen Mount Everest ;-)

super-apple-cake-kuchen (4)

… ab in den Backofen und für ca. 35 – 40 Minuten wunderschön goldgelb backen lassen … in der Form büßchen auskühlen und dann vorsichtig herausholen … das isses … und ich kann euch sagen, das duftet aber mal extremst lecker.

Puderzucker Wölkchen verteilen … anschneiden … Duftwolke inhalieren … mmmmhhh … und genießen … öhm … Stop mal … das hat ja jetzt so gut wie fast gar keine Kalorienteilchen, also so echt kalorienarm (mit 90 % Äpfeln und 10 % Teig!) … okidoki … dann hauen wir da noch eine Kugel Vanilleeis und zwei Löffelchen Sahne drauf … hach … jetzt simmer aber im Apfelkuchen Himmel.

super-apple-cake-kuchen (5)

… und jetzt zum Foto-Drama … also ich auf dem Höckerchen … kuck in den PC damit ich richtig sitze und … Klick … Mann hat auf Auslöser gedrückt … ich so „ich war noch nicht soweit“ … er … „ach echt“ … ich wieder versucht mich zurecht zu setzen, nochmal aufgestanden und … Klick … Mann hat gedrückt … und … meinen Hintern erwischt … ich so … „ich war immer noch nicht soweit“ … er … „sieht aber auch schön aus“ … ich dann … „ mein Blog ist doch Jugendfrei“ … wir hatten dann noch so ein paar Bilder die es wirklich nicht auf den Blog (dürfen) geschafft haben.

Wobei er auch noch heimlich (während ich in der Wohnung auf der Suche nach dem richtigen Nagellack zu den roten Äpfeln war … und neee … rot ist nicht gleich rot) … sämtliche Stofftiere auf den Hocker gesetzt und fotografiert hat … ich aus dem Zimmer ein lautes Rumpeln hörte … er sofort „ist nix passiert, alles gut“ … er allerdings die Stofftiere mit Gabeln und Löffeln ausgestattet und Fotos geschossen hat. Ich dann so ein Hallelujah gesungen hab, als wir dann alle Bilder im Kasten hatten (hat er aber trotzdem gut gemacht … also bitte einmal ein freundliches Schulterklopfen für Mann)

… und jetzt zur Backbuch Buchvorstellung des heutigen Apple Cake Rezept … hier mal die harten Fakten:

super-apple-cake-kuchen (6)

– Es heißt „Superkuchen – süß & pikant“  und ist von Mèlanie Martin
– Erschienen im Bassermann Verlag
– süße 78 Seiten
– kostet 9,99 EUR
– etwas größer als A5 und hat ein festes Hardcover

… und ich hab mich sehr darüber gefreut, dass der Verlag mir ein Exemplar zum Probier-Mal-Aus-Test überlassen hat … wie immer (kennt ihr ja schon) wenn ich Bücher hier vorstelle (egal ob ich sie gekauft oder vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt bekomme) … ich erzähl euch meine eigene Meinung … was mir gefällt und was vielleicht nicht so toll ist.

… und jetzt lasst uns wieder zusammen im Buch hemmungslos rumblättern … mit einem Hüpfer auf meine rechte Schulter (dann seht ihr besser) geht´s los …

Mit einem Klick auf den Pfeil startet das Video

Dann fass ich mal kurz und knackig zusammen:

  • Für wen: Alle die gerne Kuchen mit ganz viel Obst und Gemüse essen
  • Unterteilt: Einleitung / Süße Klassiker / Exotisch und Neu / Herzhaft
  • Aufmachung und Fotos: links steht die Anleitung und und rechts die Zutaten (ist sehr einfach erklärt, funktioniert also prima), es gibt zu jedem Rezept ein Foto, was richtig lecker aussieht und Lust aufs Backen macht
  • Inhalt und Vielfalt: 31 Rezepte und wirklich für jeden Geschmack was dabei
  • Umsetzbarkeit: Alles ohne Probleme machbar und die Zutaten gibt’s überall zu kaufen (find ich immer wichtig), die Schnippelei macht die Kuchen nicht ganz so schnell, aber dafür hat man was leckeres mit weniger Kalorien relativ unkompliziert auf dem Tisch

Mein Fazit jetzt für euch in Törtchen (6 für Hammer-Mäßig und 1 für joah … isses jetzt nicht so):Zuckerimsalz_Logo_2014

Ich geb dem Buch 5 Törtchen … ein wirklich außergewöhnliches, mal komplett anderes Backbuch  … mit etwas anderen Rezepten und 90 % Frucht und 10 % Teig klingt schon ziemlich healthy. Ich finde toll, dass es sich um eigentlich einen Grundteig handelt, der immer wieder abgewandelt wird … also sehr schnell tolle und abwechslungsreiche Varianten … und für den Preis kann man echt nix verkehrt machen … also hier definitiv ein Däumchen hoch :-D

Ich bin jetzt komplett erledigt (war ja auch ein echt langer Post) … geh jetzt mal zu Tilly und helf ihr Bilder aufzuhängen … ok, sie brauch eigentlich eher einen Hammer und Nägel, da sie mal gar nix mehr nach ihrem Umzug findet … also … erholt euch gut in eurem Urlaub … bin gespannt wo es euch da so hin verweht (vielleicht verratet ihr mir das völlig hemmungslos) … sag Aloha … und wir sehen uns aber sowas von garantiert :-D

14. August 2016

10 Kommentare zu „90 + 10 = ein Super Apple Cake

  1. Hej Andrea! Wenn ich schon kommentiere, was nicht so oft vorkommt, dann möchte ich zunächst meinen allergrößten Lob aussprechen. Dieser Blog ist der Hammer, so individuell, ehrlich und cool!
    P.S.: die Super Kuchen habe ich auch schon rauf und runter gebacken. Mein Favorit ist ebenfalls der Apfel-Vanille-Kuchen. Mmmmmh, vor allem im Herbst mit eigenen Äpfeln. Yummi. Aber auch Gemüse lässt sich wunderbar verbacken. Und die Kalorienteilchen… hä? Welche? Ich hoffe, sie wirken nicht wie in der Homöopathie… Oh oh… Je weniger Kalorien, desto größer die Wirkung? Hui…..
    Weiter so und Sahne oder Vanilleeis drauf!

    Gefällt 1 Person

    1. Ooohh Nadine 😊 danke für die Blümchen … und ja Sahne und ja Vanilleis und jahaaa Zuckerstreusel 😂 aber egal ob die homöopathisch sind oder nur sympathisch 🙈 Hauptsache macht glücklich
      Ich wünsch dir einen schönen Sonntag

      Like

  2. Hallo Andrea
    Gestern war ich spontan auf der Suche nach einem Apfelkuchen. Wir hatten Besuch und ich hatte schon einen Schokoladen-, einen Nuss- und einen Zitronenkuchen. Nachdem Olaf bei uns ein treuer Wegbegleiter geworden ist, habe ich mich an den 90 + 10 getraut.
    Was soll ich sagen? Hammer! Der ist super super super lecker, die Gäste haben ihn genossen, die jüngere Tochter (sehr heikel im Essen!) will ihn ab sofort als Geburtstagskuchen und er war ratzfatz weg.
    Einzig wirklich hoch ist er nicht geworden. Also er ging schön auf im Ofen und fiel gleich zusammen, als er abkühlte. Aber die Pink Lady Äpfel waren auch ziemlich saftig. Das ist aber wenn überhaupt nur ein optischer Makel.
    Danke für das tolle Rezept und Deinen coolen Blog!
    Verschneite Grüsse
    Sabine

    Gefällt 1 Person

    1. Ooooohhh Sabine … you made my Monday :-D … ich bin ja auch ein totaler Apfelkuchen Fan (komischerweise mag ich ganze Äpfel aus dem Backofen so gar nicht) … und 90 + 10 ist da richtig lecker (hat so was bisschen von Apfelpfannkuchen) … ok dass Schnippeln (wenn du keine Küchenmaschine hast) ist büsschen viel aber es lohnt sich total. Hast du schon mal meinen Family Apfelkuchen probiert … auuuuch super super lecker .
      ich schick viele liebe Schneeflöcken Grüße zurück
      Andrea

      Like

      1. Liebe Andrea
        Ja den Family Apfelkuchen hab ich gestern auch gesehen. Aber ich war wirklich auf der Suche nach einem Rezept mit viel Frucht und ganz wenig Teig. Deshalb war das ideal. Und ich hab tatsächlich mit dem Handhobel gearbeitet, weil der einfach viel schneller versorgt ist und ich mich ein wenig beeilen musste….
        Deinen Rührkuchen werde ich auf jeden Fall auch probieren!
        Ganz liebe Grüsse
        Sabine

        Gefällt 1 Person

  3. Zitat meines Vaters,mgeute beim Kaffeetrinken: „Das ist der beste Apfelkuchen, den ich je gegessen habe. Und ich habe schon viele gegessen!“
    Mit Zimmt, Zucker und etwas Sahne in der Tat ein Gedicht 😀

    Gefällt 1 Person

    1. Oohhh Alex :-D das hört sich toll an … ich muss sagen, dass der auch absolut einer meiner Favoriten ist … wenn ihr auf Apfelkuchen steht, dann solltest du unbedingt mal meinen Family Apfelkuchen probieren (bei Rezepte und Kuchen)
      Viele liebe grüße an die ganze Familie
      Andrea

      Like

Haut in die Tasten und schreibt mir ... wenn ihr eure email Adresse eintragt (wird nicht veröffentlicht), dann kann ich euch antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..