Kapitän Barbossas schaurige Blutkekse … mein Fluch der Karibik Halloween Sweet Table #1

… oder … warum ich ´ne Buddel Rum unterm Arm hab … und warum ich eintauche in die dunkle schaurige See … ja dann kann es eigentlich nur heißen … Welcome Halloween

Der Artikel enthält Werbung, da ich Marken nenne / verlinke, für die ich jedoch von den Unternehmen nicht beauftragt wurde … und ist ein redaktioneller Beitrag.

1-fluch-der-karibik-barbossa-cookies

Heute bitte die Taschenlampen einschalten, mit einer heißen Tasse Tee (vielleicht mit einem Tröpfchen Rum) und ´ner kuscheligen Decke einmal zurücklehnen … und lasst euch von mir in die dunklen Tiefen der Meere und die Geheimnisse der wilden Piraten einweihen, denn wir starten in die schaurig schönen Halloween Themenwochen auf Zuckerimsalz …
… mit dem Fluch der Karibik Sweet Table Teil 1 … und Kapitän Barbossas schaurigen Blutkeksen… also kommt mal mit rüber auf die dunkle Seite der Macht …öhm … das Schiff … das Segelschiff … ach, kommt einfach mit mir mit … passiert schon nix … word!

Total passend übrigens, dass gerade der neue Vorschaufilm zu ¨Fluch der Karibik¨ Teil 5 läuft … seeeeehr piratenmäßig gruselig … und genauso wird mein Sweet Table … ich zeig euch nämlich, wie ihr total einfach blutige Knaller auf eurer Halloween Party präsentieren könnt …

2-fluch-der-karibik-barbossa-cookies

Also Willkommen zu den Halloween Themenwochen auf Zuckerimsalz … es wird schrecklich … gruselig … blutig … mit Rum gekleckert und extremst lecker … und wer schon mal in Fluch der Karibik Teil 5 reinkucken mag .. dann bitte unerschrocken HIER KLICKEN

… und heute fangen wir an, den Sweet Table mit den ziemlich blutigen Kapitän Barbossa Cookies … buhuuuu … dem ich heimlich die Buddel Rum geklaut hab … zu bestücken.

3-fluch-der-karibik-barbossa-cookies
… und so wird´s ganz einfach gemacht … mein Rezept für ca. 25 kleine Cookies …

In eine Schüssel:
100 gr. Mehl … in die Mitte eine kleine Kuhle machen und da jetzt
50 gr. gemahlene Mandeln
50 gr. Zucker
1 Eigelb (ohne Eiweiß)
100 gr. Kalte Butter in Stückchen
1 TL Backpulver und
2 EL Rum (die ich dem Kapitän heimlich geklaut hab) … jetzt alles mit dem Knethaken verwurschteln, so dass es ein fester Teig wird … Keks-Teig in Frischhaltefolie packen und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Backofen auf 180 Grad Umluft / 200 Grad Ober- Unterhitze vorheizen … Teig aus dem Kühlschrank holen und zwischen zwei Backpapierblätter mit dem Teigroller platt machen (so dass er ca. 1/2 Zentimeter hoch ist). Mit einem runden Plätzenausstecher Cookies ausstechen, auf dem Backpapier liegen lassen (ist praktisch und ohne große Sauerei) und auf das Backblech ziehen. Ab in den Backofen für ca. 10 Minuten.

4-fluch-der-karibik-barbossa-cookies

Vorsichtig vom Backblech runterheben und auf einem Kuchenrost ganz auskühlen lassen. Sobald sie wirklich kalt sind, nehmt ihr weißen Fondant … und da war ich total faul und hab einen fertig ausgerollten (gabs bei Rewe) genommen, den nochmal so dünn wie möglich ausrollen und mit einem runden Ausstecher (der die Größe der gebackenen Kekschen hat) Fondant Kreise ausstechen. Mit Zuckerkleister … 3 EL Puderzucker mit 2 TL Wasser verrühren …  den Fondant vorsichtig auf die Kekse kleben …

5-fluch-der-karibik-barbossa-cookies

Nun geht´s zum blutigen gruseligen Teil …. den Blutspritzern … denn die Kekse lagen total unschuldig auf dem Tisch von Kapitän Barbossa im Schiff rum, während die Piraten wilde Kämpfe auf rauher See ausgefochten haben … aber keine Angscht das ist nix echtes Blut … dem Koch ist einfach büsschen rote (Lebensmittel)-Farbe in den Puderzucker gefallen als er die Cookies künstlerisch verzieren wollte … und jedesmal wenn er den Pinsel zum Verzieren geschwungen hat, hat es rums gemacht und irgendjemand ist auf ihn draufgefallen.

6-fluch-der-karibik-barbossa-cookies

Tolle Geschichte … ´ne … aber mal Butter bei die Fische … ähm Piraten … da ich einfach nicht malen kann (eigentlich sollte das Wappen der Piraten auf die Kekse) gibbet es nun auf den Teilchen wuuuuunderschööööne und total künstlerisch wertvolle Blutspritzer.

7-fluch-der-karibik-barbossa-cookies

Hierzu einfach 3 EL Puderzucker mit 2 TL warmen Wasser, 1 TL flüssiger Butter vermischen und rote Lebensmittelfarbe dazu (ich hab diesesmal Pulver vom Kaufland genommen, so ein kleines Päckchen) und zwar so rot färben, dass ihr da voll die Gänsehaut habt, weil´s total echt aussieht … mit dem Teelöffel einfach über die Kekse das „Zuckerblut“ tröpfeln und fertig sind unsere KAPITÄN BARBOSSAS SCHAURIGE BLUTKEKSE

8-fluch-der-karibik-barbossa-cookies

… und wie die ganze gruselige Halloween „Fluch der Karibik Sweet Table“ Geschichte weiter geht … ich mich weiterhin mit der Buddel voll Rum vor dem Kapitän verstecke … ja dass ist eine andere Geschichte … und die gibt es im nächsten Artikel … also ein kräftiges Buhuuu an der Stelle … haltet die Öhrchen in die steife Brise und … (falls die Piraten mich nicht entführt haben) … sehen wir uns … aber sowas von sicher :-D  … huch fast vergessen … HIER (klick) gibts Teil 2 … und HIER (klick) gibts Teil 3 

09. Oktober 2016

9 Kommentare zu „Kapitän Barbossas schaurige Blutkekse … mein Fluch der Karibik Halloween Sweet Table #1

  1. Moin Moin aus dem Norden,
    klingt wie immer total lecker und die Idee mit den Blutspritzern ist toll! Sieht wirklich echt aus!
    Bei Teil 4 von Fluch der Karibik bin ich sowas von Deiner Meinung, aber Teil 5 reizt mich nach Anblick des Trailers nun auch wieder …
    Aber was ich nun unbediingt bitte bitte wissen möchte: wo zum Geier hast Du den Geier her? :) Der ist ja der Hammer!!
    Einen schönen Abend und liebe Gruselgrüße
    Nicole

    Gefällt 1 Person

    1. Buhuuuu Nicole … dankeeeschöööön für die Blümchen :-D schreib mir doch mal ne Nachricht über das Contact Formular (dann hab ich deine mail) und schick dir die Infos zum Geier *zwinker *
      Viele liebe grüße Andrea

      Like

  2. Was es gibt schon einen 5.Teil mit „Hicks“-Johnny Depp alias Captain Sparrow? Ich glaube der 4.Teil ist bei mir untergegangen. Die Blutkekse sind wirklich der Hit und deine Deko unschlagbar, die Piraten würden sich bei dir wohl fühlen. Liebe Grüße von nebenan…….

    Gefällt 1 Person

Haut in die Tasten und schreibt mir ... wenn ihr eure email Adresse eintragt (wird nicht veröffentlicht), dann kann ich euch antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..