Nur soviel schon mal … wenn man in ´ne sch… prenzelige Situation kommt … es dann „plötsch“ macht und man denkt … ouh, das war jetzt nix … dieses „nix“ schon noch überall und auf sich findet, dann isses spätestens (aber aller spätestens) Zeit für Cookies … und zwar welche von der ganz schnellen Sorte :-D
Ok … ich löse und kaufe ein „K“ und erzähl euch das ganze Dilemmer … also es war einmal meine beste Freundin Tilly … noch nix passiert bis hierher, alles gut … kann noch einwandfrei geradeaus kucken … also Tilly hat zwei knuffig süße Jungs … zwei total freche Katzenjungs … soweit auch noch immer alles gut … und Tilly hat mich gefragt, ob ich nicht nach den Kerlchen einmal kucken kann, da sie eine Nacht in Urlaub ist … nur so füttern und kucken …
… öhm … jop … no Problem (sag ich ja oft, muss ich unbedingt ändern … ist nämlich immer irgendein Problem) … mach ich … mach dir keine Sorgen … ich kann dass …
… sagen wir mal so, von ich kann das, waren wir dann eeeeetwas weiter weg als weit fort … weil … *links rechts kuck* …
… ich so hin … und Jungs haben mich freudig begrüßt (so mit High Five und so) … hab ich mir zumindest eingebildet (wobei weit aufgerissene Katzenaugen und um die Ecke kuckend, vielleicht nicht „yöööh ne Neue“ bedeutet sondern eher „aha, was das“) … ich so: „na ihr Hübschen, habt ihr Hunger“ … und die zwei dann mit einem Satz auf mich zu rennend (das waren 100 m Sätze … ich schwöre) und ich dann so mit weit aufgerissenen Augen und um die Ecke kuckend … „ok, würde sagen ihr habt Kohldampf“ … soweit auch alles gut …
Also erst eine Packung Futter aufgemacht … mit Nudeln … wer macht denn Nudeln in das Katzenfutter … so jedenfalls der Blick vom Kleinen … ich so „na, feines Hamham“ … der so „Alte, haste einen an der Waffel, ich ess keine Nudeln und wenn du dich auf den Kopf stellst, mit den Zehen wackelst und dabei LaPaloma pfeifst“ …
Ich schwöre beim heiligen Zuckergott … genauso hat mich dass Kerlchen angekuckt und mich vollgelabert (also miaut) … aber bis hierher auch noch „fast“ alles gut … nächste Packung für den Dicken aufgemacht … Schüssel freudig in der Hand gehalten (puhh keine Nudeln drin) … den Dicken angekuckt … uuuund … *heul* mit dem Ärmel des Pullovers an der Türschlinke festgehangen … die komplette (Porzellan Futterschüssel) mit ´nem mega Knall fallengelassen … ich möchte nur soviel sagen … weit aufgerissene Katzenaugen (Blick auf Futter auf Boden und dann auf mich … so mindestens zwanzig mal) können auch sehr einschüchtern sein … nach einer mindestens 10 Minuten Putzaktion (einschließlich Öffnens eines neuen Beutels, Gottseidank auch ohne Nudeln) und einer Schimpf Orgie des Kleinen (na, ich habs dir doch gesagt, so von wegen … hättest lieber mal die Zehen wackeln lassen und LaPaloma gepfiffen, als hier einen doppelten Dreifachsaldo hinzulegen) … hab ich mich wieder auf den Nachhauseweg gemacht, einen dreifachen Espresso gezapft und beschlossen, mir jetzt sofort eine Schüssel Cookies zu backen.
… und nun bekommt ihr mit einer fünffachen Schraube und ´nem doppelten Rittberger das geniale Cookie Rezept von mir und zwar die von der super weichen Sorte :-D
Es gibt zwei Dingens die man beachten muss um softige Kekse zu backen … die Butter MUSS SOWAS VON WEICH SEIN (nicht flüssig) … und die Backzeit …wir kriegen so ca. 30 Cookies aus dem Teig:
Backofen auf 170 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen (nicht Umluft)
In eine Schüssel …
150 gr. super weiche Butter (aber nüscht flüssig)
… die jetzt cremig rühren (Kitchenaider nehmen den Flachrührer) … langsam
120 gr. braunen Zucker dazugeben (und immer weiter rühren)
60 gr. weißen Zucker (also den normalen) … rühren …
1 Ei (das ihr vorher schon etwas verrührt) in die Schüssel …
ihr mischt nun
230 gr. Mehl mit
1 TL Backpulver und das kommt Esslöffelweise … unter extremen weiter rühren … in den Teig rein … ihr denkt an irgendeiner Stelle … mönsch das ist zuviel Mehl … neeee … passt … weiter rühren … zum Schluß hurtig
50 gr. klein geschnittene weiche Karamellbonbons dazu geben
Wenn das ganze Mehl und das Karamell drin ist und vermischt, dürft ihr aufhören zu rühren …
… jetzt mit dem Teelöffel (nehmt noch einen zweiten Löffel um den Teig vom anderen runter zu kriegen) oder aber mit einem kleinen Eisportionierer Teig-Bröckchen-Dingens in einem größeren Abstand auf euer Backblech setzen (mit Backpapier) … da die ja noch auseinander gehen und größer werden … ouh wichtig !!! Immer nur ein Backblech in den Ofen.
Damits auch noch gut aussieht … hauen wir eine Runde pink-rosafarbene Zuckerstreusel und ein paar gehackte Pistazien oben drauf … bisserl festdrücken, muss jetzt aber nix künstlerisch wertvolles sein.
Jetzt sowas von gaaaaaaanz hammermäßig wichtig … die bleiben da nur genau 12 Minuten drin … ganz egal was ihr denkt … och neee, die sehen noch nicht fertig aus … nix da … nada … nach 12 Minuten kommen die raus :-D
Dann lasst ihr sie noch eine Minute auf dem Backblech ausruhen (ihr hört wie die noch ein bisschen knistern) … erst jetzt dürfen sie ganz vorsichtig (die sind noch extremst weich) auf dem Kuchengitter auskühlen … fertisch …
Der perfekte Ort um die aufzuheben, ist ein Zippbeutel, denn dort bleiben sie garantiert schön weich.
Was soll ich sagen … so als letzte Worte für heute … Katzenfutter mit Nudeln können definitiv aus dem Sortiment genommen werden … alle Macht den unverwüstlichen Plastikfutter Schüsseln … und um 23 Uhr macht sich ein dreifach Espresso nicht so gut, denn ich hab während des Backens LaPaloma gepfiffen … in diesem Sinne … Goodbye … und … jahaaaaaa … klaro … wir sehen uns, versprochen :-D
12. Februar 2017
[…] die zwei süßen Katzenjungs meiner besten Freundin Tilly (bei denen ich auch schon mal ein echt dramatisches Erlebnis hatte) … drückend in meine Arme zu schließen und mich einmal voll mit Liebe zu versorgen […]
LikenLiken
Immer wieder lustig von dir zu lesen. Weihnachtsplätzchen sind inzwischen alle, nun ran an deine Cookies. 😂
LikenGefällt 1 Person
aber sowas von ran an die Cookies ;-) … … und Vanillekipferl könnte ich eigentlich immer essen, ich bin dafür, dass wir ein „Ich-kann-immer-Weihnachtsplätzchen-Essen-Zusatztag“ einführen *grins*
Liebe Grüße Andrea
LikenLiken
Es gibt immer einen guten Grund für einen Cookie! IMMER
LikenGefällt 1 Person
sooooo siehts aus … egal was außen herum einstürzt oder explodiert … ;-) Cookies helfen immer
LikenGefällt 1 Person
Schön wieder einen Beitrag von dir zu lesen. Ist uns immer wieder eine Freude. Liebe Grüße
LikenGefällt 1 Person
Ich kann es mir bildlich vorstellen😂😂😂
Die armen Katzen! Wahrscheinlich total verschreckt!
Tolle Fotos, wie immer!
LikenGefällt 1 Person
Dankeeeschöööön … es waren eher super mega mäßig vorwurfsvolle Blicke von den Jungs … so nach dem Motto „ey Alte, ist dass dein Ernst jetzt “ 😂😂😂😂😂
LikenLiken