Geschrumpft und irgendwas mit Tieren … äh … What !? … joah und jetzt denk dir was cooles aus … oh Mann … auf was hab ich mich da eingelassen.
Der Artikel enthält Werbung, da ich Marken zeige, für die ich jedoch von den Unternehmen nicht beauftragt wurde … und ist ein redaktioneller Beitrag.
Aber hey, ich bin die, die nicht alle Socken im Schrank hat …echt jetzt, bei mir gibts ´ne extra Schublade mit verwaisten Socken, die auf ihre Adoption warten. Aber sind wir mal ehrlich … atmen tief durch … stellen uns der grausamen Wahrheit … wenn Socken auch nach zwei Jahren nicht ihren Partner gefunden haben, dann sollten sie doch in das Socken-Traumland (Mülltonne) gehen dürfen … mit einem Tränchen und einem kleinen gehauchten „Goodbye, machs gut“.
… hat jetzt aber mal so gar nix mit dem heutigen Thema zu tun (wobei ja eine Socke da noch nicht mal reinpasst) … denn herzlich Willkommen in meiner Rubrik … Jesses, jetzt näht sie auch noch … Servus … heute wirds entspannt … sonnig … wünzig … und super niedlich cool … denn ich hab einen Rucksack (auch bekannt unter dem Decknamen „Turnbeutel“) gnadenlos geschrumpft und zeig euch, wie einfach das funktioniert … schnell genäht und zackisch verschenkt … ist garantiert total lässig, ach und das mit dem geschrumpft und was mit Tieren war so …
… seit ich mich vor kurzem wieder auf eine Nähmaschine gestürzt hab, bin ich in einer tollen Facebook Nähgruppe und dort gibt es jeden Monat ein anderes cooles Motto zum Thema Taschen … (und immer bis zum 14. des Folgemonats kann man seinen Beitrag zeigen) … jetzt bin ich grad noch so für den Monat Mai – Geschrumpft – und für Juni – was mit Tieren – zwischendrin, da hab ich doch unverschämterweise gedacht … mönsch … hauste beides einfach in ein Ding rein … und so ist mein Mini Rucksack mit niedlichen wünzigen Krabben entstanden … und ja ich weiß, der Kaktus ist schief ;-)
In nur 20 Minuten fix und fertig genäht … und zackisch verschenkt … ooooooder … denn dass war der Grund warum ich das Teilchen genäht hab … um was ganz Spezielles darin zu verstauen … was genau zeig ich euch noch unten … aber egal was ihr gerade denkt … es ist falsch … da kommt ihr jetzt garantiert nicht drauf ;-) …
… und so wirds gemacht … locker flockig aus dem Handgelenk (ich hab jede Menge Bilder für euch, ist also echt problemlos machbar) … für einen Mini Rucksack braucht ihr:
- ein Stückchen Stoff mit 40 cm x 18 cm (prima als Resteverwertung)
- passendes Garn
- 1,5 cm breites Stoff-Geschenkband: 2 x 5 cm lang
- Kordel: 2 x 80 cm lang
Los geht´s:
- Den Stoff ausschneiden und an den beiden langen Seiten einmal umnähen (1 cm)
- an beiden kurzen Seiten 2 cm nach innen umlegen und entlang nähen … so entsteht der Tunnel für die Kordel
… weiter gehts …
- den Stoff zusammenfalten (so dass die schöne Seite außen ist) … jetzt von der unteren Kante 1 cm abmessen und auf den oberen Stoff eine kleine Schlaufe (aus dem Geschenkband: 5 cm lang) legen (rechts und links) … und zwar so, dass die Schlaufe nach innen kuckt … mit einer Stecknadel feststecken (das klingt komplizierter als es ist) …
- Jetzt den Stoff wieder auffalten und nur an der Stelle der Schlaufen diese am Stoff festnähen … die kucken jetzt nach innen auf der schönen Stoffseite (also nicht den Stoff komplett zusammen nähen)
Nächster Schritt …
- Stoff jetzt rechts auf rechts legen (heißt der nicht schöne Stoff kuckt uns jetzt an) … so dass alles schön aufeinander liegt
- Nun zusammennähen … aber nur bis zum Tunnelanfang … dort wo auf dem Bild die Schere liegt … sonst nähen wir den Tunnel zu und dann ist es nix mit Kordel durchziehen.
… ey … schon fast fertig …
- jetzt den Beutel wenden … und tataaaa … da sind auch unsere Schlaufen, die jetzt nach außen kucken
- weiter mit den Kordeln (da hab ich die wildesten Anleitungen gelesen und nix verstanden, ich versuch euch das deshalb möglichst einfach zu erklären):
- eine Kordel (80 cm lang) in eine Nadel / Sicherheitsnadel stecken (damit wir durchfädeln können) … und jetzt folgendermaßen die rechte Seite einfädeln:
- ein Ende der Kordel unten rechts durch die Schlaufe (lasst ein Stückchen raushängen)
– dann rechts oben in den vorderen Tunnel rein … kommt man links wieder raus und geht dann hinten links rein um dann hinten rechts wieder rauszukommen …
– beide Enden miteinander verknoten
… nachdem wir chirugisch auf der rechten Seite erfolgreich waren, gehen wir jetzt gleich weiter auf die andere Seite …
- und jetzt folgendermaßen die linke Seite einfädeln:
– ein Ende der Kordel unten links durch die Schlaufe (lasst ein Stückchen raushängen)
– dann links oben in den vorderen Tunnel rein … kommt man rechts wieder raus und geht dann hinten rechts rein um dann hinten links wieder rauszukommen …
– beide Enden miteinander verknoten - yööööhhh … das wars
… wir haben fertig … und mal ehrlich … das ist doch komplett easy und schmerzfrei (ok das Einfädeln ist bisserl blöd … ich hab da auch mehrere Anläufe gebraucht bis ich den Sinn verstanden hab … damit sich das Teil auch zuzieht, deshalb hoffe ich, dass ich es euch so einfach wie möglich erklären konnte).
Also isser nicht schnuckelisch das kleine Rucksack Kerlchen … und mit einer fertigen Größe von 20 cm x 9 cm passt der in jede Tasche als blinder Passagier problemlos rein … nimmt dankbar Lippenstift, Handcreme Döschen, USB Stick, Kaugummis ohne zu murren auf und gibt ihnen ein gemütliches Zuhause … oder aber … und dafür hab ich es genäht … beschützt meine Kamera Objektive vor Staub und Fusseln …
Der Download
… und für euch hab ich exklusiv die Anleitung (mit Bildern) als Freebook erstellt
==> HIER DOWNLOADEN
Die Anleitung zum Download zum Drucken auf A4 Papier:
- Wenn sich die Download Seite öffnet steht dort der Datei-Name … darauf klicken und ihr seht das Motiv … rechts oben steht „Herunterladen“ … und ihr könnt das Motiv downloaden, dann auf dem eigenen Rechner drucken (oder aber auf einem USB Stick mit zum Foto-Drucker / Kopie-Shop nehmen).
- Bei mir hat das Ausdrucken am Besten funktioniert wenn ihr beim Drucken „tatsächliche Größe“ anklickt und einen Haken bei „Papierquelle gemäß PDF Seitengröße“ setzt, dann ist auch das A4 Ausdrucken kein Problem
- Ganz Wichtig: Die Downloads sind nur zum Privaten Gebrauch und nicht zur kommerziellen Verwendung oder zum Verkauf bestimmt. Alle Dateien sind von mir persönlich fotografiert, bearbeitet und hergestellt. Jede Zuwiderhandlung wird rechtlich verfolgt … darauf weise ich aber sowas von ausdrücklich hin.
- … und wenn mal was nicht so funktionieren sollte, einfach mir Bescheid geben und ich kuck dann gleich nach.
Ich kann jetzt offiziell sagen … ich habe fertisch … wünsch euch ganz viel Spaß beim Nähen und schick das Teilchen zum Taschen Sew Along … ach und der Mini Rucksack ist eine perfekte Verpackungsidee für Mini Geschenke, Gutscheine, Geld, Schmuck oder Glücksbringer … ich geh mich jetzt hier von einigen einsamen Socken verabschieden … hauch ein sanftes Goodbye … macht es gut … und jop … wir sehen uns :-)
11. Juni 2017
Tolle Beschreibung – hab soviele Anleitungen gesehen und keine verstanden- deins aber schon allein von Bild und Text – klasse!! Macht Lust auf mehr
LikeGefällt 1 Person
Hey Rebecca,
ich melde mich aus dem Weihnachtsurlaub zurück (bisschen Auszeit musste sein) … vielen lieben Dank, das macht hier einfach immer noch so viel Spaß und wenn ich dann so liebe Kommentare bekomme, gehts auch gleich noch besser ins neue Jahr.
Ich schick viele liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Hallo aus Wien!
Vielen Dank für die Anleitung! Hab gleich mal 20 davon als Mitgebsel für die Geburtstagsparty meiner Tochter genäht :)
LG Sabine
LikeGefällt 1 Person
Ein fröhliches Hallo nach Wien zurück … das ist ja mal ´ne klasse Idee Sabine … dann sag ich Häppy Börsdäy zu deiner Tochter und schick viele liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Hallole
Also ich finde es so richtig genial, grade auch für kleine Mitbringsel ganz toll.
Da werde ich einen Vorrat machen müssen.
Du bist genial, die Anleitung wirklich echt easy.
Danke
LikeGefällt 1 Person
Aber gerne doch … nachdem ich so viele Anleitungen durch hatte und immer noch viele Fragezeichen, war das so mein Ansporn … was total verständliches für jeden zu machen.
Ganz viele liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Tolle Anleitung, schon gespeichert!
Tatsächlich suche ich schon länger nach einer guten Idee für die Objektive :-) ich werde vielleicht versuchen, sie zu polstern, dann geht’s angstfrei auch mal im Rucksack ^^
Aber als niedliche Geschenkverpackung: der Hit!!
LG, FIni
LikeGefällt 1 Person
Dankööööö Fini … ich mag die kleinen Rucksäcke vorallem auch für Gutscheinkarten … die immer nur im Umschlag zu verschenken ist auch bisschen langweilig und dann geht auch noch was Süßes zum Naschen rein … hau rein :-)
liebe Grüße Andrea
LikeLike
Süß! Und deine Minigröße macht Lust aufs Nachmachen. Ich habe in so einer kleinen Beuteltasche immer meine Urlaubsvideokamera mit genommen. Und ich habe auch noch sooooo viel kleine Stoffreste rum liegen. Und ich stimme dir absolut zu, bei den Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Anleitungen von Profis geschrieben (egal welches Thema) fallen bei mir auch oft unter die Kategorie „Hätte, wie soll das gehen?“ werden sie dagegen von „Laien“ geschrieben, kommt auch der Laie mit.
Eine Frage habe ich noch: „Was ist das für eine coole Nadel, mit dem großen Loch und kugeligen Ende? Und Last but Not least DANKE
LikeGefällt 1 Person
oooohhh Jasmin … Dankeschön <3 … ja ich war schon am verzweifeln und hab da auch ein paar Anläufe gebraucht um das mit der Kordel einfädeln hinzubekommen. Die coole Nadel hab ich entdeckt und zwar ist das eine Durchziehnadel (heißt wirklich so) und ist von Prym (gekauft bei Idee Creativ) … super praktisch das Teil.
ich schick viele liebe Grüße und ein Drücker
Andrea
LikeLike