Mein kleiner grüner Kaktus … der sticht … sticht … sticht … ey und wie der sticht … so kleine niedliche Scheißerchen (öhm … sagte auch schon Julia Roberts in Pretty Woman … wobei die glaub ich Schnecken meinte) … aber egal …
… denn wer so niedlich ist … dem kann man doch gar nicht lange böse sein … neeee … auch wenn man mit acht Heftpflastern an den Fingern am PC sitzt und versucht zu tippen … aber mal ehrlich, gibt’s ein unkomplizierteres Tischkarten-Platzhalter-Namens-Dingens DIY … für … Hochzeiten … Geburtstage … Jubiläumsfeiern … Firmenpartys … Junggesellen Abschiede … Scheidungspartys … Weihnachts-Happenings … öhm … Ich-Feier-Einfach-Mal-So-Was … sag ich doch … gibt nicht, denn …
… das hier kann echt jeder … kannste zum zukünftigen Ehemann sagen, zum Leiter der IT Abteilung (obwohl er dir versucht verständlich zu machen er kann nix basteln so mit Sachen, sondern nur mit Computern) … Tante Leni, die sich versucht herauszureden, da dass ja jetzt nix mit stricken zu tun hat, ist sie voll überfordert … ey … alle ihr da draußen … es gibt keine Ausreden mehr … so und jetzt ist mir irgendwie der Sinn nach Torte … mit Sahne … und Schokolade (kann man ja auch Sahne drauf machen) …
Die Anleitung zum grünen DIY
Also was brauchen wir zum Basteln … naja eigentlich basteln wir ja nicht, sondern stecken einfach was zusammen (so im Legobauen Style und mal ehrlich liebe Männer … wir bauen hier nicht den Todesstern nach … neeee … das sind nur wünzige kleine grüne Dingens Todesstich Teile … ok … ) … also … Einkaufsliste:
Papier (in der Farbe eures Party Themas) …
irgendwas um es rund auszustanzen … im Zweifelsfall einen
Kreisstanzer (oder halt ein Schnapsglas auf das Papier stellen, drumherum fahren und ausschnipeln)
Wer schön schreiben kann … einen Stift … oder (so wie ich) was
zum Stempeln
Zahnstocher
Klebeband (Masking Tape geht auch)
Ein paar Mini Kuchenkerzen und
Haushaltsgummi
… und eigentlich hört sich das haargenau wie der Inhalt unserer Kruschtelschublade an … uuuuund natürlich ein paar Mini Kakteen (soviele wie ihr Gäste habt) aus dem Baumarkt oder vom Grünpflanzen Händler
… gaaaaaanz wichtig … und für alle Fälle … eine Packung Heftpflaster …
Wenn´s dann doch mal Aua macht
Bis hierher haben wir noch null Problemo … jetzt wird’s ein bisschen tricky … denn jetzt schnappen wir uns das Haushaltsgummi, wickeln es zweimal um das Tontöpfchen und stecken eins der Mini Kerzelchen an der Seite rein … danach nehmen wir die Heftpflaster und verarzten unsere Fingerchen … denn garantiert fallen diese kleinen Scheißerchen (wie schon Pretty Woman sagte … und wenn die das sagt, dann darf ich das aber auch hier schreiben) … mindestens fünfmal raus, bis das Gummi sitzt.
Außerirdische sind grün !?
Ruckzuck dann ein paar kleine Kreise ausstanzen bzw. ausschnippeln … Namen draufschreiben oder stempeln … hinten auf die Kreise mit Klebeband den Zahnstocher festkleben und wusch … in die Mini Kakteen reinstecken … da wir ja schon Heftpflaster an den Pfötchen haben kanns uns egal sein ob das Teil sich wehrt oder nicht … denn wir besiegen die grünen Außerirdischen stacheligen Freunde … Tschaka … also man sagt ja, dass Außerirdische Grün sind … ich mein ja Yoda ist ja jetzt auch nicht unbedingt blaßblaulilarosa … ´ne … den kann man schon als stark gegrünten Typ bezeichnen.
Basteln und die Hölle
Fertsch … das wars … war nicht schlimm … und hat (fast) gar nicht weh getan … und die Kleinen machen sich aber auch sowas von unglaublich süß als Tischdeko … und pssst … an der Stelle … die Heftpflaster sind hier noch mein geringstes Problem gewesen, denn wer wie ich wilde Stunden in der grünen Hölle gerade mal so überlebt habt, ey … den schockt nix … kennste nicht … MUSST DU LESEN (KLICK) …
Voll im mentalen Tunnel
So … ich sortiere gerade meine Knochen, denn ich war mit Mann Sport machen … bin mental schon in der Küche und teste neue Brotbackrezepte … könnte aber vorher auch mental ein Stückchen Torte vernaschen … das Gute an mental … es hat keine Kalorien … das doofe … ich hab immer noch Heißhunger auf Kuchen … deshalb ein großzügiges Adios … ich geh jetzt Schokolade aus dem Kühlschrank holen (vielleicht find ich ja noch Sprühsahne) … und jop … und logisch … und wir sehen uns :-)
24. September 2017
[…] (und by the Way einen „braunen Daumen“ nur mal so als Anmerkung … aber wenns wünzige grüne Dinger sind dann gehts 😉 […]
LikenLiken