Chocolate & Peanut Butter Cookies, Molly Yeh

I love … Chocolate & Peanut Butter Cookies … und ein Buch

I Love Schokoladen Erdnussbutter Cookies … Backbücher … und das erfrischende Gefühl wenn man mit dem Auto durch die Waschanlage gefahren ist … verwirrt ? … war ich auch … echt …

Der Artikel enthält Werbung für ein Produkt, welches ich kostenlos erhalten habe

Na … was läuft so … heute wirds mal wieder total voll auf dem Blog … ich hab ein super leckeres Cookie Rezept dabei … erzähl euch über ein traumatisches Erlebnis in der Waschstraße und ein buntes Video hau ich auch wieder noch drauf … holt euch ´ne Tasse Kaffee … eine Kuscheldecke und werft euch hin wo Platz ist … denn das war so …

Mein Freund die Waschstraße

… dachte ich eigentlich … ok aber mal von Anfang an … sehr regelmäßig (einmal im Jahr) schicke ich mein Auto zur Maniküre und Pediküre … also einmal Highclass Waschstraße von außen und innen … soweit so gut. Bei uns in der Umgebung gibt es in Mannheim so ein Hightech Dingens Teil … mit vielen tollen (gut ausgeleuchteten … warum einem das als Fotograf immer nur als erstes auffällt) blitzenden Hallen.

Ich also an den Bezahlschalter … das einmal „all inklusive“ Ticket gelöst und an den Anfang gefahren … ha … diesesmal war ich schlauer mit meiner Dachantenne (letztesmal hab ich mühevoll mit ausgestreckten Ärmchen, im Auto drin stehend und hängender Zunge in fitzelicher Kleinarbeit die dämliche Dach-Antenne abgeschraubt, bis mir der nette Herr hinter mir sagte … „du, die kann man einfach runterklappen“ … super Sach) … also die einfach umgeklappt … ins Auto reingehuscht und schon kam der erste nette Waschmann und hat mein kleines Flitzerchen einmal kräftig gedüst …

Dann kommt der Punkt an dem ich regelmäßig einen Herzstillstand bekomme (ich hab schon überlegt, ob ich mir so ein Defibrillator Set wie James Bond in Casino Royal im Auto hatte, einbauen lasse) … denn da sagt der freundliche Herr im blauen Ganzkörper Overall … „bitte langsam auf das rollende Förderband fahren“ … an der Stelle seh ich mich bereits halb links draufstehend mitschleifend, mit versagendem Deo und laut brüllend drauffahren …

… aber bevor das Drama hier seinen Höhepunkt erreicht …

die Anleitung für das Chocolate & Peanut Butter Cookie Rezept

Das Rezept ergibt 18 doppelte Cookies:

250 gr. Mehl mit
120 gr. Kakaopulver und 
1 Prise Salz …
 in einer Schüssel gut vermischen

300 gr. weiche Butter mit
180 gr. Zucker …
cremig rühren (dauert so ca. 4 Minuten … und Kitchenaider nehmen den Flachrührer) 
1 TL Vanillearoma dazu und dann die
Mehl-Kakao-Mischung noch unterrühren … solange bis alles gut vermischt ist und der Teig noch krümelig ist … Achtung! bei mir war der Teig zu klebrig / nass und wenn das auch bei euch der Fall ist, dann gebt noch 1 – 2 EL Mehl dazu

Die Teigkugel jetzt auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben … kurz verkneten und in zwei Hälften teilen … beide in Frischhalte Folie wickeln und für 10 Minuten in den Gefrierschrank (geht schneller als im Kühlschrank)

Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Beide rausholen … und eine Kugel auf der Arbeitsfläche mit Kakaopulver und Puderzucker bestäuben, dann gehts auch mit dem Ausrollen (die andere Kugel kommt solange in den Kühlschrank) … also Teig ausrollen so 1 cm dick … und Kreise ausstechen (die sagt im Buch, die sollen 5 cm groß sein … hab ich auch genommen).

Cookies auf ein Backblech (mit Backpapier) legen … und 20 Minuten backen … danach mindestens 5 Minuten auf dem Blech auskühlen und dann auf einem Gitter komplett kalt werden lassen.

Wenn der komplette Teig verbacken ist … die Cookies ausgekühlt sind … gehts an die Peanut Butter Füllung …

Die Peanutbutter Füllung: 

120 gr. weiche Butter mit
4 EL Erdnussbutter ohne Stücke (im Rezept heißt es „ungesüßte“, da ich nur „normale“ Erdnussbutter hatte, hab ich einfach den Puderzucker reduziert) … cremig rühren (Kitchenaider hier wieder mit dem Flachrührer) … und nach und nach
100 gr. Puderzucker (wenn ihr ungesüßte Erdnussbutter habt, dann sollen da 180 gr. Puderzucker dazu) dazugeben und gut verrühren … schließlich noch
1 TL Vanillearoma dazu … und die Füllung in einen Spritzbeutel geben … ohne Tülle … einfach unten eine Ecke abschneiden

Jetzt einen Cookie nehmen … die Füllung draufspritzen … den zweiten Cookie oben drauf setzen und leicht andrücken … damit die Kekschen jetzt ein bisschen schicker aussehen, durften sie bei mir noch in ein Zuckerstreusel Bad hüpfen … also rein in die Perlchen und rundrum drehen (wie ein Autorreifen), dann haften die ganz von alleine …

Die fertig gepimpten Cookies in den Kühlschrank setzen, so dass die Füllung fest werden kann … aufbewahren kann man sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.

Mein Ex-Freund die Waschstraße 

… also ich so ohne Verluste auf dem Rollband mit dem Auto stehend und einfahrend in die feuchte dunkle Grotte des Verderbens … auch bekannt als „die Waschstraße“ … die ersten riesen Bürsten rollen auf mich zu und ich so … huch … hier ziehts aber … die zweiten komplett mit Schaum bedeckten Riesen-Waschlappen schmeißen sich uns entgegen und ich so … huch … jetzt isses aber irgendwie nass hier … als dann schließlich die überdimensionalen Gartenschläuche (aka „Frischwasser-Hau-Raus-Dinger“) einsetzen … ich so … laut brüllend gipfelnd in einen spitzen hohen Schrei  … mit der Erkenntnis … ich bin nass … und der weiteren Folgerung … scheiße, das Fenster hinter mir ist offen … super Sach.

Jetzt hatte ich zwei Optionen … 1. ich schnalle mich ab … versuche mich todesmutig nach hinten zu winden, ohne auf den Schaltknüppel zu kommen und in einen Gang zu schalten und auf keinen Fall das Lenkrad zu berühren um ja nicht diese rollende gefährliche Straße mit einem lauten „Bumm“ zu verlassen und das Fenster zu schließen … das alles natürlich  innerhalb von 10 Sekunden … oder … 2. ich mach gar nix … hoffe darauf dass die vor mir liegenden Riesen-Föhns alles wieder trocken machen …

… was soll ich sagen … ich bin sitzen geblieben … hab mich tapfer durch die Föhnstraße gekämpft und sah hinterher aus wie Clarence der Löwe, mit hochgeföhnter Mähne … Daumen hoch und super Sach.

… und da das Trauma an dieser Stelle erst zur Hälfte überstanden war (die traumatische Innenreinigung stand mir ja noch bevor) … dies hier aber jetzt den Platz sprengt … erzähl ich euch das im nächsten Artikel … also uuuuuunbedingt dranbleiben ;-)

Das grandiose Buch zum Rezept 

Ich stell euch jetzt mal das Buch „Molly´s Kitchen“ von der fantastischen Molly Yeh, aus dem das heutige Rezept stammt, vor  … hier mal wieder die harten Fakten:

– Es heißt „Molly´s Kitchen“ und ist von Molly Yeh
– Erschienen im Südwest Verlag
– gefüllt mit 304 Seiten
– kostet 24,99 EUR
– minimal kleiner als A4 und hat ein festes Hardcover

… und ich hab mich sehr darüber gefreut, dass der Südwest Verlag mir ein Exemplar zum Kuck-Mal-Rein-Test überlassen hat … wie immer (kennt ihr ja schon) wenn ich Bücher hier vorstelle (egal ob ich sie gekauft oder vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt bekomme) … ich erzähl euch meine eigene Meinung … was mir gefällt und was vielleicht nicht so toll ist … und ich mache keine bezahlte Werbung für ein Buch.

Dann fass ich mal kurz und knackig zusammen:

Für wen: Alle die Lust auf abwechslungsreiches und Handmade Essen haben … da Molly auf einer Farm lebt verarbeitet sie frische Lebensmittel auf unkonventionelle Weise … egal ob süß oder salzig … hier gibt es Rezepte für schnelles Essen, leckeres Gulasch, vegetarische Aufläufe oder aufwendige Torten … außerdem nimmt sie uns im Buch mit auf ihre persönliche Reise durch ihr Leben … spannend und lustig erzählt
Unterteilt: Einleitung / Frühstück und Brunch / Hauptgerichte (und anderes leckeres Zeug) / Snacks und Partyfood / Desserts und Kuchen / Register
Aufmachung und Fotos: Wirklich schön fotografiert, sie bleibt auch bei den Fotos bodenständig und die vielen Illustrationen runden das Gesamtkunstwerk ab … und wenn ich es beim Durchblättern dieses dicken Buches richtig gesehen hab, hat jedes Rezept ein Foto, was ich persönlich total wichtig finde.
Inhalt und Vielfalt: Also da muss für jeden was dabei sein … definitiv … und Respekt für über 120 Rezepte.
Umsetzbarkeit: Da ist alles dabei … vom einfachen Ei-Toast der der mit einer genialen Idee gemacht wird … bis zur mehrstöckigen Torte … und es hört sich alles machbar an. Auch die Zutaten sollten kein Problem sein … bis auf ein paar Sachen, die sich aber im Biomarkt finden lassen.  Die Schokoladen Erdnussbutter Cookies waren einfach zusammen zu rühren … gut der Teig hat sich beim Ausrollen etwas gesträubt (aber die meisten Cookie Teige machen dass) … geschmacklich sind sie uneingeschränkt hammermäßig und wahnsinnig lecker.

Mein Fazit jetzt für euch in Törtchen (6 für Hammer-Mäßig und 1 für joah … isses jetzt nicht so):

Ich geb dem Buch 5 Törtchen …viele (auch mal andere) tolle Rezepte … bodenständig außergewöhnliche Alternativen zum herkömmlichen Backen und Kochen … und mit sehr viel Liebe gemacht … von mir also absolut zwei Däumchen hoch.

… jetzt lasst uns zusammen im kompletten Buch hemmungslos rumblättern … mit einem Hüpfer auf meine rechte Schulter (dann seht ihr besser) geht´s los … und mit einem Klick auf den Pfeil startet das Video

… und da ich Koch- und Backbücher Liebe, gibt es diesen Monat gleich noch zwei Buchvorstellungen für euch … und mein heutiger Beitrag ist auch Teil der Rhein-Neckar-Blogger Monats Challenge „I Love“  … klickt euch mal rüber zu unseren tollen Beiträgen.

Da haben wir aber mal wieder viel gequatsch heute … ein vollgepackter Artikel … ich warte jetzt darauf, dass Mann das Mittagessen fertig hat (Pfannkuchen mit Blumenkohl und Schinken) … hol mir noch einen Kaffee … wink euch kurz noch zu … habt euch lieb … und sag Tschüß … bis denn und garantiert und logisch … wir sehen uns :-D

11. Februar 2018

13 Kommentare zu „I love … Chocolate & Peanut Butter Cookies … und ein Buch

  1. Huhu 🤗.. hab mich irgendwie wieder gefunden. Und genau aus deinen oben genannten Gründen darf mein Zukünftiger mein Auto 2x im Jahr in die Waschstraße fahren. Ich bin da raus und nutze die SB-Boxen der Tankstelle,falls ich des Schmutzes überdrüssig bin 😂.

    Und alleine die Überschrift lässt mir das Wasser im Mund zusammen laufen: Erdnussbutter und Schokolade.. für solch tolle Kekse würde ich jetzt sogar aus dem Bett aufstehen..und das soll schon was heißen 😉.

    Rezept ist auf jeden Fall gemerkt😍

    Allen noch einen schönen Abend und die allerliebsten Grüße von der Ostsee 🤗🤗🤗
    Helen

    Gefällt 1 Person

    1. Hach Mensch Dankeschön Helen … und warte erstmal auf die Story der Innenreinigung 😂😂😂 … also momentan sind diese Kekse mein absoluter Favorit, da kommen keine gekauften dagegen an …
      Ich schick ganz viele liebe Grüße Andrea

      Like

    1. Ich glaube auch nicht, dass die Waschstraße und ich jemals noch Best Friends werden … und die Cookies sind megalecker … ich find das mit der Füllung so klasse.
      schick dir ganz liebe Grüße zurück
      Andrea

      Like

  2. Liebe Andrea,
    aus all diesen Gründen (und noch einigen mehr) meide ich die Waschanlage. Gibt es eigentlich einen wissenschaftlichen Namen für die Angst vor der Waschstraße? Es sollte auf jeden Fall einen geben! Ich kann es kaum erwarten, alles über die Innenraumreinigung zu erfahren. Und: Erdnussbutterfüllung? Das klingt so lecker!
    Herzlichst, Conny

    Gefällt 1 Person

    1. Huhu Conny … ich glaube wir sollten da einen Namen erfinden … ich geh mal in mich ;-) … und diese Erdnussbutterfüllung … jesses … die hab ich sogar so noch gegessen (ohne Kekse … kreisch … Skandal) … ne echt super super lecker.
      fühl dich gedrückt
      Andrea

      Like

  3. Waaaaah, sehen die lecker aus, die Cookies! Und gepimpt by Andrea with many many many Zuckerstreusels! Ich musste sogar beim Rezept lachen … Flachrührer klingt so ein bisschen nach Schimpfwort. Bin nicht sicher, ob das der Kitchen Aid Übersetzer so bedacht hat :-)
    Ich belächle ja immer Leute, die 3x ums Auto rumlaufen und schauen, ob WIRKLICH alles zu ist. Aber in der Waschanlage, da werde ich eine von denen. Diese Angst vor dem Nasswerden dort ist irgendwie tief verwurzelt :-))
    Jedenfalls wieder herrlich geschrieben. Hat schon vor dem Frühstück für die ersten Lacher des Tages gesorgt. So kann der Sonntag starten!
    Wünsch‘ Dir einen tollen (und trockenen) Tag!
    Marion

    Gefällt 1 Person

  4. Genial wie Du schreibst…;-) ich könnte mich wegschmeißen vor LACHEN :-)) die Wasch strasse kenne ich übrigens auch, ich wusste gar nicht dass man Antennen umklappen kann, ich habe nämlich keine mehr, nach dem Besuch einer Waschstrasse :-)) tolle Bilder und am liebsten würde ich jetzt eins von diesen leckeren Cookies vernaschen…. Lieben Gruß und einen super schönen entspannten Sonntag wünscht Dir Simone

    Gefällt 1 Person

    1. Hey Simone … ja das mit der Antenne war eine Offenbarung … hätte der mir ja mal früher sagen können (lach) … aber auch hintere Scheibenwischer hab ich da drin schon verloren in diesem teuflischen Verlies (grins) .. ich wünsch dir auch einen schönen Sonntag und schick viele liebe Grüße zurück
      Andrea

      Like

Haut in die Tasten und schreibt mir ... wenn ihr eure email Adresse eintragt (wird nicht veröffentlicht), dann kann ich euch antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..