Homemade Vanille Eis, ohne Eismaschine, Kirschen

Die cremigste Vanilla Icecream mit gerösteten Kirschen

Die wohl cremigste Vanilla Icecream mit gerösteten Kirschen … so gut … so lecker, ohne Eismaschine … wenn das mal keine Punktlandung ist …

Dieser Artikel enthält Werbung, da ich eine Community verlinke, die ich persönlich gut finde, jedoch von der nicht beauftragt wurde, ich auch kein Geld dafür bekomme … und ist ein redaktioneller Beitrag.

Homemade Vanille Eis, ohne Eismaschine, Kirschen

Holla die Waldfee … ich hab was kühles cremiges zum dahin schmelzen mitgebracht … so ein Blitzeis Rezept quasi … bin dafür todesmutig in die wilde Natur getaucht (und das gleich dreimal *seufz*) … hab Mann quasi mit lieblichem Blick und freundlicher Aufforderung in die Werkstatt geschickt … und ein Eis-Bollenmacher ist auch noch dabei … könnte spannend werden heute … sucht euch ein kühles Plätzchen und ich berichte mal …

Die fast freiwillige Reise in die Tiefen der Holzwerkstatt

Ich starte mit dem chronologischen Anfang der ganzen Reise … bevor ich aber die Story vom Pferd erzähl, mach ich das im Telegramm Stil heute:

Eisrezept für Blog steht an … kuck Pinterest … seh Eisbank … kuck Mann an … Mann weicht entsetzt zurück … kuck Mann lieblich an … Mann versucht sich zu verkrümeln … zeig Mann Pinterest … Mann versucht zu protestieren … kuck Mann lieblich intensiv an … Mann geht in Keller und kommt nach zwei Stunden mit dem genialsten Eisbänkchen ever wieder hoch … ich kuck Mann strahlend intensiv lieblich an und knutsch ihn voll ab … Mann will zur Belohnung Gummibärchen.

Die todesmutige Reise zum Mittelpunkt unseres Gartens

… *heul* … ich möchte an der Stelle vorausschicken … die Natur und ich sind keine Freunde (noch nicht mal gute Freunde – wie Costa jetzt sagen würde und von Ouzo wird mir schlecht) … nach traumatischen Erlebnissen, glaube ich auch nicht, dass ich in naher Zukunft ihr das „Du“ anbieten werde … nichts destotrotz, geht es heute ja um Eis und um die Monats Challenge der Rhein-Neckar-Blogger „Outside“ … also raus und durch das Dickicht gekämpft … mit Bänkchen im Gepäck natürlich …

und Tablett … und Servietten … und Kirschen … und Zuckerstreusel … und was weis der Teufel noch … fotografiert … angekuckt … und … „och mönsch, irgendwas fehlt“.

Da es aber an dem Tag dann zu spät war (das Eis sich auch schon dahin verkrümelt hatte), hab ich am nächsten (na was wohl) … Mann lieblich angekuckt (er wusste schon, Flucht ist zwecklos) … und wir sind wieder (ich möchte an der Stelle erwähnen, wir wohnen im 3. Stock ohne Fahrstuhl) … mit Eisschachtel … Eistüten … Eis-Bollenmacher-Teil, Zuckerstreusel … und Kirschen nach unten in die noch größere und gefährlichere Wildnis (jop, Mann hatte unseren kleinen Gemischtwaren-Rasen – hier wächst echt alles – noch nicht gemäht) … Mann die Tüte mit Garnierung in die Hand gedrückt … wisst schon … lieblich angekuckt … und auf Teufel komm raus fotografiert … angekuckt … und … „och mönsch, fehlt immer noch was“.

Nächster Tag … alles liebliche ankucken von Mann nutzte nix … deshalb bin ich alleine todesmutig nicht nur in unseren gegrünten mittlerweile 10 Meter hohen (mindestens) Pflanzbereich, sondern auch noch in das kleine schräge Gartenhäusschen … diesesmal nur mit dem nötigsten bepackt … super schnell fotografiert, mit einem Auge immer die Ameisen beobachtet, die versuchten sich die Eisschachtel unter den Nagel zu reißen … angekuckt … und … cool … wir haben es … Einstellung ist gestorben … Klappe … und ein lautes Hallelujah Rufen von Mann.

Ein Rezept … für mega cremiges Vanilleeis ohne Eismaschine mit gerösteten Kirschen

Ergibt ca. 1 Liter Eis … wir brauchen lediglich eine Kuchen Kastenform … und so wirds gemacht:

… als erstes die geröstete Kirschenfüllung:

Backofen auf 150 Grad Umluft einschalten.

  • 200 gr. entsteinte Kirchen … halbieren bzw. grob zerkleinern … in eine größere, mit Backpapier ausgelegte, Auflaufform geben …
  • 2 TL braunen Zucker drüberstreuen … und für 30 Minuten in den Backofen schieben
  • auskühlen lassen

… jetzt geht es weiter mit dem Vanille Eis:

  • 1 Tl flüssige Vanille … in eine größere Schüssel geben
  • 400 ml Sahne aufschlagen (ohne zusätzlichen Zucker!) … die Sahne in
  • 400 ml gezuckerte Kondensmilch (1 Dose, bekommt ihr im Supermarkt) geben und vorsichtig verrühren, bis alles klümpchenfrei ist … Hinweis: Das ist schon süß, wer es weniger süß mag, der nimmt einfach 450 ml Sahne.
  1. Jetzt die Kirschen unterheben und alles in die, mit Frischhaltefolie ausgelegte, Kastenform gießen
  2. mit Alufolie abdecken und
  3. rein in den Gefrierschrank für mindestens 6 Stunden … aber dass war es schon … nix mehr zwischendurch rühren oder so … komplett unkompliziert, ohne Eismaschine, garantiert für jeden machbar … und fantastisch cremig kirschig zum auf der Zunge zerschmelzen.

Noch mehr völlig unkomplizierte und mega leckere Eisrezepte findet ihr natürlich HIER.

Fazit … was haben wir gelernt …

Outdoor Shootings sind doof (naja manchmal) wenn man im 3. Stock wohnt … Mann wird nächstes Mal mit Gummibärchen bestochen (liebliches Kucken reicht nicht mehr hat er gemeint) … und ich muss nach den ganzen Sporteinheiten jetzt erstmal einen Termin bei meiner Physiotherapeutin ausmachen (voll verspannt ey).

Also seid munter … lockert die Waden … esst mehr Eis … und ein freundliches „machte es gut“ von mir … und selbstverständlich sehen wir uns … definitiv und garantiert.

Andrea

Ich freu mich über jeden Kommentar von euch, über ein fröhliches Händeklatschen (einfach auf den Button unten drücken) und auf Likes (hierzu müsst ihr auf WordPress angemeldet sein)

10. Juni 2018

und bevor ich es vergesse …

da war ja noch was mit dem Thema heute, dass zu unserer Make a Story Reise der Rhein-Neckar-Blogger Monats Challenge passt … klickt euch im Laufe des Monats mal zu unseren tollen Beiträgen (kommen immer welche dazu) …

9 Kommentare zu „Die cremigste Vanilla Icecream mit gerösteten Kirschen

    1. Halloooooo Caro, schön von dir zu hören. Du da hab ich leider gar keine Erfahrung mit Eismaschinen. Aber ich glaub da kannst du nix groß falsch machen. Da die Eismaschinen ja nichts anderes machen als runterkühlen und regelmäßig rühren. Da sollte gar kein Problem sein.
      fühl dich fest gedrückt und ganz viele liebe Grüße und ein schönes Weihnachten
      Andrea

      Like

      1. Huhu Andrea,
        danke für deine Rückmeldung. Ich werde es ausprobieren. Mehr als schief gehen, kann es nicht 😉 sehe es entspannt, schließlich steht vor der Tür.

        Ein schönes und gesegnetes Weihnachtsfest und ganz liebe Grüße, Caro

        Gefällt 1 Person

      2. Hallo und guten Abend, das Rezept hört sich ja echt klasse an. Kann man dafür auch 🍒 aus dem Glas verwenden? Danke und liebe Grüße, Jenny

        Gefällt 1 Person

  1. Oh, wunderbar! Das ist ja perfekt für den spontanen Eishunger. „Milchmädchen“ steht schon auf der Einkaufsliste! Und der Mann ist ja ein Schätzken, dass er Dir das tolle Eisbänkchen gebaut hat! Die Gummibärchen sind sowas von verdient!
    Schönen Sonntag noch!
    P.S. Jetzt hab‘ ich Lust auf Kirscheis :-))

    Gefällt 1 Person

    1. … und wir haben die gesamte Eisschachtel schon tutto kompletto leer gefegt … Gummibärchen stehen schon auf meiner Liste (wer weiß was er noch so machen muss 😂)
      Wunderschönen Sonntag
      Andrea

      Like

Haut in die Tasten und schreibt mir ... wenn ihr eure email Adresse eintragt (wird nicht veröffentlicht), dann kann ich euch antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..