Survival Pflaumen Marmelade mit geheimer Geheimzutat … so köstlich, dass du die verstecken musst … in einfach und schnell gemacht … und damit ihr sie verschenken könnt, spendier ich noch eine Runde kostenlose Marmeladen Etiketten oben drauf … cool, oder …
Der Artikel enthält Werbung, da ich Marken nenne, für die ich jedoch von den Unternehmen nicht beauftragt wurde (und gekauft hab ich mir das Zeugs auch noch selbst) … und ist ein redaktioneller Beitrag.

Ein lautes Servus … und gleich mal eine grundwichtige Frage an alle … dürfen Marmeladen Gläser eigentlich auf dem Beifahrersitz im Auto mitgenommen werden, wenn sie Alkohol getrunken haben? … diese Frage und warum ich völlig lächerlich mit der Arbeitsschutzbrille in der Küche gestanden bin … joah … kann ich euch sagen … und zwar so frei von der Leber weg …
Los, mach mal Marmelade
… sagte Mann vor drölfzig Jahren … ich so … „äh, was … hab ich noch nie“ … er dann so: „kann doch nicht schwer sein, immerhin machen das Millionen von Haushalten schon seit Drillionen von Jahrzehnten“ … aha … „okääääy … du schnippelst und ich rühr so ein bisschen und versuch dabei noch gut auszusehen“.
… und so standen wir bewaffnet mit Schutzbrillen, großen hitzefesten Handschuhen und geblümelten Schürzen völlig lächerlich in der Küche, mit dem festen Willen und Vorsatz, jetzt eine riesen Sauerei zu veranstalten und unsere erste selbstgemachte Marmelade herzustellen.
Was soll ich sagen … war luschtig … hat geschmeckt und die Küche war nur zu 50 % versaut … uuuuuund … wir waren Feuer und Flamme … ab sofort wird nur noch selbst eingekocht … (da gibts mittlerweile eine ganze Serie für euch von leckeren Rezepten ) … und dann kam Mann die Idee von der Survival Marmelade … (er hatte zuviel Bear Grylls gekuckt, der macht ja auch mit seinen Socken im Schnee ein Lagerfeuer *seufz*) … eine Marmelade die für alle Lebenslagen passt … und einen immer rettet … auch wenn die Schokolade leer ist … und so entstand die SURVIAL PFLAUMEN MARMELADE MIT GEHEIMZUTAT

Schließlich kannst du ja in der Wildnis nicht ständig eine Flasche Whiskey mit dir rumschleppen … aber ein Gläschen Pflaumen Marmelade schon … da sagt dann jeder so … mönsch, du bist aber ernährungsbewusst … selbstgemachte Marmelade … andere hätten jetzt verbotenes Feuerwasser dabei … du bist aber eine coole Socke.

Und so wird´s gemacht:
Als erstes sterilisieren wir ganz unkompliziert die Gläser und Deckel … alles in den Backofen stellen und dann auf 150 Grad Ober-/Unterhitze einschalten … nach 15 Minuten schaltet ihr den Ofen aus und holt sie zum Befüllen raus … stellt sie am besten auf ein Holzbrett (dann bekommen die Gläser keinen Sprung).
- 2 kg Pflaumen (ohne Steinchen) … im Mixer pürieren … und in einen Topf geben …
- 1 kg Gelierzucker (die 2:1 Variante, das steht auf der Verpackung)
- 100 ml Jim Beam Whiskey … keine Panik, der Alkohol verkocht … und
- 1/2 TL Zimt noch dazu … alles kräftig miteinander verrühren … und aufkochen lassen
Wenn es sprudelt und blubbert … 4 Minuten kräftig weiterrühren … dann den Topf vom Herd nehmen … wenn jetzt auf der Marmelade so Schaum drauf ist, den bitte abschöpfen (dadurch wird die Marmelade bitter und kann schneller schlecht werden).
Jetzt haut rein was in die Gläser geht (so hoch wie möglich) … hier stand ein wildes Sammelsurium an verschiedenen Gläsern, die alle darauf gewartet haben, befüllt zu werden (voll der Auflauf gewesen … man könnte meinen es gibt Marmelade für umme) …
Deckel drauf … und jetzt scheiden sich die Geister … die einen sagen … jo, dreht die Gläser auf den Kopf und lasst den Popo in die Höhe kucken zum Auskühlen … und die anderen sagen … ne, lass gut sein … allein durch das Verschließen und die Hitze kann da nichts mehr passieren … also ich mach mal so oder so … bisher ist mir noch kein Glas verschimmelt.

… und dass wars auch schon … ich hatte dieses mal Glück und hab gefrorene Pflaumen ergattern können, die auch schon entsteint waren (machts natürlich einfacher) … aber ihr müsst ja keine 10 kg Früchte einmachen … ihr könnt auch nur 500 gr. machen … und mal ehrlich … diese Marmelade … Alter Schwede … was ein Geschmack … als erstes küsst dich das Pfläumchen … dann kommt der Zimt hinterher gehüpft und dann … ja dann denkst du … boah, was ist denn dass jetzt … und genau das ist unsere geheime Geheimzutat, die das Krönchen oben drauf setzt.

Kann man auch verschenken
Also mal ehrlich, Homemade Marmelade ist doch das perfekte Geschenk … vorallem egal zu welcher Zeit im Jahr. Einfach ein Stoff Häubchen drauf (ich hab Stoffreste 14 cm x 14 cm ausgeschnitten), Kordel drum und zack, sieht es goldisch aus … (kurzer dezenter Hinweis von mir an der Stelle nochmal … ich hab sogar Marmelade für Engel die kurz Pause machen auf Lager ==> KLICK ) … und ich wäre nicht die Tante von Zuckerimsalz, wenn es nicht natürlich noch ein Etikett für umme (so ein Freebie Dingens) für euch gäbe … Hallooooo …

Der Download
Ich hab geklöppelt und gebastelt (und ja, auch mehrfach in die Tischplatte gebissen) … aber hier ist es … das Pflaumen Marmeladen Etikett … zum Auschneiden und Aufkleben.
Wie klebe ich Etiketten auf Marmeladengläser
Da nehm ich meistens diese kleinen doppelseitigen Kleberoller (sowas HIER), das ist wirklich einfach … auf den Etiketten den Kleber rollen und dann auf das Glas kleben … hält super, oder auch so Fotokleber Ecken / Fototapes (sowas HIER) das hebt auch sehr gut.

Die Anleitung zum Download (auf DIN A4 Papier drucken)
- Wenn sich die Download Seite öffnet steht dort der Datei-Name … darauf klicken und ihr seht das Motiv … rechts oben steht „Herunterladen“ … und ihr könnt das Motiv downloaden, dann auf dem eigenen Rechner drucken (oder aber auf einem USB Stick mit zum Foto-Drucker / Kopie-Shop nehmen).
- Bei mir hat das Ausdrucken am Besten funktioniert wenn ihr beim Drucken „tatsächliche Größe“ anklickt und einen Haken bei „Papierquelle gemäß PDF Seitengröße“ setzt, dann ist auch das A4 Ausdrucken kein Problem
- Ganz Wichtig: Die Downloads sind nur zum Privaten Gebrauch und nicht zur kommerziellen Verwendung oder zum Verkauf bestimmt. Alle Dateien sind von mir persönlich fotografiert, bearbeitet und hergestellt. Jede Zuwiderhandlung wird rechtlich verfolgt … darauf weise ich aber sowas von ausdrücklich hin.
- … und wenn mal was nicht so funktionieren sollte, einfach mir Bescheid geben und ich kuck dann gleich nach.
Verpack mich mal

… und wenn ihr jetzt noch, anstatt das Stoff Häubchen (und ja, ich hatte eine große Diskussion mit der dämlichen Schnur, die einfach nicht außen herum gewickelt werden wollte) … euer Marmeladen Gläschen in Packpapier einwickelt … oben die Schnur festzurrt und noch einen Löffel reinsteckt … dann noch das Etikett drauf klebt … mal ehrlich … sieht das nicht mega retro Oldschool zum Anbeißen Chic knutschig aus.

… und um die Frage vom Anfang zu beantworten … von wegen alkhoholisierte Marmelade im Auto und so … wir sind zu dem Ergebnis gekommen (nachdem wir Google und die Straßenverkehrsordnung befragt hatten) … entweder …
Antwort a) … es geht, wenn man sie vorschriftsmäßig angeschnallt auf dem Rücksitz parkt (dann kann sie dir nicht ins Lenkrad fassen) …
Antwort b) … nein, lasst sie an der Ecke stehen, sie soll ein Taxi nehmen (wer macht schließlich das Auto sauber, falls was daneben geht) …
oder Antwort c) … und darauf haben wir uns schließlich geeinigt:
Mir doch egal, die kommt in den Kofferraum … schließlich ist die ja geheim und top secret und kann nur am vorgegebenen Treffpunkt total unaufällig an den anderen Agenten übergeben werden … in diesem Sinne … geht mehr in die Wildnis … esst mehr Pflaumen … trinkt leckeren Eiskaffee … und logisch und natürlich … wir sehen uns absolut und total sicher.
19. August 2018
Extra für deine Pinnwand … zum „nicht vergessen“ pinnen …

Ich nochmal😅
Ich könnte doch auch einfach nur kleine Stücke schneiden und kochen. Ich muss doch nicht 7jbedingt pürieren oder??
🙈😅👋🏼🤗
LikeGefällt 1 Person
Ja logisch … gibt ja auch viele Marmeladen die Stückchen haben (mag mein Mann zum Beispiel und Kind mag mit wirklich gar nix stückchenhaftigem drin).
liebe Grüße Andrea
LikeLike
Hallo Andrea.
Vielen Dank für deine Antwort.
Sind bei dir keine „Stückchen“ Schale drinnen.
Denn die Schale lässt sich nicht so pürieren. Oder habe ich nicht lange genug püriert?
Mich stört es jetzt nicht so. Habe sie gestern nach gekocht und gleich ein wenig später gegessen. Sehr lecker. Aber zum verschenken bin ich unsicher….verstehst Du?🙈
Wollte Mal wissen wie es bei dir ist😄
Vlg Nici 👋🏼🤗
LikeGefällt 1 Person
Hey Nici, du kannst nach dem kochen nochmal mit einem Pürierstab alles mixen, dann sollte alles klein und keine Schale mehr zu sehen sein.
Ich hab so ein „ich-zerkleinere-dir-alles-was-nicht-niet-und-nagelfest-ist“ Mixer *grins* der kriegt das vorher ziemlich gut hin. Aber hinterher nochmal durch ist auch kein Problem.
Ich schick ganz viele liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Hallo Andrea.
Ich wollte einfach Mal danke sagen🤗
Für deine tollen👍🏼 und leckeren😋Rezepte und auch dafür das Du wenn man fragen hat immer so schnell antwortest☺️Einfach toll.
Bleib so wie Du bist!!😇
Ich wünsche dir und deiner Familie schöne, ruhige, besinnliche Weihnachten 🌲Bleib gesund 🍀🍀🍀
Viele liebe Grüße
Nici aus Bliedersdorf 😇👋🏼
LikeGefällt 1 Person
Hey Nici,
ich melde mich aus dem Weihnachtsurlaub zurück (bisschen Auszeit musste sein) … vielen lieben Dank, das macht hier einfach immer noch so viel Spaß und wenn ich dann so liebe Kommentare bekomme, gehts auch gleich noch besser ins neue Jahr.
Ich schick viele liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Hallo Andrea.
Mal wieder ein leckeres Rezept was nach gemacht werden muss😋
Habe aber 2 Fragen😉
1. Kann ich auch Pflaumen nehmen?
2. Kann ich den Alkohol auch weg lassen?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen😄 habe nämlich Pflaumen hier😅
Vlg Nici👋🏼
LikeGefällt 1 Person
Hallo Nici, das Rezept ist mit Pflaumen 😉 und klaro kannst du den Alkohol weglassen.
Ich schick viele liebe Grüße
Andrea 🧡
LikeLike
Alles Premiere , erster Kommentar , erste Pflaumenmarmelade .
Pflaumen püriert und die graugrüne Pampe soll Marmelade werden ?
UND DANN , So eine schöne Farbe, soooo lecker Und sooo einfach zu machen ,,,
Vielen Dank liebe Andrea ( vor allem für den JimBeam der hatte mich neugierig gemacht und inspiriert )
Ich werde auf jedenfall mehr ausprobieren und vielen Dank auch überhaupt für die Arbeit die Du für uns Follower oder wie auch immer machst.
Ganz liebe Grüße aus Hamburg,
Karin
LikeGefällt 1 Person
Wohooo Karin, wie cool … du das freut mich jetzt echt. Dann mal guten Appetit 😁 und viele liebe Grüße Andrea
LikeLike
Diese Marmelade ist soooooooo lecker, dass Andrea sie wirklich verstecken muss. Ich habe ein Gläschen davon bekommen und irgendwas stimmte mit der Haltbarkeit nicht: Die war ruckzuck leer (lach)
LikeGefällt 1 Person
Dann muss ich wohl wieder ganz schnell neue machen 😉😉😉
LikeLike
Wenn wir alle ganz lieb gucken, gibt’s dann auch ein Bild mit Schutzausrüstung?
Und ich würde die nie auf dem Beifahrersitz mitnehmen, maximal im Kindersitz – die sind doch noch so klein.
Das Paradies für die entsteinten Pflaumen hat ein rotes Schild und 4 weiße Buchstaben?
LG Ilka
LikeGefällt 1 Person
Haha … Ilka das Bild bleibt unter geheim Verschluss 😉😉😉 … aber Kindersitz ist eine coole Idee
Liebe Grüße zurück Andrea
LikeLike
Liebe Andrea!
Mhhhhhmmmm! Pflaumen-Marmelade, superduperextra-yummie! Und überhaupt, das ETIKETT!!! Ein Träumchen, und wirklich sowas von absolut mega retro Oldschool zum Anbeißen chic knutschig! Bei mir käme sie übrigens auch direkt in die Kofferraum. Nicht, dass sie mir – im alkoholisierten Zustand – beim Fahren noch unqualifiziert reinquatscht!
Und beim nächsten Mal verrätst Du mir, wo Du gefrorene, entkernte Pflaumen bekommst, OK?!
Allerliebst,
Marion
LikeGefällt 1 Person
😂😂😂 ich nehm dich mal mit in das Paradies der „es gibt fast alle Sorten tiefgefrorenes Obst Dingens “ 😉😉😉
Dicker Drücker
Andrea
LikeLike