Ein No Bake Blueberry Cheesecake, fruchtig aus dem Kühlschrank plus frische Sommer Sangria ohne Alkohol … das perfekte Genießer Team für ein Picknick mit den besten Freunden oder zu zweit mit den Füsschen in einem Eimer kalten Wasser.
Der Artikel könnte Werbung enthalten, da ich Marken nenne/verlinke, für die ich jedoch von den Unternehmen nicht beauftragt wurde (und ich bin immer noch ohne Guido unterwegs und die Parkgebühr für mein Auto ist mittlerweile gestiegen, nur mal so als Hinweis) … ansonsten ist das ein redaktioneller Beitrag.

Ein luftiges Ahoi heute … hier gibts gleich zwei Rezepte für euch … eine „No Bake“ Premiere auf dem Blog und was für heiße Tage süffiges für hinter die Binde zu hauen … geht super für ein Picknick so in echt und im Real Life …
… denn es gibt einen No Bake Blueberry Cheesecake … mit kühlen Früchtchen und garantiert lecker und nicht so süß … meine unheimlich frisch fruchtige Sommer Sangria ohne Alkohol … und Teil 2 meiner Shopping Tour … dieses mal irgendwas mit Aloha und Cupcakes in Kleidchen … und was da so alles passiert ist … wow …
Ein Königreich für ein Kleid – Teil 2 … diesesmal mit Aloha und Cupcakes in Kleidchen
Nach dem traumatischen Erlebnis mit Blumenwiese und OP Kittel (kuckst du hier in Teil 1), dachte ich eigentlich … das kann nicht schlimmer werden … Ha (so ein lautes entsetztes „Ha“ mit weit aufgerissenen Augen) … denkste … was dann folgte *schnief* …
Ich also nach dem Kaffee und süßen Teilchen frisch und munter und voller Tatendrang in das nächste Geschäft rein … wild entschlossen … „Andrea das wird bestimmt ganz ganz toll jetzt da drin“. Extra nur nach gedeckten Farben … also so dunkelblau, gekuckt mit büsschem was drauf … zwei Kleider geschnappt und frisch fröhlich mit einem Lächeln (noch) in die Umkleidekabine rein.
Dieses Mal wollte ich auf Nummer sicher gehen und hab selbstverständlich die Hose und die Schuhe auch brav ausgezogen (Oberteil natürlich auch) … bis auf die schwarzen Söckchen (warum müssen alle Umkleidekabinen so einen saukalten Fußboden haben) … ok … ich also in das erste Kleidchen reingehüpft wie ein junges Reh …
Öhm … joah … wo soll ich anfangen … ich versuchs mal chronologisch: Kleid hochgezogen … den Ganzkörper Reißverschluss versucht mit den Ärmchen hinter dem Rücken hochzuziehen um dann festzustellen, dass sich am oberen Ende das Preisschild in meinem Armausgang (also Ärmel) verheddert hatte und ab einer gewissen Position des Reisverschlusses nix mehr ging … aber gar nix mehr … folgende Möglichkeiten hab ich dann in Erwägung gezogen … a) mich als Schlangenmensch jetzt zu betätigen und das sch… Preisschild aus meinem Ärmelausschnitt raus zu zuppeln … b) lass das dämliche Ding da einfach bampeln (auf Hochdeutsch: rumhängen) … c) zieh das Kleid gleich wieder aus, das ist ein schlechtes Omen.
Ich hab mich für Variante b) entschieden und einfach das Ding da hängen und den oberen Teil des Kleides jetzt mal so zu lassen … ein mutiger Blick von mir in den Spiegel … joah … hat was von Aloha He (oder wie man so sagt) … dunkelblau mit einer sich schlängelnden Reihe von so Hawaiianischen Blümchen von oben rechts nach unten links … leicht straff sitzt es auch so … etwas verunsichert entschließe ich mich ein Selfie zu machen und meiner Tochter zu schicken … eine zweite Meinung ist schließlich immer gut …
Wisst ihr eigentlich wie lange man Posen muss um nicht Oberarme wie Arnold Schwarzenegger auf so einem dämlichen Selfie zu haben … also Bild Kind geschickt um sofort als Antwort darauf einen entsetzten Smiley mit weit aufgerissen Augen und Mund zurück zu bekommen … bin mir an der Stelle nicht ganz sicher was das zu bedeuten hat … der Satz dann aber „zieh das sofort aus“ … schafft Klarheit … dieses Hawaiianische Ganzkörper Gebilde wird es wohl nicht in die Endrunde schaffen … mit einem leichten Tränchen im Auge und dem Satz „Ich hab heut leider kein Bild für dich“ ziehe ich es aus … drehe mich in der Umkleidekabine um (soweit dies überhaupt möglich ist) … und nehme Kleid Nummer zwei vom Haken.
… ich machs jetzt mal kurz und fast schmerzlos für euch … in dem Ding seh ich aus wie ein Cupcake auf Marihuana … irgendwas mit Blau, Weiß … komischen Tupfen und mit Tüll oben drauf … ich entschließe mich kein Bild davon an Kind zu schicken, denn ich bin mir fast sicher, dass dieses irgendwann in einem erpresserischen Gegenzug gegen mich verwendet werden könnte … also so in etwas … Cupcakes her oder ich die Welt erfährt wie du absolut lächerlich in einem komischen was auch immer Teil mit schwarzen Söckchen und mittlerweile einer Frisur wie Clarence der Löwe, in der Umkleidekabine gestanden hast … ich weine etwas leise stehend vor mich hin (setzen kann ich mich in dem Ding nämlich auch nicht) und versuche unerkannt das Kaufhaus zu verlassen … Fortsetzung folgt!

Ein Rezept … ein Rezept
… öhm … heute gleich zwei … jawoll … meinen ersten No Bake Cake auf dem Blog und was zum fruchtig prickelndem hinterher spülen (aber ohne Promille) … ouh … und noch mehr zum Spülen, findet ihr glatt HIER

No Bake Blueberry Cheesecake
Rezept / Anleitung
Ergibt eine Cheesecake Tarte … Backform ca. 31 cm Durchmesser (ich hab so eine genommen) …
Für den Keksboden:
400 gr. Vollkornkekse (da hab ich die Leibnitz Vollkornkekse genommen, da es bei uns nix anderes gab) … die in eine Küchenmaschine (mit Messer) und solange schreddern bis alles ganz klein und so feine Krümel sind … oder aber ihr gebt die Kekse in einen Zippbeutel und haut drauf was das Zeug hält und mit einer Pfanne geht das ganz prima
In eine Schüssel:
die geschredderten Kekse und dazu
200 gr. geschmolzene Butter rein … alles miteinander verrühren bis es wirklich vermischt und ein klebriger Teig entstanden ist.
Den Keksteig jetzt in die Backform geben und gut überall festdrücken … geht mit einem kleinen runden Schüsselchen am besten … denn damit kommt man auch super an den Rand. Also Teig außen herum festdrücken und am Boden (seht ihr unten auf dem angeschnitten Cheesecake auch nochmal, wie das aussieht) … jetzt ab in den Kühlschrank damit
Die Cheesecake Füllung …
In eine Schüssel (und bitte die Reihenfolge einhalten): … Kitchenaider nehmen den Flachrührer
- 400 gr. Frischkäse
- 100 gr. Creme Fraiche … und
- 5 EL passierte Blaubeeren (die Beeren einfach in den Mixer werfen) … alles verrühren
- 100 ml Milch mit
- 2 Beuteln Gelatine Fix (das ist Pulver … meins war von Dr. Oetker, da waren zwei Beutel drin … da muss man keine Blätter einweichen oder so … geht super unkompliziert) … verrühren, so dass es keine Klümpchen gibt
… zur Frischkäse Masse dazu und rühren … jetzt noch
- Saft einer 1/2 Zitrone rein und
- 100 ml gesüßte Kondensmilch (heißt auch Milchmädchen … kriegt ihr im Supermarkt) … nur noch solange rühren, bis alles cremig ist
… den Keksboden aus dem Kühlschrank holen und die Cheesecake Masse oben drauf gießen … bis hoch an den Rand … die Form vorsichtig ein bisschen hin und her schieben, damit die Oberfläche schön glatt wird …
Jetzt ab damit in den Kühlschrank für mindestens 5 – 6 Stunden … am allerbesten über Nacht … kann man also völlig unkompliziert einen Tag vorher machen.

Kuchen dekorieren … Food Styling in frisch und fruchtig
Ist eigentlich kein großes Ding … ich hab hier Blaubeeren, Aprikosen in Scheiben und Zitronenscheibchen (mit unbehandelter Schale) genommen … mit einem Zestenreißer (ist so was) feine Streifen von der Zitrone und der Orange (die hab ich in der Sangria noch verwendet) abgezogen und ein paar essbare Blütenblätter (gibts zum Beispiel bei Selgros und Metro bei den Gewürzen) drüber gestreut.

Das Ganze nur auf einer Hälfte des Kuchens gelegt, dann sieht das auch schön harmonisch aus … dekoriert hab ich allerdings erst kurz vor dem Servieren, damit nichts vom frischen Obst irgendwie matschig wird.
Unheimlich frisch fruchtige Sommer Sangria ohne Alkohol

Jetzt gibts noch ein schnelles Rezept gleich hinterher … perfekt um den Getränkespender zu füllen und fürs Picknick einzupacken …
- 1 Liter kaltes Ginger Ale
- 1 Liter kalter Blaubeersaft (hab ich im Supermarkt von Pfanner entdeckt)
- 1 Liter kaltes Mineralwasser (medium oder still)
- Saft von
- 1/2 Zitrone und
- 1/2 Orange … alles in einen Getränkespender oder eine große Karaffe
Dazu so quasi als Deko zum schön ankucken und auch als Geschmackstopping …
- frische Minze
- Zitronen- und Orangenscheiben (von unbehandelten Früchten)
- Blaubeeren und
- Aprikosen in Scheiben … das macht die Sangria unglaublich sommerlich frisch

Noch so einen schnellen Sommerdrink hab ich auch schon auf dem Blog … den Fast and Furious Icetea, müsst ihr unbedingt mal kucken … jetzt heißt es nur noch … ab auf die Picknick Decke und Kuchen schlemmen und Sangria genießen … und dass auch noch mit meinen besten Mädels der Rhein-Neckar-Blogger Gruppe … wir hatten einen mega Tag … mit ganz viel leckerem Essen …
und außer meinem No Bake Cheesecake und meiner Sommer Sangria, lag da noch mehr auf der Picknick Decke …
Sommerlicher Pastasalat im Glas, von Marion, Unterfreunden
Gefülltes Party-Brot und Waffelbites von Conny, Mein wunderbares Chaos
Kartoffel-Rucola-Salat von Anne, Wolkenfees Küchenwerkstatt
Zitronen-Thymian Mini-Gugls Sonja, Die Foodalchemistin
Pizzaschnecken / Anja, Schwetzchen
Baguette mit Thymian-Butter, Madeleines, Erdbeer-Cheesecakes im Glas, Grillgemüse-Salat, Brombeer-Eistee von Jessica, Lecker macht süchtig
Tomaten-Mozzarella-Grünkernbällchen-Spieße / Anne
Mit Klick oben auf die Links kommt ihr zu den einzelnen Rezepten … oder aber ihr klickt auf das Picknick Bild, da gehts zu den gesammelten Rezepten von uns, die wir nach und nach auf unserer Gemeinschaftsseite online stellen.

Fazit des Tages
Joah … (also wieder so ein mmpfh) … dass war ja der zweite Laden auf meiner Ich-brauch-jetzt-wirklich-dringend-ein-Kleid-kurz-vor-knapp-Shopping-Tour … warum ich dann zum Schluss auch noch schockiert … und die Auflösung, ob ich endlich erfolgreich war bei der unfassbaren Einkaufstour … (und hier an der Stelle … wenn Guido dabei gewesen wäre, dann wäre das bestimmt anders gelaufen) … alles dass erzähl ich euch demnächst …
Also ihr Zuckerschnuten … surft mehr Wellen auf Hawaii … lasst Smileys sprechen und esst mehr Cupcakes … und absolut und hoch und heilig versprochen … wir sehen uns … auf jeden Fall.
Andrea
23. Juni 2019
… und hier noch was zum pinnen …

Hallo, Danke das ist ja Traum Rezepte !! muss ich nachmachen !!!
Woher hast du die schöne Kissen TOLL
lg Angie
LikeGefällt 1 Person
Hey Angie, vielen lieben Dank … du, die Kissen waren von unserer Gastgeberin, die hat das wunderschön dort arrangiert, das war so ein tolles Picknick.
Ich schick dir ganz viele liebe Grüße
Andrea
LikeLike
So schöne Fotos!
Mit der alkoholfreien Sangria hast du mich, ist ja klar! Wir zwei Antialkoholiker :-).
Und so ein No-Bake-Kuchen ist ja klasse! Hab ich noch nie gemacht, aber bei der Hitze ist das ja perfekt. Wer will da schon den Backofen anschmeißen?! Das Rezept hört sich großartig an, das muss ich mal probieren!
Liebe Grüße nach Schwetzingen!
Susanne
LikeGefällt 1 Person
Von so ´ner anti-alkoholischen Sangria wären wir auch so luschtig … und der No Bake war auch mein erstes Mal … aber das ist so easy … wird garantiert nicht der letzte bleiben.
Drück Dich
Andrea
LikeLike