Kuchen für Zwei | Der Orangen-Kuchen … ein saftig frischer Mini Cake mit Jogurt … so weich und genialst orangig frisch … ein völlig unkomplizierter kleiner Kuchen und perfekt für die kleine weihnachtliche Vorfreude oder eine Kaffezeit zu Zweit.
Der Artikel enthält vielleicht Werbung, da ich Marken verlinke/ nenne, für die ich jedoch von den Unternehmen nicht beauftragt wurde (und die kriegen da auch definitiv kein Stückchen vom Kuchen ab) … und ist ein weihnachtlich redaktioneller Beitrag und das ist doch schön.

Ein fröhliches … Naaaa … was läuft so … und Willkommen im nächsten leicht weihnachtlichen Dingens … mit einem Rezept aus meiner Kategorie „Für Zwei“ … einer verzweifelten Andrea … einer verwirrenden Erfahrung … und frischen fruchtigen Orangen, die sich nicht beschweren …
… und „Für Zwei“ … heißt bei mir, ihr bekommt die Zutaten zum Genießen für Dich & Mich (und eventuell auch für die Nachbarn, wie bei mir) … was Kleines schnuffiges, in unkompliziert und richtig lecker … heute mit meinem saftigen Orangen-Kuchen …
Von Schwangerschaftsübungen, Skigymnastik … und einer sehr verwirrende Anleitung
Alsooooo … vor langer langer Zeit (so 6 Jahre) haben Mann und ich beschlossen … jawoll, wir brauchen einen neuen Boden im Wohnzimmer (also Laminat) … okäy, machen wir. Allerdings hatten wir nicht den Faktor „Mein Geschmack und Dein Geschmack“ mit berücksichtigt … aber egal … nach langer langer Zeit (so 6 Jahre), hatten wir uns endlich auf einen geeinigt … super.
Termin festgelegt … den alten Boden (unter Einsatz meiner Knie, Fingernägel und Hüften) rausgerissen … den neuen Boden liefern lassen (diesesmal unter Einsatz eines Krans … ey, wir wohnen im 3.Stock) … und uns sowas gefreut, den Neuen endlich zu verlegen … öhm, bis Mann vor dem Verlegen meinte: „duhuu Schaaahaatz, lies doch mal schnell die Bedienungsanleitung durch, ob wir irgendwas bei dem Boden beachten müssen.“ Ich also brave Ehefrau, schnappe mir die Anleitung … und …
… rufe laut zu Mann: „Wo ist deine Stirn“ … er so … „was“ … „ja das steht, man muss eine vollständige Diele stirnseitig in die Diele 1 legen … und da steht dass man die flach mit der Feder in einer Vorwärts-Abwärts-Drehbewegung nach unten drücken muss“ … an der Stelle gebe ich zu etwas verwirrt zu sein … denn das hört sich eher nach einer Aerobic-Stunde oder Schwangerschafts Übungen an, als nach Boden legen.
Wir schaffen es den Boden ohne Verluste von Fingern, Zehen oder Knie zu verlegen … und sind froh darüber so lange lange Zeit (so 6 Jahre) damit gewartet zu haben, denn er passt perfekt … und beschließen auch den echt lange lange Zeit (so mehr als 6 Jahre) ihn jetzt auch drin zu lassen, … zumal ich dann mit einer Tasse Kaffee auf dem neuen Boden sitzend zu Mann rufe: „duhuuu Schaahaatz … wenn wir den mal wieder rausmachen möchten, dann steht da, dass wir die Diele aus dem Längsprofil herausdrehen und kopfseitig auswinkeln müssen … ich bin jetzt bisschen durcheinander, das klingt doch jetzt eher nach Skigymnastik oder!?“ … an der Stelle murmelt Mann nur, … „das werden lange lange Zeit nicht machen (so mehr als doppelt soviel wie 6 Jahre)“ und lässt mich etwas leicht verwirrt kuckend zurück …

Ein Rezept …
Jetzt lasst uns aber erstmal hier mal so orangig weihnachtlich starten … heute mit ganz viel Frucht und ganz viel Jogurt innen und außen und das auch noch in nicht so ganz süß … uuuuuuuuuund wer echte freilaufende Zitronen mag, für den hab ich einen der besten Zitronen Kuchen ever.

Kuchen für Zwei Das heißt immer … wir backen / kochen / zaubern mit leckeren Sachen für zwei Personen … immer unkompliziert und einfach erklärt …
Rezept / Anleitung saftig frischer Orangenkuchen
Einfach in Ruhe durchlesen … und dann wie beschrieben starten …
Backofen auf 160 Grad Ober/Unterhitze vorheizen
Backform
Eine kleine runde Backform 20 cm Durchmesser (sowas hier) , Boden mit Backpapier auslegen und die Seiten einfetten.
Wir bereiten alles vor und dann wird alles einfach nur zusammen gerührt … sehr simpel und sehr einfach:
VORBEREITUNG:
- 1 Orange (wichtig ! mit unbehandelter Schale) … die Schale (nicht das weiße das ist bitter) komplett in eine kleine Schüssel reiben und zur Seite stellen … wer keine unbehandelten bekommt kann auch alternativ 1 Packung Dr. Oetker geriebene Orangenschale nehmen (steht im Backregal)
- 75 ml ausgepresster Orangensaft … in einen Becher
- 200 gr. Mehl mit
1,5 TL Backpulver … in eine Schüssel sieben - 50 gr. griechischer Jogurt (der hat 10 % Fett das ist wichtig) mit
1 EL Orangensaft … glatt rühren - 50 gr. Butter … in einem Topf schmelzen … dazu dann
3 EL neutrales Öl (z.Bsp. Sonnenblumenöl) und
den Orangenabrieb … vermischen
JETZT GEHTS LOS:
In eine Rührschüssel
- 150 gr. Zucker und
- 3 Eier … auf hoher Stufe solange rühren (Schneebesen) bis alles cremig ist und sich verdoppelt hat
jetzt auf mittlere Stufe (sonst föhnt uns alles entgegen und die Küche ist verwüstet) den - Orangen-Jogurt … langsam dazu und dann den
- Orangensaft … jetzt löffelweise das
- gesiebte Mehl … und zum Schluß in kleinen Schlückchen die flüssige
- Orangen-Öl-Butter … nur solange rühren bis alles vermischt ist
Den Teig in die Backform geben … auf die mittlere Schiene im Backofen stellen … und für ca. 45 – 50 Minuten backen … wenn ihr merkt, dass der Kuchen oben dunkler wird, dann mit Alufolie abdecken (war bei mir nach so 25 Minuten der Fall) … nach der Backzeit mit einem Holstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist (wenn kein flüssiger Teig mehr dran hängt, isses gut) … auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form holen.

Deko / Topping:
Ganz ganz einfach und macht unglaublich was her
1 Becher griechischer Jogurt (150 gr.) … oben auf dem ausgekühlten Kuchen mit einem Löffel verteilen … wer es süß mag, der kann den Jogurt auch vorher noch mit Zucker verrühren (haben wir jetzt nicht gemacht)
mit getrockneten Papaya und Mangostreifen (gibts im Supermarkt bei den Trockenfrüchten) … und ein paar
frischen Orangenscheiben dekorieren … zum Schluß noch
goldende Zuckerstreusel dazu … und fertig ist unser Schätzchen.
… und was ist das für ein Orangen Kuchen … ganz viel Frucht kommt uns da entgegen … mit einem genialen frische Geschmack und das in fluffig weich saftig … und einem kleinen Hauch von entgegenkommendem Weihnachtsgefühl … ok … wenn ihr den Kuchen jetzt im Sommer macht … dann natürlich mit einem Hauch von entgegenkommenden Sommer … da sind wir ja vollkommen flexibel ´ne.

Fazit … und so …
Also auf jeden Fall „Orange is the new Black“ … ich mag voll diesen Farbenflash heute und vielleicht auch ´ne Idee für euch für die Weihnachtsdeko … ich habe meinen neuen Ausweiß abgeholt und bin mir jetzt definitiv sicher, das mit dem Eiskönigin Elsa Aufklebe Sticker durchzuziehen (das Drama dazu und ein Weihnachts-Planer könnt ihr euch HIER anschauen) …
… ansonsten ist es heute hier so nebelig bei uns, dass ich einen Couchtag einlegen werde … deshalb ein fröhliches Tschö … trinkt mehr Orangensaft … esst mehr Jogurt … und verlegt mehr Laminatboden … und jaha … natürlisch … wir sehen uns … garantiert und auf jeden Fall.
Andrea
Ich freu mich über jeden Kommentar von euch, über ein fröhliches Händeklatschen (einfach auf den Button unten drücken) und auf Likes (hierzu müsst ihr auf WordPress angemeldet sein)
10. November 2019
… zum weihnachtlichen pinnen …
oder aber einfach die Bilder im Beitrag pinnen … ey, alles ist möglich …

Hallo Andrea,
ooooh, der sieht ja super saftig aus! Ich denke ich mache es so wie Sonja…sicher schafft man den auch ganz alleine :D :D :D
Danke für das schöne Rezept und die unterhaltsame Laminatgeschichte :)
Liebe Grüße,
Steffi
LikeGefällt 1 Person
Hey Steffi … aber logisch kann man den mal so komplett alleine verputzen … und apropo Laminat … ich glaube du kannst das sehr gut nachvollziehen *zwinker*
liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Oh ja…und das mit dem Perso übrigens auch – bei Namensänderungen braucht man ja auch einen neuen :D
LikeGefällt 1 Person
Der kleine Kerl klinkt nicht nur gut der sieht auch noch so köstlich aus das man gleich zugreifen möchte.
Grüße,
Jesse-Gabriel
LikeGefällt 1 Person
… uuuuund … er ist sowas von orangig und frisch … musst du unbedingt ausprobieren :-D
viele Grüße Andrea
LikeLike
Also zu meinem Tee würde der Kleine wirklich gut passen.
Und Orange geht zur Zeit auch super bei mir. Ein perfekter Begleiter auf der Couch 😉
Ich nehm dann den ganzen kleinen Kerl 😄
nebelige Grüße
Sonja
LikeGefällt 3 Personen