Knusper Pralinen Crossies, mit ganz viel Chocolate Liebe & einem Hauch Weihnachten … so unfassbar lecker … so unfassbar einfach und dass echt nicht nur zu Weihnachen … ein Plan B wenn alle Plätzchen Ideen zu aufwendig sind.
Da ich hier nix zu anderen verlinke, haben wir da echt keine Werbung drin … beauftragt wurde ich nur von der Family (die dringend diese Pralinchen essen wollte) … und es ist ein weihnachtlich angehauchter redaktioneller Beitrag und das ist toll.

Entspannten 2. Advent so an alle … heute mit weihnachtlich angehauchten Pralinen Crossies mit ganz viel Schokolade und super leckeren Zutaten … ist so der absolute Geheimtipp wenn man jetzt nix backen, aber doch was in die Plätzchen Schale werfen will und Quick & Easy in 30 Minuten fix und fertig … außerdem einer ganz schauerlichen „Es war einmal“ Erfahrung … und wie da jetzt ´ne Lichterkette und ein Fahrrad reinpassen … darüber sollten wir auf jeden Fall dringend mal reden …
Von Lichterketten … tief fliegenden Vögeln und Weihnachtsliedern
Es war einmal … so fangen eigentlich immer so schöne Geschichten und Erzählungen an … bei mir nicht … bei mir ist es immer ein total blödes Doof-Dingens-Bummens-Erlebnis … ok aber von Anfang an … ich wollte (in meinem extrem jugendlichen Leichtsinn) einfach mal von uns zuhause mit dem Fahrrad gaaaanz locker 5 km strampeln, um Mann in seinem Sportverein zu überraschen … kannst du locker flockig abradeln Andrea, no problem … dachte ich mir.
Ja, ja … nix da locker flockig … die ersten 2 km (so in etwa) waren flott geradelt … bis auf die Tatsache, dass ich eine Fahrradbrille gebraucht hätte, denn mir waren dutzende von rumfliegenden Blütenpollen, Staubpollen oder was sonst gerade so blümeliges durch die Gegend geflogen ist … zielgenau in meinen (mittlerweile knallroten tränenden) Augen gelandet … und von den Zwölfdrillionen Mini Mückchen die ich unterwegs als Protein Quelle verschluckt hatte, wollen wir an der Stelle jetzt mal gar nicht reden … super Sach, dachte ich mir … aber … die Hälfte der Strecke ist ja gleich geschafft … ähm … ja.
Bei Kilometer 2,93 (also so in etwa) … kam das Grauen dann ganz bewusst, in Form von dem Hitchcock Film „Die Vögel“ und ziemlich direkt (ich würde auch sagen, total bewusst und ganz absichtlich) auf mich zugeflogen … Tonnen … ach was sag ich … Drilliarden von Schwalben, die sich in wilden Kreisbewegungen um mich und mein kleines Fahrrad herum gestürzt haben … ich habe Angst … und überlege wild (mit etwas brennenden Augen und einem leichten trockenen Mund wegen der vielen Proteine) was ich jetzt aktuell tun könnte … in meiner Verzweiflung fing ich also an, gaaaaaanz laut (so laut wie das eben geht, wenn man nicht optimal eingesungen und leicht blind Fahrrad fährt) „Stille Nacht, Heilige Nacht“ zu singen.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, was dann geschah … ich hab da zwei Varianten … a) die Schwalben haben auf ihren Schwalben Chef Typ gewartet, der sie nach Süden führt und sie sind deswegen abgezogen … oder b) (und davon ist meine Mum felsenfest überzeugt) dass mein Gesang so mega brilliant daneben war, dass sie freiwillig geflüchtet sind, denn sie konnten sich mit den Flügeln schließlich nicht die Öhrchen zu halten … egal … bei Kilometer 2,94 (also so in etwa) war ich wieder mutterseelenallein … Hallelujah. Leider war es irgendwie schon ziemlich nicht mehr hell und ich wäre dankbar gewesen, wenn ich jetzt zumindest eine weihnachtliche Lichterkette zum Umhängen gehabt hätte, denn dann wäre das Singen vielleicht nicht ganz so lächerlich gewesen (also theroretisch und sie hätte auch noch mehr Licht gemacht, also praktisch).
An der Stelle hab ich kurz ans Aufgeben gedacht, Mann meinen Standort per Handy geschickt (damit er zumindest weiß wo er mich suchen sollte, falls ich jetzt im Nirgendwo verschollen gehe) … dann aber weiter laut singend und strampelnd, mit viel Motivation (naja eher ängstlicher fast Panik), die restlichen Kilometer in Angriff genommen … um schließlich nach weiteren 203 Meter (also so in etwa) bei Kilometer 3,03 (also so in etwas) … ein blitzblankes weißes Auto, mit einem Mann drin der freundlich und heftig winkte, zu entdecken … mein Mann … mein Held, mein Retter … der mich einsammelte und aus dem Grauen errettete … ich habe überlebt.
Erkenntnis für weitere Fahrradtouren: Zukünftig studiere ich genau den Schwalbenflug bevor ich losradle, nehme einen Erste Hilfe Kasten mit und eine Notfall Verpflegung (eventuell auch eine Lichterkette), definitv eine Fahrradbrille und was zu trinken (wegen der Proteinquellen und so) … denn … man kann ja nie wissen.
Ein Rezept …
Bevor wir aber jetzt anfangen ganz laut und total lässig Weihnachtslieder zu singen … gehts hier weiter mit meinen unfassbaren Pralinen Crossies, die Quick & Easy in 30 Minuten fertig sind … und die man übrigens total lässig auch im restlichen Jahr essen kann … das geht auch super gut mit meiner dezent eskalierenden Chocolate Wonderland Überraschungstüte … die definitiv ein Last-Minute Weihnachtsgeschenk ist.

Rezept / Anleitung für Knusper Pralinen Crossies
Einfach in Ruhe durchlesen … und dann wie beschrieben starten … die Menge ergibt ca. 65 Teelöffel große Crossies … uuuuund … die kann man super auch an allen anderen Tagen im Jahr machen, lasst dann einfach nur das Spekulatius Gewürz weg, denn diese Schnuckelchen gehen wirklich immer zum Vernaschen:
- Wir brauchen einen Topf mit Wasser und eine große Schüssel (in dieser werden später nämlich alle Zutaten vermischt, deshalb eine Große nehmen) die in den rein passt und in der wir die Schokolade schmelzen können.
- Das Wasser im Topf erhitzen (es darf aber nicht kochen), also so mittlere Stufe am Herd einschalten.
- In die Schüssel (für das Wasserbad) kommt
150 gr. Zartbitter
300 gr. Vollmilch Schokolade (ich hab da einfach für beide Sorten Kuchen Kuvertüre genommen)
20 gr. Butter
2 Espresso Löffel Zimt
2 Espresso Löffel Spekulatius Gewürz (wenn ihr die Pralinen unterm Jahr und nicht an Weihnachten machen wollt, dann lasst einfach nur das Spekulatius Gewürz weg) und
1 Teelöffel flüssige Vanille … die Schüssel in den Topf setzen und langsam (das dauert auch wirklich ein paar Minuten) schmelzen lassen, immer mal wieder gut verrühren … das Wasser darf nicht kochen (und auch nicht in die Schüssel kommen), sonst brennt die Schokolade an - In der Zwischenzeit werden
80 gr. ungesüßte Cornflakes (wichtig, die ohne Zucker nehmen)
50 gr. Kokosflocken und
50 gr. gehackte Mandeln … miteinander vermischt (könnt ihr gut mit den Händen machen). - Wenn die Schokolade komplett geschmolzen ist, Schüssel raus aus dem Wasserbad und ihr schüttet die Cornflakes Mischung in die Schokoladen-Schüssel … und hebt alles wirklich vorsichtig unter … das dauert jetzt ein bisschen, bis die Schokolade die Cornflakes und den Rest bedeckt … keine Panik, die Menge passt perfekt … ihr müsst nur alles mit Geduld unterheben.
- Jetzt Teelöffel Große Pralinen Berge auf ein Backblech (mit Backpapier) setzen und einfach fest werden lassen (geht relativ schnell wenn ihr Kuchen Kuvertüre nehmt) … nehmt einfach zwei Teelöffel zum Rausholen und Hinsetzen, das ist total einfach zu machen.
- Aufbewahrt werden die Hübschen Crossies am besten luftdicht und nicht im Kühlschrank (neben der Heizung natürlich auch nicht ´ne)

Fazit … und ein Plan B
Crossies sind definitiv Plan B wenn man schwarze Plätzchen aus dem Ofen holt (ich kuck hier jetzt keinen im Spiegel direkt an) … überlege eventuell einen Fahrrad-Anhänger zu kaufen um alles für „Es war einmal“ Strampel Touren dabei zu haben (muss auch herausfinden ob es Wasserkocher mit Solar zu kaufen gibt … man kann ja nie wissen) … ich an der Stelle meiner Mum Grüße schicke und ja, ich weiß noch wie du fast von der Couch vor lauter Lachen gefallen bist, als ich an einem Weihnachten „Stille Nacht“ gesungen hab (psssst … bleibt aber total jetzt unter uns … deutsche Lieder singen kann ich nicht … englische schon) … und in diesem Sinne … ein weihnachtliches Ahoi … fahrt mehr Fahrrad … trinkt mehr Wasser, hängt Lichterketten auf und esst mehr Pralinchen … und jop … wir sehen uns … definitiv und absolut.
Andrea
08. Dezember 2019
… pin mich …
oder aber einfach die Bilder im Beitrag pinnen … ey, alles ist möglich …


Ho Ho Ho, liebe Andrea!
Die leckeren Schoko-Crossies sehen nicht nur himmlisch lecker aus, die schmecken auch genau so! Da natürlich die erste Charge längst weggeknuspert ist, werden am Wochenende welche von den Leckerchen nachproduziert. Die passen so genau in mein Pralinchen-Beuteschema! Dankeschöööön für das tolle Rezept!
LikeGefällt 1 Person
Ho Ho Höchen (grins etwas abgekupfert) … ich hab mir extra ´ne große Cornflakes Packung gekauft, damit ich eine Ausrede hab und nochmal welche zu machen … was clever gell *grins*
Liebe Grüße und ein Drücker
Andrea
LikeLike
Hallo Andrea,
was für eine unterhaltsame Geschichte – ich habe beim Lesen mit Dir gelitten :D Ich bin auch nicht so der Fahrradheld – mein Highlight: Schlüssel bricht im Fahrradschloss ab und ich muss anschließend mein eigenes Fahrrad klauen :D Das hat mir auch einige komische Blicke eingebracht :D
Dass du schräg gesungeh hast, kann ich mir aber nur ganz schwer vorstellen ;-)
Liebe Grüße,
Steffi
LikeGefällt 1 Person
😂😂😂 deine Fahrrad Geschichte ist auch der Börner … und jahaaa .. deutsche Lieder sind nix für mich 🙈🙈
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Liebe Andrea,
das mit der Natur und Dir – ich glaube das soll einfach nicht sein. Am Besten, Du bleibst in der Küche und produzierst noch ganz viele von Deinen leckeren Pralinen-Crossies. Ich komme dann vorbei und gehe erst wieder, wenn alle weg geknuspert sind. Oder wenn Du mich zwingst, Weihnachtslieder zu singen.
Herzlichst, Conny
LikeGefällt 2 Personen
😂😂😂 ich denke auch dass die Nature und ich in diesem Leben keine Freunde mehr werden… und das mit dem gemeinsamen Singen sollten wir auf der Versammlung mit auf die Tagesordnung setzen 😂
Dicker Drücker Andrea
LikeLike
Einmal angefangen zu knuspern, kann nicht so schnell wieder aufhören damit!
Liebe Advents-Grüße sendet dir,
Jesse-Gabriel
LikeGefällt 1 Person
… aber da geht mal gar nix mit aufhören 😂 … deswegen denken wir an der Stelle auch mal nicht an die Mini Kalorien.
Viele Grüße und ich wünsch dir einen schönen 2. Advent
LikeGefällt 1 Person
Ich denke schon an die armen Kalorien, ich habe ein zu großes Herz und deswegen gebe ich zu der kalten Jahreszeit den Kalorien ein zu Hause. 😂
Jesse-Gabriel
LikeGefällt 1 Person
😂😂😂
LikeLike
Danke für das tolle easy peasy Rezept 😃
80g Cornflakes ist ein bisschen wenig, oder?
Ganz liebe Grüße,
Stephanie
LikeGefällt 1 Person
Hey Stephanie, dachte erst auch das ist nicht genug … aber es passt perfekt , da ja noch Kokosflocken und gehackte Mandeln dabei sind. Wir haben es mehrfach probiert und es passt super von den Mengen.
Ich schick viele Grüße
Andrea
LikeLike