Schokolade, Weihnachten, Cupcake, Muffins, Tiramisu, Buttercreme, Topping, Mascarpone, Baileys, Irish Cream, Zimtstern, Advent, Heiligabend

schokoladige Weihnachts Cupcakes mit Tiramisu Topping – so schmeckt Weihnachten … das Knaller Weihnachtsdessert, das wirklich jeder backen kann

So unfassbar lecker, das haut euch um und die sind der Hingucker auf eurer Kaffeetafel. Total einfach erklärt und gezeigt, so dass ihr diese kleinen Weihnachtswunder Teilchen auf jeden Fall selbst zaubern könnt … ich schwöre voll.

Schokolade, Weihnachten, Cupcake, Muffins, Tiramisu, Buttercreme, Topping, Mascarpone, Baileys, Irish Cream, Zimtstern, Advent, Heiligabend

Ich ruf mal so ganz laut in die Runde „Na … was macht die Weihnachtsdeko“ … ich gestehe, hier stehen schon die ganzen Kisten mit Chichi-Weihnachten-kommt-definitiv Deko herum und ich wühle schon wild da drin … wobei ich mit dem Farbthema für dieses Jahr noch nicht so auf einen grünen Zweig gekommen bin. Was ich allerdings definitiv weiß … dieses Jahr wird so richtig aufgetischt (mit diesen komischen Kalorienzwergen, die hier irgendwo rumrennen, leg ich mich einfach dann im Januar an) … und ich zeig euch meine kleinen Star Cupcakes, in die sich jeder definitiv verknallt …

… und apropo … Ho Ho Ho … ich war ja beim diesjährigen Advents Vorglühen 2.0 bei den Rhein Neckar Blogger Mädels schon einmal dran (mit den schnellsten & leckersten Brötchen der Welt) und heute präsentiere ich mein zweites Türchen vom ADVENTSKALENDER

Schokolade, Weihnachten, Cupcake, Muffins, Tiramisu, Buttercreme, Topping, Mascarpone, Baileys, Irish Cream, Zimtstern, Advent, Heiligabend

Die leckersten weihnachtlichen Cupcakes für die Weihnachtsfeier … das brauchst du dazu

für diesen fantastischen kleinen Nachtisch braucht ihr nur noch folgende Sachen, die ihr eventuell nicht im Vorratsschrank habt:

  1. Marzipan (50 gr.)
  2. Irish Cream (Baileys etc.) … den kann man auch super einfach selber machen (klick HIER)
  3. Sauerkirschen aus dem Glas
  4. Mascarpone (150 gr.)
  5. Zimtsterne (12 Stück)
  6. dunkle Kuchenglasur
  7. Muffinsförmchen (12 Stück)
  8. bunte Zuckerstreusel
Schokolade, Weihnachten, Cupcake, Muffins, Tiramisu, Buttercreme, Topping, Mascarpone, Baileys, Irish Cream, Zimtstern, Advent, Heiligabend

Anleitung / Rezept … Schokoladen Cupcakes mit Baileys

Die Cupcakes können komplett mit Buttercreme und Deko, einen Tag vor dem Fest, ganz einfach vorbereitet und dann im Kühlschrank geparkt werden.

Bitte in Ruhe durchlesen … und dann so vorgehen, wie ich es beschrieben hab … ihr bekommt 12 Cupcakes raus.

  1. Die Papierförmchen in das Muffinsbackblech setzen
  2. Den Backofen auf 170 Grad Ober- Unterhitze / keine Umluft (mit einem Backblech auf der mittleren Schiene) vorheizen
  3. Sauerkirschen aus dem Glas in einem Sieb gut abtropfen lassen
  4. Zutaten vorbereiten:

in eine Rührschüssel (trockene Zutaten)

  • 200 gr. Mehl sieben
  • 60 gr. Kakao sieben
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Stärke (gibts in jedem Supermarkt) sieben
  • 200 gr. Zucker
  • 1 Messerspitze Zimt
  • 50 gr. Marzipan … in kleinen Stückchen und
  • 2 Pck. Vanillezucker … alles kurz mit einem Löffel vermischen

in einen Becher (flüssige Zutaten)

  • 2 Eier
  • 100 ml Milch
  • 50 ml Baileys / Irish Cream
  • 100 gr. flüssige Butter und
  • 100 ml lauwarmer Kaffee … alles mit einer Gabel verquirlen

Jetzt wird´s super entspannt … In unsere Rührschüssel (mit den trockenen Zutaten) kippt ihr jetzt einfach den Becher (mit den flüssigen Zutaten). Mit dem Rührer alles nur solange miteinander verrühren, bis das Mehl keine Klümpchen mehr hat. Die Masse ist dann schön cremig ist (ist fast so von der Konsistenz wie Pudding).

Jetzt auf die Papierförmchen verteilen … 2/3 Teig in jede Form geben … und in jede noch 2 Sauerkirschen dazu (leicht in den Teig drücken) … dann für 20 – 25 Minuten in den Backofen (Stäbchenprobe).

… und während die Kleinen im Backofen sind, könnt ihr auch schon das Topping vorbereiten … (siehe unten)

Fertig gebacken … super … die Muffins aus der Form holen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

Schokolade, Weihnachten, Cupcake, Muffins, Tiramisu, Buttercreme, Topping, Mascarpone, Baileys, Irish Cream, Zimtstern, Advent, Heiligabend

Schnelles Baileys Buttercreme Topping mit Mascarpone, nicht zu süß und nicht nur für Weihnachten … Tiramisu für Cupcakes … so wirds gemacht

Das ist so mein „gelingt definitiv“ Rezept. Die Buttercreme ist nicht so extrem süß und klappt immer. Außerdem lässt sie sich genial mit Spritztüllen dekorieren und verzieren, denn sie behält die Form und verläuft nicht. Hier als winterliche Tiramisu Variante:

  • 250 gr. echte Butter in Zimmertemperatur (keine Margarine oder sonstiges !!! verwenden) mit
  • 80 gr. Puderzucker (gesiebt) … 10 Minuten mit dem Rührer bearbeiten (Kitchenaider nehmen den Flachrührer) … dann
  • 150 gr. Mascarpone dazu
  • 1 Messerspitze Zimt und
  • 3 EL Baileys … vorsichtig langsam verrühren und auch nur solange bis alles vermischt ist
  • fertig ist unsere himmlische Buttercreme … die Creme in eine Spritztüte mit einer großen Sterntülle füllen

… und sobald die Cupcakes ausgekühlt sind, könnt ihr loslegen …

Schokolade, Weihnachten, Cupcake, Muffins, Tiramisu, Buttercreme, Topping, Mascarpone, Baileys, Irish Cream, Zimtstern, Advent, Heiligabend

Cupcakes dekorieren, verzieren und aufbrezeln im weihnachtlichen Style

… und so wirds gemacht:

  1. dunkle Kuchenglasur schmelzen, den ausgekühlten Muffin damit oben drauf bestreichen
  2. die Zuckerstreusel gleich außenherum verteilen (die Glasur wird schnell fest) und dann alle restlichen genau so weiter verzieren
  3. Die Buttercreme (mit einer Sternentülle) in die Mitte aufspritzen, so dass man die Zuckerstreusel schön von außen sieht
  4. Anschließend mit einem Löffel flüssige Kuchenglasur drüber laufen lassen
  5. und als I-Tüpfelchen einen kleinen Zimtstern oben drauf plazieren
Schokolade, Weihnachten, Cupcake, Muffins, Tiramisu, Buttercreme, Topping, Mascarpone, Baileys, Irish Cream, Zimtstern, Advent, Heiligabend

Fazit … und so

Erkenntnis des Tages … Kalorienzwerge gibt es nicht nur an Weihnachten … die lauern echt überall (bin voll geschockt in welchen Schubladen die sich verstecken) … ist mir aktuell aber echt sch… egal … was muss das muss *grins* und Baileys aus der Flasche probieren (natürlich nur um zu testen ob der auch was kann) geht super gut, während man im Backofen den Muffins beim Backen zuschaut.

In diesem Sinne … macht es gut … bis demnächst … wir sehen uns sowas von echt und wirklich und klar wie Kloßbrühe.

Andrea

PS: Gestern hat übrigens Sonja mit würzigen Florentiner was tolles für den Rhein Neckar Blogger Adventskalender gezaubert und morgen ist Anne mit dem letzten Türchen dran (darauf bin ich auch schon richtig gespannt).

Ich freu mich über jeden Kommentar von euch, über ein fröhliches Händeklatschen (einfach auf den Button unten drücken) und auf Likes (hierzu müsst ihr auf WordPress angemeldet sein)

16. November 2021

Schokolade, Weihnachten, Cupcake, Muffins, Tiramisu, Buttercreme, Topping, Mascarpone, Baileys, Irish Cream, Zimtstern, Advent, Heiligabend

8 Kommentare zu „schokoladige Weihnachts Cupcakes mit Tiramisu Topping – so schmeckt Weihnachten … das Knaller Weihnachtsdessert, das wirklich jeder backen kann

  1. Hallo Andrea ,
    allein Deine Foto sind schon – wie soll ich das beschreiben – super, wunderschön einfach Klasse !!!
    Bei Deinen Rezepten kann ich immer sicher sein das die auch funktionieren , ist bei anderen nicht immer selbstverständlich .
    Liebe Grüße und mach weiter so
    Karin

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Andrea,
    ist noch eins übrig? Ich bin definitiv verknallt und könnte ratzfatz bei Dir am Tisch sitzen. Ich bring auch Kaffee mit. ;)
    Herzlichst, Conny
    PS: Gerade hab ich noch gar keine Lust auf Weihnachtsdeko, aber die schleicht sich sicher noch ein. Und im Januar wundere ich mich dann wieder, was alles wegzuräumen ist…

    Gefällt 1 Person

  3. Oh man, Andrea, meine to do Liste wird immer länger. Dieses Jahr gibt’s nur Geschenke aus der Küche. Diese Muffins werde ich definitiv backen. Die sehen lecker aus. …und Kalorien, welche Kalorien? Geschenkte Kalorien zählen nicht (grins), und das Rezept hast Du und geschenkt. Ich liebe Deinen Blog.
    Eine schöne Woche.
    BEATE

    Gefällt 2 Personen

    1. Hey Beate … ich bin auch gerade in den letzten Zügen mit den Geschenken aus der Küche. Ich mag das total (ok ist auch stressig), denn die Leutchen freuen sich immer so über die Geschenke …und Hallooooo … das böse Wort (Kalorien) darf man erst wieder ab 07. Januar sagen .
      ich wünsch dir schöne ruhige Weihnachten und einen guten Rutsch
      liebe Grüße Andrea

      Like

Haut in die Tasten und schreibt mir ... wenn ihr eure email Adresse eintragt (wird nicht veröffentlicht), dann kann ich euch antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..