Die Feiertage sind gerettet, denn das ist der leckerste und unkompliziertes Eis Nachtisch den es gibt. Ohne Eismaschine, ohne Ei und ohne Drama … das entspannte Rezept nicht nur für Weihnachten.
Ein frisches Hallo und Servus nach da draußen, lasst uns die Weihnachtspanik aus den Augen vertreiben … hier kommt meine letzte Runde mit X-Mas Dingens Ideen, denn hier kommt so ein Ruck-Zuck-Hau-mich-aus-den-Socken Weihnachts Eis.

… und was erloschene Vulkane, Zuckerstreusel und ´ne Gucci Hose mit allem zu tun hat … ja das, erzähl ich euch auch. Brandheiß und gnadenlos ehrlich … bitte hier entlang …
Zimtsterne … erloschene Vulkane, Wimperntusche und anderes Zeugs
Ich hatte diese Woche mal so ein … „Huch“ und „Oh mein Gott“ Erlebnis … jaha … ich hab gemerkt, dass es jetzt kurz vor knapp vor Weihnachten ist … (total überraschend) und noch ´ne Idee für den Nachtisch aber sowas von fehlt.
Ich bin jetzt nicht unbedingt der Typ der wie wild drei Tage vorher in der Küche steht, mit Mehl sich die Schultern bestäubt und selbst nach fünfmal Backofen Tür auf und zu, noch aussieht wie die aus dem Fernsehen … ich sach nur: Da fliegt eine vom Baum, kugelt den Hang hinunter steht auf … klopft sich die zwei Sandhäufchen von der Gucci Hose und sieht immer noch aus, als ob sie frisch geduscht und mit Mörder Tonnen an Make-Up gerade aus dem Beauty Salon kommt. Nope liebe Männer … so sehen wir nüscht aus … bei uns hängt der Kajalstift und die Wimperntusche auf halb acht … die Haare sind undefinierbar zu einem künstlerisch nicht wertvollen Dutt zusammen gemacht und von der Küchenschürze wollen wir jetzt mal gar nicht reden.
… und dann kommt die Frage der Family um die Ecke … naaaa, was gibts am Feiertag als Nachtisch … wieder die Zimtsterne (die wir alle kennen, dieses Eis, dass einer in ´ne Sternform gequetscht und schockgefrostet hat) oder die Lava Schoko Küchlein (wo die immer versprechen … außen gebacken und innen flüssig. Einen sch… sind die, Alter was hab ich schon flüssige Kuvertüre da einfach reingespritzt und so getan also ob die so aus dem Ofen kommen würden).
Dieses Jahr läuft das hier aber ganz anders liebe Family. Dieses Jahr leg ich die Füße hoch, denn ich hab da mal was vorbereitet … jawoll, das Eis des Jahres mit der Idee des Jahres … Vanille Eis haut sich einen Baileys hinter die Binde, bekommt was knackiges dazu und wird im Schlemmerland geparkt … Herzlich Willkommen du Schnuckelchen.

Eis ohne Eismaschine … dazu brauchst du folgendes: Geräte / Formen
- Handrührer
- hoher Becher (um Sahne aufzuschlagen)
- größere Schüssel … um alles zusammen zu rühren
- Gefäß mit Deckel (Alufolie zum Abdecken geht auch), 1 Liter Fassungsvermögen, das in den Gefrierschrank darf
TRICK!
Eine Gefrierbox aus Glas mit Klickverschluss geht hier gut … oder eine Metall Kastenbackform für Kuchen. Ich stell die vorher schon mal in den Gefrierschrank, denn so wird das Eis schneller fest.
Einfach | unkompliziert | lecker … die Anleitung für cremiges Vanille Baileys Eis mit Nüssen und Schokostückchen
Bitte in Ruhe durchlesen … und dann kann es auch schon gleich los gehen.
Ergibt ca. 1 Liter Eis
Bei dem Rezept braucht ihr keine Eismaschine … ihr müsst auch nicht alle halbe Stunde rumrühren … und wir haben keine störenden Eiskristalle. Das perfekte Eiscreme Rezept, einfach zum in die Eistüte hauen und mit ein paar Zuckerstreusel genießen, denn alles ist gut solange es Zuckerstreusel gibt *zwinker*.

In einem hohen Becher:
- 500 ml Sahne … aufschlagen
In eine Schüssel:
- 400 ml gezuckerte Kondensmilch (ist eine Dose) reingeben
- 100 ml Baileys / Irish Cream (gekauft oder nach meinem Rezept SELBSTGEMACHT) und die
- aufgeschlagene Sahne … dazu … alles mit dem Handrührer auf kleiner Stufe verrühren, nur so kurz bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind
Die Masse nun in unseren Gefrierbehälter füllen und für 2,5 Stunden in den Gefrierschrank stellen. Das machen wir, damit die Nüsse und Schokostückchen nicht gleich auf den Boden absinken … dann ist die Eiscreme etwas dicker und alles wird super verwurschtelt
Alsooooo … 2:30 Stunden rum … jetzt aus dem Gefrierschrank raus holen und folgende Zutaten direkt oben drauf auf das Eis geben … einfach großzügig verteilen:
- 1 gestrichener TL Zimt
- 15 gr. Marzipan in kleinen Stückchen
- 1 EL Schokotröpfchen
- 2 TL gehackte Nüsse
- 1 EL Pistazien … und wenn ihr welche bekommt, dann noch
- 1 EL Kakaonibs (da sind klein gehackte Kakaobohnen, gibts bei den Backsachen)
Jetzt nehmt ihr eine Gabel und dreht die (wie wenn ihr Spagetti dreht … oder wenn man Marmorkuchen macht) in der Form zweimal komplett innen herum … so werden alle Zutaten ganz einfach vermischt und im Eis verteilt.
… wieder in den Gefrierschrank und mindestens 4 Stunden drin lassen … das wars … ihr habt so gut wie kein Aufwand, aber ein Knaller Nachtisch gezaubert. Damit man schöne Kugeln formen kann, holt ihr das Eis so 20 Minuten bevor ihr es auftischt aus der Kühltruhe und lasst es im Zimmer stehen.
Ihr könnt das Weihnachts Eis locker flockig jetzt schon zubereiten, dann habt ihr null Stress über die Feiertage.
Food Boards … der Trend … schnell gezaubert und der absolute Knaller für das Nachtisch Buffet
Der Tag der Wahrheit … also jetzt gibts das Eis *kreisch* … was machste … okäy, entweder du stellt die Eisschüssel hin, paar Löffel und Schüssel und sagst … bedient euch … oder aber du haust das Börner-Wahnsinns-Food-Board raus und alle denken … boah, die ist ja brutal die Dessert Granate.
Aber unter uns … pssst … dieses Food Board Dings ist das einfachste und schnellste Dingens für Nachtisch was es gibt und ihr könnt sogar noch Keks / Plätzchen / Schoko Zeugs Reste dafür verwerten. Ich zeig euch (in Bildern), wie das ganz schnell geht, sich super vorbereiten lässt, sodass ihr es nur noch auf den Tisch stellen müsst … los gehts:
Schritt 1: Ihr braucht folgendes:
- Backblech / Tablett / Holzbrett … von der Größe, dass es auf euren Tisch bzw. Buffett passt und das für Lebensmittel geeignet ist
- kleinere Schüsselchen / Tassen
- bisschen Dekozeugs (was sich wieder abwaschen lässt und nicht durchweicht) … hier hab ich meine Schleichtiere und die Nussknacker rausgekramt


Schritt 2: Food Board füllen …
- Die Schälchen und Schüsseln locker auf dem Blech verteilen
- dann die Deko dazu legen
- Zuerst die Ecken mit Keksen / Süßigkeiten / Lebkuchen etc. auffüllen … am besten immer drei Stück von einer Sorte an eine Stelle legen
- Zuckerstreusel, Pralinen, Schokostückchen in die Tassen / Schälchen
- Jetzt den mittleren Bereich auffüllen mit den Eistüten und Plätzchen (siehe Bild hier unten) … und schließlich
- mit kleinen Sachen (wie zum Beispiel Mini Zimtsterne) die kleinen winzigen Ecken füllen
Ich hab euch extra das so fotografiert, dass ihr seht wie ich die Nachtisch Snack Platte Stück für Stück aufgebaut hab. Das ist wirklich einfach und ihr könnt die Platte morgens vorbereiten, einfach abdecken, dann das Eis noch drauf und schon seid ihr bereit zum auftischen.

Ihr könnt natürlich in die runden Schälchen kurz vor dem Auftischen gleich das Eis reinfüllen (anstatt die Süßigkeiten), so hat jeder seine Portion … oder ihr stellt den Eisbehälter und den Eiskugelportionierer mit dazu und dann heißt es „rein die Kugel in die Waffel“.
Noch ein Kännchen mit Schokosauce (hab ich glatt auch ein Rezept für ´ne schnelle schokoladige Eissoße) dazu … und ihr habt ein Wahnsinns Nachtisch. Ohne groß stundenlang in der Küche zu backen und jeder kann sich hemmungslos durch die Nachtischplatte naschen.

Fazit … und so
Mit den Worten von Santa Claus … Ho Ho Ho (übersetzt: „was geht ab“ oder „ich hab keine Ahnung wo ich bin“) … verabschiede ich mich in den Weihnachts Urlaub … ich wünsch euch friedliche Tage … volle Bäuche (eventuell mit Schnaps zum Verdauen … wobei ich mich meistens für einen Müh Spritzer an Ramazotti entscheide) … ganz viel gemütliche Couch Zeit und viele blinkende Lichter (die hab ich dann auch, wenn aus dem Müh Ramazotti ein großer Schluck wird) …

Macht es gut … Danke für eure tollen Nachrichten, Danke fürs Lesen, fürs Da sein und fürs wiederkommen … rutscht gut ins neue Jahr und lasst euch nicht unterkriegen … wir sehen uns … definitiv … und auf jeden Fall, fühlt euch gedrückt
Andrea
Ich freu mich über jeden Kommentar von euch, über ein fröhliches Händeklatschen (einfach auf den Button unten drücken) und auf Likes (hierzu müsst ihr auf WordPress angemeldet sein)
19. Dezember 2021
Liebe Andrea,
wie immer ein Hammerrezept, das bestimmt auch seinen Weg in mein Rezeptheft finden wird (ich bin da oldschool mit Papier und so) – und außerdem: Baileys geht i m m e r :).
Das Grundrezept habe ich schon mal mit Eierlikör oder auch Erdnüssen und Erdnussbuttercreme abgewandelt (schmeckt wie Snickers, hihi).
Hab ein gar fluffiges wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein frohes, neues, gesundes und quietschbuntes 2022!
Lieben Gruß aus dem Norden
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey Nicole … ich liebe Oldschool Hefte und Baileys (wir verstehen uns *zwinker*). Das mit den Erdnüssen klingt mega und wir ausprobiert.
Ich wünsch dir auch ein ruhiges und entspanntes Weihnachten und rutsch gut ins neue Jahr
viele liebe Grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Huhu, sehr großartig. Hast du auch einen Trick, wie ich das vorbereitete Board vor Food-Räubern schütze? Ich müsste mich hier mit einer Fliegenklatsche danebensetzen und aufpassen.
Die und deinen Lieben auch alles Gute, übersteht Weihnachten gut und rutsche fröhlich ins neue Jahr.
LG Ilka
Gefällt mirGefällt mir
Hey Ilka … ein fröhliches Huhu zurück. Ja das mit dem Board schützen ist so ´ne Sache *grins* … im Zweifelsfall in irgendeinem Schrank solange verstecken.
ich wünsch dir friedliche Weihnachten und rutsch gut ins neue Jahr
liebe Grüße Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super.
Genau sowas hab ich schon gesucht.
Danke für das tolle Rezept.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aber gerne doch Claudia … ich wünsch dir noch viel Spaß beim Stöbern auf dem Blog.
Schöne Weihnachten und einen friedlichen Start ins neue Jahr
liebe Grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo meine Liebe, du kennst uns wahrscheinlich noch unter The Recipettes. Danke für dieses kreative Rezept und die tollen Fotos. Tut uns leid, dass wir so lange nicht mehr vorbei geschaut haben, aber wir haben eine Pause gemacht und sind mit einem neuen Projekt zurück. Viva la Kipferl. Würde uns freuen, wenn du mal vorbei schaust. Wir wünschen dir ein tolles Weihnachtsfest. Liebe Grüsse Manuela & Danuta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey ihr Zwei … schön dass ihr wieder da seid. Euer Projekt klingt jetzt aber mal mega spannend … da wünsch ich euch von Herzen viel Erfolg … und Frühstücksideen sind immer willkommen.
viele liebe Grüße ihr Zwei und ein schönes Weihnachten
Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach wir lieben deine Fotos einfach! Soooooo schön stimmungsmachend
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankööööööööö … dieses Jahr war ich so voll auf dem Nussknacker Trip *grins* aber die Kerlchen sind einfach auch putzig.
Ich wünsch euch ruhige Weihnachten und einen friedlichen Start ins neue Jahr und
schick ganz viele Grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person