saftige, blaubeer muffins, buttermilch, schnell, einfach, Rezept, blueberry amerikanisch, Papierförmchen, selber machen,

Saftige Blaubeer Muffins mit Buttermilch … einfach schnell mal backen – unwiderstehlich und mit einer großen Portion Blueberry Liebe

Einfach, lecker & völlig unkompliziert mit einer großen Portion Liebe und einem breiten Lächeln serviert, wer kann dazu schon nein sagen. Dazu noch ´ne schnelle DIY Anleitung um Papierförmchen zum Backen selber zu machen und die schnellste Muffins Deko ever.

saftige, blaubeer muffins, buttermilch, schnell, einfach, Rezept, blueberry amerikanisch, Papierförmchen, selber machen,

Ich sach mal Ahoi und was läuft so bei euch, in die Runde. Hier wurde gezaubert und in einer Tour Muffins verdrückt, damit ihr das Rezept zum perfekten saftig fluffigen Blaubeer Muffins bekommt. Den dann mit ´nem Tässchen Kaffee, Tee, heißer Schokolade und einem Lächeln serviert … hach, was brauchste mehr … und wie da noch Bettwäsche und Oma Lila reinpassen … erzähl ich euch sofort …

Von Bettwäsche … Oma Lila … und warum Very Peri nix zu essen ist

Hier mal wieder ein Schwank aus dem Leben einer Andrea:
Ich so zu Mann: „duhuuu, wir brauchen mal wieder neue Bettwäsche“
er so: „Warum“
ich: „naja es gibt doch so tolle Farben und Muster und die Farbe des Jahres ist Oma Lila“
er: „Aha, wer ist Oma Lila und wir haben doch genug Bettwäsche“
ich: „Neee … Oma Lila ist die Farbe des Jahres, Pantone hat doch Very Peri als Farbton 2022 gekürt“
er: „Aha, Panettone kenn ich, den kann man essen“
ich: „Nein, ist nix zu essen … aber wir brauchen nur unbedingt noch Bettwäsche mit veri peri Blumenmuster, das sieht doch so freundlich aus“ … so und jetzt kommt die ultimative Antwort …
Mann: „Ach weiste Schatz, Nachts hab ich die Augen zu, da seh ich eh nicht was für Bettwäsche drauf ist, von daher isses mir egal welche du kaufst“ … so liebe Andrea, jetzt darfst du dich entscheiden kaufst du Bettwäsche mit Blümchen in very peri (was übrigens sowas in Richtung Blau-lila-rötlich-gesprenkelt-und-geschüttelt sein soll)? … Ich würde sagen, ich fang vorsichtig mit der Farbe einfach mit Herzchen für die Blaubeer Muffins heute an und schau wie Mann das findet.

saftige, blaubeer muffins, buttermilch, schnell, einfach, Rezept, blueberry amerikanisch, Papierförmchen, selber machen,

Muffins Papierförmchen einfach mal schnell selber machen

Du willst Muffins und Cupcakes backen und hast keine Papierförmchen mehr zuhause … ab sofort ist das überhaupt kein Problem mehr … wir machen die nämlich einfach mal selbst und ihr habt alles garantiert dafür zuhause.
So wirds ganz schnell gemacht:

  1. Aus Backpapier (braunes oder weißes) Quadrate mit der Größe 14 cm x 14 cm schneiden … Achtung: Butterbrotpapier funktioniert nicht!
  2. 12 Stück brauchen wir heute … ihr könnt natürlich schon mal auf Vorrat schnippeln
  3. Ein Quadrat jetzt mittig auf die Vertiefung des Muffinsblech legen und mit einem Glas (welches genau in das Loch passt) kräftig nach unten drücken und zwei mal (nicht so kräftig) das Glas drehen
  4. Fertig ist unser Papierförmchen
  5. Die selbstgemachten bleiben nicht so von alleine jetzt stehen wie die gekauften … beim Einfüllen hebt ihr sie einfach ein bisschen fest, dann ist das gar kein Problem … nach dem Backen seht ihr garantiert keinen Unterschied, dass es selbstgemachte sind.
saftige, blaubeer muffins, buttermilch, schnell, einfach, Rezept, blueberry amerikanisch, Papierförmchen, selber machen,
saftige, blaubeer muffins, buttermilch, schnell, einfach, Rezept, blueberry amerikanisch, Papierförmchen, selber machen,

Anleitung / Rezept … saftige Blaubeer Muffins mit Buttermilch

Solltet ihr keine Buttermilch zuhause haben … kein Problem … die macht ihr einfach ganz schnell nach meiner Anleitung (klick) selbst

Bitte in Ruhe durchlesen … und dann so vorgehen, wie ich es beschrieben hab … ihr bekommt 12 Cupcakes raus.

  1. Die fertigen Papierförmchen in das Muffinsbackblech setzen
  2. Den Backofen auf 175 Grad Ober- Unterhitze / keine Umluft (mit einem Backblech auf der mittleren Schiene) vorheizen
  3. Zutaten vorbereiten:

175 gr. gefrorene Blaubeeren mit 1 TL Mehl mischen … so weichen die kleinen Kerlchen unsere Muffins nicht so schnell auf und lassen sich besser im Teig verteilen (wenn ihr frische Blaubeeren / Heidelbeeren nehmt, braucht ihr kein Mehl)

in eine Rührschüssel (trockene Zutaten)

  • 260 gr. Mehl sieben
  • 3 TL Backpulver
  • 130 gr. Zucker
  • 2 Messerspitzen Zimt
  • 2 Pck. Vanillezucker … alles kurz mit einem Löffel vermischen

in einen Becher (flüssige Zutaten) … ACHTUNG … die Zutaten werden hier abgewogen (also in Gramm berechnet)

  • 2 Eier
  • 220 gr. Buttermilch
  • 90 gr. neutrales Öl (Sonnenblumenöl) … alles mit einer Gabel verquirlen

Jetzt kommt auch schon der Endspurt … in die Rührschüssel (mit den trockenen Zutaten) kippt ihr jetzt einfach den Becher (mit den flüssigen Zutaten) rein. Mit dem Kochlöffel oder dem Handrührer alles nur ganz kurz miteinander verrühren, bis das Mehl keine Klümpchen mehr hat … und zum Abschluss die Blaubeeren im Teig ganz kurz unterheben.

Den Teig gleichmäßig auf die 12 Papierförmchen verteilen … 2/3 Teig in jede Form geben … und ab in den Backofen für 30 – 35 Minuten in den Backofen (Stäbchenprobe).

Backzeit ist rum … pörfekt … die Muffins gleich aus der Backform holen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen … psssst … noch warm schmecken diese fantastischen Teilchen natürlich auch mega.

saftige, blaubeer muffins, buttermilch, schnell, einfach, Rezept, blueberry amerikanisch, Papierförmchen, selber machen,

Schnelle Deko für Valentinstag, Geburtstagsüberraschungen oder einfach nur um zu sagen „du bist toll“

Eine der besten Anschaffungen die ich je gemacht hab … ist ein Herzstanzer (ich hab den benutzt: die Herzen sind ca. 3 cm hoch und 3,8 cm breit)… echt wahr jetzt. Ich liebe Stanzer sowieso, aber mit diesem produzier ich Herzchen in Fließband Arbeit und zwar mit allem was an Papier hier noch so rumliegt. Für die Muffins reicht es schon, die auf einen Zahnstocher zu kleben (mit flüssigem Kleber, Masking Tape oder Tesafilm) und in die Hübschen reinzustecken.

Zack… schon haste total easy was schönes um Muffins oder Cupcakes zu dekorieren … in allen Farben, egal zu welchem Anlass und als Recyccling Idee für alte Zeitschriften, Magazine, Eintrittkarten … egal was ihr so habt.

Ach … apropo Recycling und Zeitschriften und so … ich hab da ja letztens was mit Briefumschlägen gemacht *zwinker* … klickt euch mal rüber.

*Alle Namensnennungen / Links sind lediglich Empfehlungen von mir.

saftige, blaubeer muffins, buttermilch, schnell, einfach, Rezept, blueberry amerikanisch, Papierförmchen, selber machen,
saftige, blaubeer muffins, buttermilch, schnell, einfach, Rezept, blueberry amerikanisch, Papierförmchen, selber machen,

Fazit … und so

Erkenntnis des Tages … wir müssen mehr Muffins essen, mehr Lächeln und mehr „Du bist toll“ sagen (geht auch zu uns selbst vorm Spiegel) … lila-blassblau-geschüttelt passt definitiv nicht zu meiner Haarfarbe … und … ja, ich gestehe, wir haben genug Bettwäsche (pssst … nix Mann verraten).

Deshalb … see you all … definitiv, auf jeden Fall, sowas von sicher und nochmal kurz gewinkt und geschwört.

Andrea

Ich freu mich über jeden Kommentar von euch, über ein fröhliches Händeklatschen (einfach auf den Button unten drücken) und auf Likes (hierzu müsst ihr auf WordPress angemeldet sein)

06. Februar 2021

saftige, blaubeer muffins, buttermilch, schnell, einfach, Rezept, blueberry amerikanisch, Papierförmchen, selber machen,

11 Kommentare zu „Saftige Blaubeer Muffins mit Buttermilch … einfach schnell mal backen – unwiderstehlich und mit einer großen Portion Blueberry Liebe

  1. Liebe Andrea, diese Worte von deinem Mann könnten auch von meinen GöGa kommen.
    “ Nachts habe ich die Augen zu,“ wie passend.
    Danke für das Rezept der leckeren Blaubeermuffins, werde sie bestimmt nachbacken und wenn ich sie nicht alleine verputze, finde ich bestimmt ein paar Opfer in der Nachbarschaft.
    Liebe Seezwerggrüße

    Gefällt 1 Person

    1. Hach Elisabeth … Männer *grins* … ich war erst sprachlos und musste dann laut loslachen. Kleiner Tipp … ich mach immer ein paar Muffins ins Gefrierfach und wenn dann Not ist, hab ich gleich was zum Kaffee dazu.
      ich schick viele liebe Grüße
      Andrea

      Like

  2. Liebe Andrea, ganz viel Danke für den Tipp zu den Papierförmchen 🥰 Beim letzten Muffinbacken hatte ich keine mehr und bin natürlich nicht von alleine auf diese Superidee gekommen. Für Deine immer funktionierenden Rezepte sowieso nochmal Danke – kann man ja nicht oft genug bemerken und gebe ich auch immer weiter. Paß schön auf Dich auf und immer weiter so. LG Karin

    Gefällt 1 Person

    1. Hey Karin … hach, Dankeschöööön , das geht jetzt runter wie Öl … wir testen echt immer alle Rezepte solange bis wir sagen … zuppa, das passt jetzt alles … und dann erst darf es auf den Blog.
      Ich schick ganz viele Grüße und eine Umarmung
      Andrea

      Like

  3. Das schaut ja allerliebst und lecker aus, liebe Andrea, aber Backen? Nein, das lohnt sich hier nicht. Der Mann isst keinen Kuchen und die Kinder kommen nicht eben auf nen Sprung vorbei, weil sie viel zu weit weg sind..
    Dann schon lieber schnipseln und falten und kleben und binden ;-) .
    Trotzdem danke für das Rezept und die Anleitung. Vielleicht kann ich es ja doch irgendwann gebrauchen.
    Hab einen schönen Sonntag.
    Herzlichst
    Silvia

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Silvia, ich mach hier als nur eine Hälfte Muffins (6 Stück) und gefriert die dann ein … wenn ich dann dringend was für den Bauch oder die Seele Brauch, schnapp ich mir einen, lass ihn auftauen und genieß das dann ganz alleine für mich 😉
      Ich wünsch dir noch einen schönen Sonntag
      Andrea

      Like

Haut in die Tasten und schreibt mir ... wenn ihr eure email Adresse eintragt (wird nicht veröffentlicht), dann kann ich euch antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..