Brownie, Rezept, Anleitung, Muffins, Cupcakes, saftig, schokolade, Überraschung, Ostern, Rocher, Deko, dekorieren

Brownie Muffins – saftig schokoladig und mit einer Überraschung gefüllt … super schnell für das Osterfest dekoriert … die leckere Last Minute Idee

Schnell was für Ostern gezaubert, ohne viel Aufwand und so mega lecker, gefüllt mit cremigen Rocher Kugeln. Inklusive einer schnellen und super einfachen Anleitung um saftige Muffins in total schöne Hinkucker zu verwandeln … das kann wirklich jeder.

Brownie, Rezept, Anleitung, Muffins, Cupcakes, saftig, schokolade, Überraschung, Ostern, Rocher, Deko, dekorieren

Erstmal ein freundliches Servus an alle … hier laufen die Ostervorbereitungen sehr langsam (sagen wir mal so, ich suche … wie jedes Jahr … die Eierfarben, werde die aller Voraussicht nach auch erst an Halloween finden), immerhin hab ich es geschafft zwei ganze Hasen mal auf dem Tisch zu platzieren … bin stolz (zu mehr reicht es aktuell nicht). Aber ich hab auch wieder gezaubert und herausgekommen sind diese fantastischen Brownie Muffins. Gefüllt mit Rocher Kugeln und einer voll österlichen Deko oben drauf … also kommt mit und wir machen das jetzt einfach mal zusammen …

Es war einmal … ein Traum … und warum keine Waschmaschine keine Option ist

Heute wieder was aus dem Leben einer Andrea: Es war einmal … mein großer Traum … eine Sauna … nur für mich alleine (ok auch für Mann und eventuell Kind und so) … bei uns Zuhause. Davon träum ich schon Jahrzehnte … Ähm ja … da gab es nur einen Haken (naja vielleicht auch mehr).
Plan 1: Das Ding kommt in den Keller … Ergebnis: Nope, da sind Spinnen, es ist saukalt und keine Dusche – und hatte ich schon das mit den Spinnen erwähnt
Plan 2: Das müsste doch im Bad hinhauen … also da ist doch super Platz … Ergebnis: Nope, dann müsste aus dem Bad, die Waschmaschine, der Trockner, die Toilette und wahrscheinlich ein Teil der Dusche ausziehen – ok, keine Option (ein Leben ohne Waschmaschine (und auch Geschirrspüler … wobei der in Küche steht und das jetzt auch keine Option war) ist definitiv nicht machbar)
– kurzes Schluchzen meinerseit – kurzes Messen und Prüfen von Mann – Ergebnis:
Plan 4: Wir entschließen uns eine Infrarotwärmekabine zu bestellen … schnuffiges kleines Kerlchen, passt in die Ecke des Wohnzimmers (jop, liebe Männer seid stark und macht eure Frauen glücklich *grins*) und kein Möbelstück musste ausziehen. Ergebnis: Andrea ist glücklich, Mann ist glücklich … und wenn ihr uns suchen solltet, dann findet ihr uns ganz wahrscheinlich in der Kabine *grins*.

Brownie, Rezept, Anleitung, Muffins, Cupcakes, saftig, schokolade, Überraschung, Ostern, Rocher, Deko, dekorieren

Aus Muffins mal schnell ein Hinkucker für den Oster Kaffeetisch zaubern … dafür braucht ihr folgende Sachen

  • ButtermilchSolltet ihr keine Buttermilch zuhause haben … kein Problem … die macht ihr einfach ganz schnell nach meiner Anleitung (klick) selbst
  • 12 Papier Muffinsförmchen … und falls ihr keine Papierförmchen zur Hand habt … Null Problem, auch hierfür hab ich natürlich eine schnelle ANLEITUNG (klick)
  • 12 Rocher Kugeln (klick)
  • grüner Fondant
  • Knoblauchpresse
  • 12 kleine Schoko Hasen
  • Schokostreusel
  • 12 bunte kleine Schokoeier
  • Kuchenglasur (Zartbitter oder Vollmich)
  • Zahnstocher / Schere / Kleber
  • Osterstempel (oder anderes Motiv)
  • Ovaler Stanzer (sowas hier) … oder aber ihr schneidet selbst eine Eierform oder macht Quadrate

*Alle Namensnennungen / Links sind lediglich Empfehlungen von mir.

Anleitung / Rezept … saftig schokoladige Brownie Muffins mit Rocher gefüllt

Bitte in Ruhe durchlesen … und dann so vorgehen, wie ich es beschrieben hab … ihr bekommt 12 Cupcakes raus.

  1. Die Papierförmchen in das Muffinsbackblech setzen
  2. Den Backofen auf 175 Grad Ober- Unterhitze / keine Umluft (mit einem Backblech auf der mittleren Schiene) vorheizen
  3. Zutaten vorbereiten:

12 Rocher Kugeln auspacken … auf die Seite legen

in eine Rührschüssel (trockene Zutaten)

  • 150 gr. Mehl
  • 60 gr. Kakao
  • 2 TL Backpulver … sieben
  • 50 gr. gemahlene Mandeln
  • 130 gr. Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker … alles gut mit einem Löffel vermischen

in einen Becher (flüssige Zutaten) … ACHTUNG … die Zutaten werden hier abgewogen (also in Gramm berechnet)

  • 2 Eier
  • 240 gr. Buttermilch
  • 90 gr. flüssige Butter ODER neutrales Öl (was ihr gerade habt) … alles mit einer Gabel verquirlen

Jetzt geht´s ganz fix und schnell … in die Rührschüssel (mit den trockenen Zutaten) kommen jetzt die flüssigen Zutaten rein. Mit dem Kochlöffel oder dem Handrührer alles nur super kurz miteinander verrühren, bis das Mehl keine Klümpchen mehr hat … das wars auch schon … ihr seht, super schnell und einfach.

In jedes der Papierförmchen einen Teelöffel Teig reingeben … und da drauf dann die Rocher Kugel setzten (so bleiben die kleinen Kügelchen nämlich in der Mitte und hüpfen nicht durch die Gegend) … den restlichen Teig gleichmäßig auf die 12 Papierförmchen verteilen … in den Backofen und 17 – 20 Minuten backen (Stäbchenprobe) … die Brownie Muffins sind fertig wenn noch bisschen krümeliger Teig am Stäbchen hängen bleibt.

Die Kerlchen sind fertig gebacken … tschön … dann aus dem Backofen raus und aus der Backform holen … auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und in der Zwischenzeit die Deko vorbereiten.

Brownie, Rezept, Anleitung, Muffins, Cupcakes, saftig, schokolade, Überraschung, Ostern, Rocher, Deko, dekorieren

Schnelle Deko um aus Muffins Hinkucker für Ostern zu zaubern

Das hier wird ne echt schnelle und wirklich unkomplizierte Nummer … und so wirds gemacht:

  1. In eine Knoblauchpresse grünen Fondant geben (immer kleine Kügelchen, dann geht es leichter) … drücken und soviel „Gras“ herstellen, dass ihr das locker auf 12 Muffins verteilen könnt
  2. die Kuchenglasur (nach Anleitung) schmelzen
  3. pro Muffins zwei Teelöffel Glasur geben und mit dem Löffel verstreichen … so dass oben alles bedeckt ist … geht super schnell
  4. sofort den kleinen (ausgepackten) Schokohasen in die Mitte setzen
  5. unser Fondant-Gras vorne dran verteilen
  6. das kleine Schoko / Marzipan Ei (oder was ihr sonst so findet) neben den Hasen setzen (am besten anlehnen, dann fällt das Teil nicht um)
  7. mit einem kleinen Teelöffel die Schokostreusel runderherum verteilen

Das wars auch schon für die Grund Deko … das geht wie am Fließband und ohne großes Chichi oder sonstiges aufwändiges Zeugs. Das Gute an dieser Verzierung ist, dass wir so den Muffin vor dem Austrocknen schützen (da die Glasur oben drauf alles abdeckt) und ihr die so locker einen Tag vorher machen könnt.

Wenn ihr jetzt noch Lust und Zeit habt … dann lasst uns die Kerlchen noch mit einem schnellen Oster-Pickser aufhübschen. Hierzu stanzt oder schnippelt ihr aus Papier so ca. 5 cm große Eier / Quadrate aus … stempelt ein Ostermotiv (oder was ihr gerade an Stempel da habt) drauf.

Auf die Zahnstocher etwas flüssigen Kleber geben (geht natürlich auch wenn ihr die Zahnstocher mit Klebeband hinten am Papier festmacht) … Papier draufkleben und wenn alles getrocknet ist … hau rein das Kerlchen in die Kerlchen.

Brownie, Rezept, Anleitung, Muffins, Cupcakes, saftig, schokolade, Überraschung, Ostern, Rocher, Deko, dekorieren

… und schon haben wir was total schönes für auf den Tisch … zum in die Ostertüte packen oder einfach auf den Schreibtisch der Kollegen zu stellen.

Die volle mega Osterdröhnung von Zuckerimsalz findet ihr übrigens auf meiner extrem vollgepackten Osterseite … da hau ich einen Börner nach dem anderen raus … ehrlich.

*Wie immer … alle Namensnennungen / Links sind lediglich Empfehlungen von mir.

Brownie, Rezept, Anleitung, Muffins, Cupcakes, saftig, schokolade, Überraschung, Ostern, Rocher, Deko, dekorieren

Fazit … und so

Lasst uns Ostern zu einem entspannten und schönen Familienfest machen … lasst uns Eier in bunten Farben färben (ich mein, bei dem Schnee aktuell findest du die weißen Eier definitiv nüscht) … lasst uns Eierlikör hinter die Binde hauen … ganz laut 80er Jahre Lieder singen (ich kuck hier jetzt keinen direkt an ´ne) und Schokohasen vernaschen (eventuell dann nochmal einen Eierlikör um den Magen zu beruhigen). Also ihr Hübschen … macht es gut, haltet die Öhrchen steif, sagt dem Hasen einen Gruß von mir … und wir sehen uns, absolut, definitiv und auf jeden Fall.

Andrea

Ich freu mich über jeden Kommentar von euch, über ein fröhliches Händeklatschen (einfach auf den Button unten drücken) und auf Likes (hierzu müsst ihr auf WordPress angemeldet sein)

10. April 2022

Haut in die Tasten und schreibt mir ... wenn ihr eure email Adresse eintragt (wird nicht veröffentlicht), dann kann ich euch antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..