Oma, Nusskuchen, Klassiker, Rührkuchen, Kastenkuchen, Kastenform, einfach, Vorrat, Haselnuss, dekorieren, verzieren

Omas Nusskuchen … der Klassiker für alle

Hier kommt mein Familienrezept, saftig weich mit knackigen Nüssen und leckeren Schokostückchen. der unkomplizierteste Kastenkuchen ever und wie man ganz schnell da draus ´nen fantastischen Hinkucker macht. Das alles hier … und ich sag nur Schokoladenstückchen … lecker.

Oma, Nusskuchen, Klassiker, Rührkuchen, Kastenkuchen, Kastenform, einfach, Vorrat, Haselnuss, dekorieren, verzieren

Ein freundliches Hello Again … wir werfen mit glücklich machendem Zeugs nur so um uns … genießen die ersten Herbst Dingens Bummens Sachen … und warum ich einer Frau wohl den Tag gerettet hab, ich da auch ganz wirklich tapfer war und wie da noch Oma reinpasst … dass alles kriegt ihr komplett und ohne Umwege hier erzählt …

Von einer Aktion ala „auf den letzten Drücker“ … einer sehr, sehr tapferen Frau und warum Oma schon Recht hatte

Hier kommt wieder was aus dem Leben einer Andrea (fragt nicht … äh, das hatten wir auch schon mal) … also:

Es war einmal (also so letztens) als wir uns zu unserem Kurz Camping Trip nach Holland aufgemacht haben … kuckst du HIER … kurz davor … also so drei Wochen, hab ich noch so zu Mann gesagt: „duhuu … wir müssen noch dringend unser Internet zum mitnehmen für Holland freischalten lassen“ … er so „mmh ja ich weiß“. Um es kurz zu machen … das ist uns (also mir) wieder am Morgen der Abreise eingefallen *kreisch*. Was jetzt tun … ich also die Hilfe Hotline angerufen, die dann so: „ist gar kein Problem, machen wir, sie können sich ganz einfach jetzt auch per Video Ihre Identität bestätigen lassen“ … ich so: „Super dann machen wir das“ … und so geschah es, dass Andrea keine Ahnung hatte, was für dramatische Minuten jetzt folgen würden.

Ich also die Anleitung per mail bekommen … (ich möchte an der Stelle darauf hinweisen, es war 7.30 Uhr am Morgen, mit nur einer Tasse Kaffee !!! You know what this mean !!!):
1. Folgen sie dem Link, dieser führt sie in den Videochat … aha … ok, ich drücke. 2. Lassen sie zu, das ihre Kamera freigeschaltet wird … ähm, hab ich eine Wahl … nope … also auf Ok gedrückt. 3. Es macht Wusch und ich seh auf dem Bildschirm eine aus dem Ei gepellte super blendend wache und mega hübsch geschminkte mit bombastischen Haaren sitzende Frau … die … mich sieht !!! 7.30 Uhr, nur eine Tasse Kaffee intus, im Schlafanzug mit Morgenmantel (die farblich definitiv nicht harmoniert haben) und einer zu dieser Uhrzeit nicht definierbaren Friseur … kurz und gut, ich seh scheiße aus.

Sie dann so … sehr höflich (in ihren Augenwinkeln seh ich aber schon ein leichtes Grinsen und ich dachte nur, gottseidank komm ich nicht gerade aus der Dusche) … also sie sehr höflich mich begrüßt und gemeint, ich soll meinen Ausweis jetzt mal in die Kamera halten … alter Schwede denke ich, die Nägel muss ich auch noch machen, auch dass noch … also Karte gezeigt, alles gut meinte sie (ich dachte nur zuppa haben wirs also) und zum Abgleich soll ich jetzt auch noch die Karte neben mein Gesicht halten, damit sie das Foto vergleichen kann.

Dein Ernst denke ich … alter, auf dem Foto bin ich restauriert und mit mindestens vier Kaffee versorgt und was zu essen … gut, ich also ganz tapfer (mit einem gezwungenden leichten Lächeln auf den Lippen), den Ausweis neben mein Gesicht gehalten. Sie dann ganz nah an den Bildschirm (ich so, sag jetzt nix, sag einfach das es so einigermaßen hinkommt) und meinte, dann nur (ich wette sie verkniff sich ein Lachen) „danke, das passt schon, ich schalte ihr Internet jetzt frei“ … ich kurz überlegt ihr auf den Knie zu danken, davon aber gleich wieder Abstand genommen, denn noch peinlicher wollte ich es dann auch nicht machen. Ich mich also artig bedankt (und ja ich wusste, I made her day), aufgelegt um dann ganz schnell und ohne Umwege ins Bad zu stürmen, um mich für die restliche Welt wieder vorzeigbar zu machen … und an dieser Stelle, kam mir dann auch der Satz von Oma wieder ins Gedächtnis … Kind, denk immer dran gute und gleiche Unterwäsche zu tragen, man kann ja nie wissen was kommt. Genau so siehts aus Oma.

Oma, Nusskuchen, Klassiker, Rührkuchen, Kastenkuchen, Kastenform, einfach, Vorrat, Haselnuss, dekorieren, verzieren

Anleitung / Rezept …Omas Nusskuchen … so unkompliziert und einfach, den kann wirklich jeder backen

Jetzt stürzen wir uns aber aufs Rezept … bitte in Ruhe durchlesen … und dann so vorgehen, wie ich es beschrieben hab .

Backofen auf 180 C / Ober- Unterhitze vorheizen, in die Mitte ein Backblech schieben … eine längliche Kuchenkasten Backform (25 cm Länge – sowas HIER) mit Backpapier auslegen

In eine Schüssel:

  • 150 gr. Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Stärke … alles sieben, dazu
  • 100 gr. Zucker
  • 50 gr. gemahlene Haselnüsse
  • 50 gr. gehackte Haselnüsse
  • 2 Packungen Vanillezucker … alles mit einem Löffel vermischen

In einen Becher:

  • 3 Eier
  • 2 EL Rum
  • 50 ml Milch … kurz mit einer Gabel verrühren

So gehts weiter:

  • Die flüssigen Zutaten in die Schüssel zu den trockenen und
  • 150 gr. weiche Butter dazugeben
  • jetzt alles mit einem Rührer (Kitchenaider nehmen den Flachrührer) … 2 Minuten verrühren und zum Schluss
  • 75 gr. Schokostückchen / Tröpfchen (oder Schokolade klein hacken) nur noch kurz unterrühren
  • den Teig in die Kastenform geben und oben vorsichtig glatt streichen (soll ja schön werden)

Backform in den Backofen und nach 15 Minuten schneidet ihr oben in der Mitte den Teig ein … dann wächst das Kerlchen gut in die Höhe und sieht richtig dramatisch aus. Nach weiteren 30 Minuten ist unser Kuchen fertig … (insgesamt also ca. 45 Minuten Backzeit – Stäbchenprobe)

Wenn ihr merkt dass der Kuchen oben dunkler wird, dann legt ein Stückchen Alufolie oben drauf, so backt er innen weiter, wird aber außen nicht mehr knuspriger und nicht zu dunkel (also verkohlt dann nicht mehr *zwinker*)

Oma, Nusskuchen, Klassiker, Rührkuchen, Kastenkuchen, Kastenform, einfach, Vorrat, Haselnuss, dekorieren, verzieren

Jetzt kommt der Endspurt:

  • Kuchen raus aus dem Ofen und 10 Minuten in der Form auskühlen lassen
  • dann rausholen und auf einem Kuchengitter parken, bis er komplett kalt ist
Oma, Nusskuchen, Klassiker, Rührkuchen, Kastenkuchen, Kastenform, einfach, Vorrat, Haselnuss, dekorieren, verzieren

Style Me Up Baby – Kastenkuchen ganz schnell mal verschönern und verzieren … hier kommt die einfache Kuchen Deko

Kastenkuchen werden ja mal ganz schnell als langweilig hingestellt … Halloooo, auch die haben Gefühle und können weinen (ok vielleicht nur innerlich) … deshalb … ein Hoch auf alle Kastenkuchen der Welt, keine Tränchen mehr, denn hier kommt ´ne Deko die wirklich schnell geht und die jeder hinkriegt … egal ob ganz klein oder nicht mehr so jung.

Dazu brauchen wir (und kriegt ihr echt in fast jedem Supermarkt):

  • Einen Beutel / Becher Zartbitter Schokoladen Kuchenkuvertüre
  • Pistazienkerne gehackt
  • Haselnusskerne (entweder ganz oder in Scheiben)
  • Schokostückchen mit Kakaoteilchen (ich hab dass HIER genommen, war schon fertig gemischt)
  • kleine runde Kekse
  • getrocknete Himbeeren (gehackt) … die gibt fast überall mittlerweile (sowas HIER)
  • und drei Schokokugeln (zum Anlehnen der runden Kekse)
Oma, Nusskuchen, Klassiker, Rührkuchen, Kastenkuchen, Kastenform, einfach, Vorrat, Haselnuss, dekorieren, verzieren

So wird gemacht:

  1. Den Beutel / Becher Zartbitter Schokoladen Kuchenkuvertüre erwärmen und von vorne bis hinten oben über den Kuchen gießen … so dass alles obendrauf schön bedeckt ist … wenns seitlich runter läuft … super … dann ist das quasi diese drip cake Technik die wir hier noch haben (ihr sagt dann nur: Mönsch das war voll der Aufwand das so hinzukriegen)
  2. Jetzt aber nicht lange warten … sondern gleich weiter, damit unsere Deko auf der flüssigen Schokolade oben drauf auch hält … das heißt
  3. als erstes die drei Schokokugeln in die Mitte legen (dort wo quasi unser Kuchengraben ist) und die runden Kekse vorne dranlehnen
  4. jetzt wird hemmungslos mit den restlichen Teilchen einfach über den Kuchen gestreut … von oben nach unten, von links nach rechts … haut drauf was euer Händchen her gibt … da gibt es kein richtig oder falsch
  5. Kuchen nur noch stehen lassen, damit die Kuchenkuvertüre fest wird (geht aber richtig schnell) und fertig ist eure Stylingqueen … zum selber Vernaschen, als Mitbringsel zum Kuchendate oder für die Kaffeetafel bei der nächsten Feier.
Oma, Nusskuchen, Klassiker, Rührkuchen, Kastenkuchen, Kastenform, einfach, Vorrat, Haselnuss, dekorieren, verzieren

Fazit … und so

Es kann nie genug Schokolade sein … oder Zitronen, Zitronen gehen auch (hach, wie mein Zitronen Kastenkuchen Kerlchen) … und für Kuchen ist außerdem immer Zeit. Mein Dank geht heute an alle tapferen Video Hotline Mitarbeiter/innen … ihr seid der Börner. In diesem Sinne ihr Schnuffelchen, we see us (auf Deutsch: wir sehen uns voll wieder) … echt und total versprochen und sowas von wirklich auf jeden Fall.

Andrea

Ich freu mich über jeden Kommentar von euch, über ein fröhliches Händeklatschen (einfach auf den Button unten drücken) und auf Likes (hierzu müsst ihr auf WordPress angemeldet sein)

25. September 2022

Oma, Nusskuchen, Klassiker, Rührkuchen, Kastenkuchen, Kastenform, einfach, Vorrat, Haselnuss, dekorieren, verzieren

Haut in die Tasten und schreibt mir ... wenn ihr eure email Adresse eintragt (wird nicht veröffentlicht), dann kann ich euch antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..