Das ist die genial leckere Marmelade für alle, denen wir einfach mal Danke sagen möchten und dass nicht nur zu Weihnachten, sondern für fleissige Helfer Zwerge, die uns das ganze Jahr über immer zur Seite stehen. Hier treffen sich Aprikosen, Pfirsiche, Birnen und Orangen auf Mandelsirup, um mit einem Hauch von Zimt Party zu feiern … mega.
An der Stelle möchte ich jetzt keine wilde Panik verbreiten … aber psssst … demnächst ist voll überraschend wieder Weihnachten … also wer jetzt noch ein Last Minute Geschenk braucht … hier isses.

Ein freundliches Hallo nach da draußen … wer jetzt noch auf der Suche nach einem total glücklich machendem Geschenk ist, tusch und tataa … das kommt hier ganz schnell um die Ecke … ach und wie der Klaus (who is Klaus?) und ich Freunde wurden, dass erzähl ich euch auch noch frisch von der Leber weg … lasst uns Danke sagen und ein Lächeln verbreiten …
Who is Klaus … oder … wie ein schnuffiger Bartträger mit viel zu großer Mütze und ich Freunde wurden
Das ist Klaus der Helfer Zwerg … also der schnuffige Typ der heute auf die Etiketten drauf durfte. Was soll ich sagen, er war schon etwas (ich nenns mal anstrengend) … erst war ihm die Mütze nicht tief genug auf der Nase, dann war sie nicht groß genug … seine Nase war ihm zu rot und die Handschuhe nicht rot genug. So Zwergelchen sind schon nicht so leicht zufrieden zu stellen, sag ich euch. Aber schließlich sind wir uns einig geworden und er und ich waren bereit, dass er sein erstes großes Coverbild verdient hatte … so kam es also, dass er jetzt Klaus der Helfer Zwerg ist und allen anderen da draußen bestimmt ein Lächeln ins Gesicht zaubert bei denen ihr euch bedanken möchtet.
… ach und pssst … ich hab Klaus bei der Entstehung heimlich gefilmt (und auch wie er so Diva mäßig an seinen Sachen rumgemäkelt hat) … den kleinen kurzen Film könnt ihr euch ganz exklusiv HIER anschauen (nur bitte nix Klaus sagen … sonst ist der vielleicht bisschen eingeschnappt, aber wir sind ja hier voll unter uns, da geht das in Ordnung).
Jetzt lasst uns allen Helfer Zwergen dieser Welt einfach mal Danke sagen und stürzt euch auf das Marmeladen Rezept … dieses Jahr extra super ultra einfach und sowas von schnell. Ach und lecker, gott was lecker … dass nenn ich wirklich eine samtig goldene Überraschung für alle.

#1 Marmeladengläser unkompliziert sterilisieren
Mittlerweile hab ich so einiges auspropiert und festgestellt, dass man am einfachsten die Gläser im Backofen sterilisieren und keimfrei machen kann und das ist wirklich unkompliziert:
- Alle Gläser und Deckel in den Backofen stellen
- den Ofen erst jetzt auf 150 Grad Ober-/Unterhitze einschalten
- nach 15 Minuten schaltet ihr den Ofen aus und holt alles raus (WICHTIG! Nicht mehr innen reinfassen oder die Deckel auf der Seite die innen ist, berühren
- Stellt sie auf ein Holzbrett (dann bekommen die Gläser keinen Sprung)
- Falls ihr Weckgläser mit Gummiringe nutzt: Die Gummiringe nicht in den Ofen mit rein, sondern in ein Gefäß, mit kochendem Wasser übergießen und einen Schuss Essig dazu geben
- Die warmen Gläser mit der heißen Marmelade füllen und sofort verschließen … Die Gläser müssen so nicht auf den Kopf gestellt werden zum Abkühlen

Anleitung / Rezept … Marmelade für fleissige Helfer Zwerge
Bitte in Ruhe durchlesen … und dann wie beschrieben starten … die Grundmenge hier ergibt ca. 2 Gläser mit 250 ml Inhalt … uuuuund … die schmeckt auch echt das ganze Jahr über mega mässig gut:
!!! Ich hab alle Obstsorten aus Dosen verwendet … ihr könnt auch Frisches (das geschält und ohne Kerne) oder aus Gläsern oder Tiefgefrorenes (dann auftauen und abtropfen lassen) verwenden … wichtig bei Dose und Glas, dass ihr es gut abtropfen lasst !!!
- 100 gr. Birnen
- 100 gr. Pfirsiche
- 100 gr. Aprikosen
- 60 gr. Mandel Sirup – abwiegen – (gibts im Supermarkt, ich hab den hier geholt) alles entweder in einem Mixer oder mit dem Passierstab klein pürieren
Alles in einen hohen Topf … dazu kommt jetzt noch:
- 140 gr. Orangensaft – abwiegen – (100%tiger mit Fruchtfleisch)
- 4 Messerspitzen Zimt und
- 250 gr. Gelierzucker 2:1 … alles gut miteinander verrühren … und aufkochen lassen.
- Wenn es sprudelt und blubbert … 4 Minuten kräftig weiterrühren
- dann den Topf vom Herd nehmen
- wenn jetzt auf der Marmelade Schaum drauf sein sollte, den bitte abschöpfen (dadurch wird die Marmelade bitter und kann schneller schlecht werden, da das echt böse Luftbläschen sind)
- Jetzt die Gläser so hoch wie es geht mit der heißen Marmelade füllen (Wichtig! Stellt die Gläser auf ein Holzbrett und füllt die Marmelade rein, wenn die Gläser noch warm sind, dann platzen sie nicht)
- Deckel drauf … und fest zu drehen (gibt da verschiedene Meinungen, die einen sagen, dreh die Gläser auf den Kopf und wieder andere meinen, nope nix drehen, denn durch das Verschließen mit dem Deckel und die Hitze der Marmelade kann da nichts mehr passieren). Ich dreh nicht, sondern mach den Deckel einfach sofort nach dem Einfüllen drauf und lass sie so auskühlen, da sie im Backofen sterilisiert wurden und die Marmelade heiß eingefüllt wird, funktioniert das auch.

Marmeladengläser dekorieren und mit Etiketten verschönern | kostenloser Download
Logisch hab ich wieder das Komplettpaket, damit das Verschenken schnell geht, denn außer Marmelade zu kochen und Klaus zu zeichnen … hab ich den dann auch gleich noch auf das kostenlose Etikett für die Helferzwerge Marmelade gepackt … Ausschneiden … dranhängen und wusch … Verschenken.
… und damit auch jeder weiß was drin ist, gibts die Inhaltsangabe auch noch gleich dazu. Die einfach hinter den Anhänger machen.
Bevor wir mit dem Download starten … wie immer ein paar Infos hierzu:
- Es gibt zwei Vorlagen: Teil 1 das Etikett und Teil 2 die Inhaltsangabe (wenn ihr es verschenken wollt, dann ist das gut wenn ihr die Zutatenliste mit dranhängt, wegen Allergien oder Unverträglichkeit und so)
- Ich hab die Etiketten auf weißem Papier erstellt, somit könnt ihr diese auf jedes bunte Papier drucken, das ihr wollt und farblich an euren weihnachtlichen Style anpassen
- Die Druckvorlagen sind alle Pdfs und A4 groß
- Ihr kommt mit dem Download Link direkt zum Ordner mit den beiden Vorlagen
- Druckt die Etiketten auf ganz normales Papier
Die Anleitung zum Download:
- Wenn sich die Download Seite öffnet steht dort der Datei-Name … da drauf klicken und ihr seht dann alle Vorlagen die ihr braucht … alle vorne anklicken und rechts oben steht „Herunterladen“ … (mit Klick auf den Dateinamen könnt ihr euch auch vorher nochmal in klein das Motiv anschauen) … downloaden, dann auf dem eigenen Rechner drucken
- Bei mir hat das Ausdrucken von PDF´s am Besten funktioniert wenn ihr beim Drucken „tatsächliche Größe“ anklickt und einen Haken bei „Papierquelle gemäß PDF Seitengröße“ setzt.
- Ganz Wichtig: Die Downloads sind nur zum Privaten Gebrauch und nicht zur kommerziellen Verwendung oder zum Verkauf bestimmt. Alle Dateien sind von mir persönlich hergestellt und bearbeitet. Jede Zuwiderhandlung wird rechtlich verfolgt … darauf weise ich aber sowas von ausdrücklich hin.
- … und wenn mal was nicht so funktionieren sollte, einfach mir Bescheid geben und ich kuck dann nach.

Noch mehr fantastische Weihnachtsmarmelade … und was für Leckere
Hab ich doch auch … und das sind umwerfende Marmeladen Teilchen:
- was für brave Engel … „Marmelade für Engel die gerade Pause machen“ überrascht mit Hammer Zutaten und einem Geschmack nach herrlichen Aprikosen und noch was süffigem, bei dem man gerne die Pause verlängert
- meine Marmelade für Elfen die gerade Urlaub machen. Die schmeckt nach köstlichster Linzertorte … jawoll ja … hier treffen getrocknete Pflaumen auf süßen Haselnuss Sirup, neckisches Kirschwasser und warmen Zimt voll unverschämt aufeinander
- die Wilde Wichtel Marmelade … super lebendig, prickelnd und mit einem Hauch (ach was sag ich … einem ganzen Schwung) an Abenteuer … hier kommen wilde Beeren, Lillet und Vanille ganz unverschämt daher
- eine fantastische Marmelade für Feen die voll im Weihnachtsfieber sind … Kirche trifft Zimtstern und ist sofort verknallt … sowas von gut und kann man ja auch so löffeln ´ne … ja ok, verschenken natürlich auch.

Fazit … und so
Hier wird wie wild noch weitere Gläschen befüllt … muss noch ein paar Weihnachtsgeschenke basteln … müsste gaaaanz dringend und wirklich echt das Studio hier aufräumen (solangsam werden selbst die Laufwege eng *grins*) und deshalb hier jetzt und an dieser Stelle … Ahoi … trinkt mehr Weihnachtstee … schmeist den Grill im Garten an … und schenkt euch morgens (ok, nach dem Waschen und Restaurieren) ein Lächeln im Spiegel (Hilft echt) … in diesem Sinne … wir sehen uns … ehrlich, wirklich, absolut und sowas von auf jeden Fall.
Andrea
Ich freu mich über jeden Kommentar von euch, über ein fröhliches Händeklatschen (einfach auf den Button unten drücken) und auf Likes (hierzu müsst ihr auf WordPress angemeldet sein)
15. Dezember 2022
Mensch Andrea, was hast du wieder eine leckere Marmelade aus deinem Ärmel gezogen.
Klingt super und ist wieder soooo simple zu machen…
Ach ja … und Klaus ist echt schnuckelig geworden ;-)
jingelige Grüße
Sonja
LikeLike
Dankööööööö Sonja … ja der Klaus und ich das war schon sowas *grins*
ich schick viele Grüße und ein Drücker
Andrea
LikeGefällt 1 Person