Hier trifft Vanille mit Eierlikör auf Schoko plus Kaffee und kriegt ´nen Klecks Cheesecake oben drauf und damit dass auch so unglaublich fluffig wird, kommt ein guter Schuss Buttermilch rein. Hach … herrlich … ouh, und dann hab ich noch extra was für oben drauf im Gepäck, denn hier gibt es Hilde Hase zum kostenlosen Download.

Aloha ihr Schnuffels … wie man so in Hasen Kreisen sagt … hier kommt mein erster Oster Knaller, denn es laufen hinter den Kulissen dieses Jahr die Ostervorbereitungen auf Hochtouren (fragt nicht wie die Küche aussieht) und wie da noch ´ne Hilde ins Spiel kommt und wie man in extrem schnell was für die Familie zaubern kann … das alles hier auf diesem Kanal, bitte eintreten und Platz nehmen …
Was eine geistige Umnachtung mit einer Hilde und Ostern zu tun hat
Beim letzten Treffen von uns Mädels der Rhein Neckar Blogger, war da so das große Thema Ostern und ich hab (definitiv in einem Moment der völligen geistigen Umnachtung … gut vielleicht war ich auch nur ausgetrocknet und halb verhungert und deshalb nicht Herr meiner Sinne) … also ich hab ganz laut gerufen: Für Ostern zeichne ich uns was fürs Plakat. Gut Andrea, kann man mal machen, oder auch nicht, um dann zuhause festzustellen … Alter Falter, wie sieht denn so ein Hase überhaupt aus. Joah zwei Ohren, irgendwie was Näschenhaftes zwischen Augen und Schnuffel Mund … und wahrscheinlich auch noch so mit Fellhaaren.
Super, dann mach mal … und so kam es (nach einigen Anläufen, etlichen bösen Schimpfwörtern, die nicht jugendfrei sind), dass ich drölfhundert Versuche gebraucht hab (fragt nicht was da raus kam, definitiv kein Hase, auch kein ähnlich aussehender Hasen Dingens. Zwischendurch hab ich es mal mit einer Brille aufmalen versucht, sah aber dann eher nach Harry Hase Potter aus … also auch nix) bis schließlich meine kleine Hilde das Bleistift Licht der Welt erblickt hat … darf ich feierlich vorstellen: Hilde Hase, 32 Jahre alt und Berufshase. (Möchte an der Stelle noch ganz dezent auf ihr Löckchen zwischen den Ohren hinweisen *grins*). Heute hoppelt sie als Model auf den Topper für die Muffins rum und im diesjährigen Osterevent macht sie noch ganz viel luschtige Sachen. Hallo Hilde.

Hier kommen die Zutaten für fantastische Oster Muffins:
- Außer Mehl, Zucker, Eier, Vanillezucker, Backpulver braucht ihr noch:
- Buttermilch … Solltet ihr keine Buttermilch zuhause haben … kein Problem … die macht ihr einfach ganz schnell nach meiner Anleitung (klick) selbst
- 12 Papier Muffinsförmchen … und falls ihr keine Papierförmchen zur Hand habt … Null Problem, auch hierfür hab ich natürlich eine schnelle ANLEITUNG (klick)
- Frischkäse
- neutrales Öl (z.Bps. Sonnenblumenöl)
- Eierlikör … auch dafür gibts … Überraschung … hier ein super easy Rezept von mir
- 1 Tasse Espresso Kaffee (am besten frisch gezapft)
- Kakaopulver (Backkakao)
- flüssige Vanille
- Zahnstocher / Schere / Kleber
- runder Stanzer … oder aber ihr schneidet selbst einfach rund aus

Anleitung / Rezept … saftig lockere Marmor Eierlikör Cheesecake Muffins
Bitte in Ruhe durchlesen … und dann so vorgehen, wie ich es beschrieben hab … ihr bekommt 12 Cupcakes raus.
Alle Zutaten bitte in Zimmertemperatur (auch der Espressokaffee), denn dann vermischt sich alles besser.
Zuppa Zuppa Wichtig !!! Wir wiegen alle Zutaten ab, denn dann geht das echt zackisch schnell. Ihr braucht drei kleine Schüsseln und zwei Becher (für die flüssigen Zutaten) … Schneebesen reicht oder aber der Handrührer … ihr könnt die trockenen Zutaten auch alle schon einen Tag vorher in die Schüsseln machen.
- Die Papierförmchen in das Muffinsbackblech setzen
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze / keine Umluft (mit einem Backblech auf der mittleren Schiene) vorheizen
- Am besten alles vorbereiten und dann zusammen rühren
In Schüssel #1 (für den Cheesecake):
- 150 gr. Frischkäse
- 1 Eigelb
- 2 Teelöffel Eierlikör
- 2 Pck Vanillezucker … verrühren zu einer glatten Creme
In einen Becher (flüssige Zutaten für den hellen Teig) … ACHTUNG … die Zutaten werden hier abgewogen (also in Gramm berechnet):
- 70 gr. neutrales Öl
- 40 gr. Buttermilch
- 40 gr. Eierlikör
- 1 Ei
- 1 Espresso Löffel flüssige Vanille … verrühren
In Schüssel #2 (heller Teig):
- 120 gr. Mehl mit
- ½ Teelöffel Backpulver … sieben
- 80 gr. Zucker
- 1 Pck Vanillezucker …. kurz vermischen
- Jetzt der Becher mit den flüssigen Zutaten dazu und mit dem Schneebesen / Handrührer nur solange rühren bis keine Klümpchen zu sehen sind … Schüssel auf die Seite stellen
In einen Becher (Flüssige Zutaten für dunklen Teig) … ACHTUNG … die Zutaten werden hier abgewogen (also in Gramm berechnet):
- 70 gr. neutrales Öl
- 40 gr. Buttermilch
- 40 gr. Kaffee (Espresso) nicht mehr heiß
- 1 Ei … verrühren
In Schüssel #3 (dunkler Teig):
- 100 gr. Mehl
- 20 gr. Kakao Pulver
- ½ Teelöffel Backpulver … sieben
- 80 gr. Zucker … kurz vermischen
- Jetzt der Becher mit den flüssigen Zutaten dazu und mit dem Schneebesen / Handrührer nur solange rühren bis keine Klümpchen zu sehen sind … Schüssel auf die Seite stellen

Jetzt wirds super einfach und geht ganz schnell … wir bauen unseren Muffin zusammen und in das Papierförmchen im Backblech kommt jetzt:
- 1 Esslöffel heller Teig (sollte was übrig sein, gleichmässig auf alle Förmchen verteilen)
- Dann 1 Esslöffel dunkler Teig (auch hier, wenn noch was da ist, gleichmässig verteilen)
- 1 Teelöffel Cheesecake oben drauf
- Wer möchte mit einem Zahnstocher den Cheesecake leicht vermischen (so Swirls durcheinander machen, also einfach nur hin und her rühren)
- Ab in den Backofen und für ca. 20 – 25 Minuten backen (Stäbchenprobe) … Muffins sind fertig wenn noch bisschen krümeliger Teig am Stäbchen hängen bleibt.
- Backblech aus dem Ofen
- Die Muffins aus der Form vorsichtig holen (geht super mit einem Esslöffel) und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen

Hilde Anhänger – der Topper zum kostenlosen Download
Lasst uns die hübschen Muffins jetzt noch österlich pimpen. Hierzu druckt ihr euch meine Hilde Hase Vorlage auf Papier (siehe unten) und stanzt oder schnippelt sie mit der Schere aus. Für die Muffins reicht es schon, wenn ihr die Etiketten auf einen Zahnstocher klebt (mit flüssigem Kleber, Masking Tape oder Tesafilm) und in die Kerlchen reinsteckt. Logisch könnt ihr auch ein Loch reinmachen und mit Schnur an alles was nicht niet- und nagelfest ist (und eventuell nach Ostergeschenk aussieht) hängen.
Die absolute Osterdröhnung von Zuckerimsalz findet ihr übrigens auf meiner frisch aktualisierten Osterseite … da gibt es echt alles was ihr braucht und noch viel mehr.

… und mal ehrlich, wer freut sich sich nicht, sowas auf dem Tisch, in der Ostertüte, im Korb oder einfach auf dem Schreibtisch zu haben (kurzer Service Hinweis: In Schuhe stecken funzt nicht, glaub auch das war dann was anderes mit Klaus und so #erfahrungvoneinemfreund).
Bevor wir mit dem Download starten … wie immer ein paar Infos hierzu:
- Es gibt eine von mir handgezeichnete Vorlage
- Ich hab die Topper / Anhänger auf weißem Papier erstellt, somit könnt ihr diese auf jedes bunte Papier drucken, das ihr wollt und farblich an euren Oster Deko Style anpassen
- Die Druckvorlage ist ein Pdf und A4 groß
- Ihr kommt mit dem Download Link direkt zur Vorlage
Die Anleitung zum Download:
- Wenn sich die Download Seite öffnet steht dort der Datei-Name … darunter „Herunterladen“ anklicken … downloaden, dann auf dem eigenen Rechner drucken
- Bei mir hat das Ausdrucken von PDF´s am Besten funktioniert wenn ihr beim Drucken „tatsächliche Größe“ anklickt und einen Haken bei „Papierquelle gemäß PDF Seitengröße“ setzt.
- Ganz Wichtig: Die Downloads sind nur zum Privaten Gebrauch und nicht zur kommerziellen Verwendung oder zum Verkauf bestimmt. „Hilde Hase“ wurde von mir handgezeichnet und für den digitalen Druck bearbeitet (Copyright Rechte liegen ausschließlich bei mir). Jede Zuwiderhandlung wird rechtlich verfolgt … darauf weise ich aber sowas von ausdrücklich hin.
- … und wenn mal was nicht so funktionieren sollte, einfach mir Bescheid geben und ich kuck dann nach.

Fazit … und so
Dieses Ostern wird bei uns ein volle Möhre Hilde Hase Fest … mehr verrat ich noch nicht. Also lasst uns das Blümchen (das eventuell nicht eingeschneit, verregnet oder in den Süden abgehauen ist) von der Wiese pflücken … tief dran riechen … ein Gläschen Eierlikör dabei schlürfen und ganz laut „Holla die Waldfee“ rufen. In diesem Sinne … macht es gut, haltet die Öhrchen steif … und wir sehen uns, absolut, definitiv und sowas von auf jeden Fall.
Andrea
Ich freu mich über jeden Kommentar von euch, über ein fröhliches Händeklatschen (einfach auf den Button unten drücken) und auf Likes (hierzu müsst ihr auf WordPress angemeldet sein)
17. März 2023
Hi, hi, also Andrea, Hilde ist ja obersüß!!! Ich würde keinen Hasen zustande bringen. Die Muffins super. Werden nächste Woche gebacken. Die sehen auf dem Foto toll aus. Habe schon einige deiner Rezepte probiert, und…. 1000 mal Daumenhoch.
Nun ein schönes Wochenende! Ich freue mich nächste Woche auf 3 Tage Auszeit. Erholen, entspannen, mal was anderes sehen. Liebe Grüße Beate
LikeGefällt 1 Person
Huhuu Beate … Dankeschön für die Blümchen (ich sag Hilde auch grüße von Dir *grins*). Ich wünsch dir auch ein entspannendes Wochenende und schick viele liebe Grüße
Andrea
LikeLike