Erdbeeren, Streuselkuchen, Blechkuchen, Erdbeerkuchen, Streusel, Zuckerimsalz, Rührteig, ohne Hefe, Erdbeerblechkuchen, Erdbeerstreusel, einfach, unkompliziert, saftig

Der Erdbeer Streusel Blechkuchen – so saftig, so unkompliziert, so lecker und ohne Hefe

So macht man Erdbeer Fans glücklich. Hier kommt ein schnell zusammengerührter saftiger Rührteig, auf den die süßen Früchtchen als Ganzes hüpfen dürfen und knusprige Streusel ganz frech oben drauf Platz nehmen. Sowas von unkompliziert und sowas von unfassbar lecker.

Erdbeeren, Streuselkuchen, Blechkuchen, Erdbeerkuchen, Streusel, Zuckerimsalz, Rührteig, ohne Hefe, Erdbeerblechkuchen, Erdbeerstreusel, einfach, unkompliziert, saftig

Ein frisches Hallo zusammen … dieses Rezept wartet schon so lange in meiner Schublade (also so auf Zettel geschriebenes Dingens … gut, hätte die vielleicht auch schonmal vorher aufräumen können). Deshalb, heute, hier und jetzt sofort … der die das Erdbeer Streusel Blechkuchen Rezept (das zakisch ohne Hefe gemacht wird), jawoll.

… und wie da noch eine Bedienungsanleitung, was schwarz blaues und ein Karton reinpassen … öhm, ja … das alles erzähl ich einfach frisch und frei von was auch immer und natürlich nur euch ganz privat …

Von einer sich weigernden Bedienungsanleitung … von einem Rums … und einem Karton

Heute wieder was aus der Rubrik „aus dem Leben einer Andrea“ (fragt nicht… ach das hatten wir auch schon mal, egal): Also es war so … unser Akkustaubsauger hat beschlossen in die ewigen Sauger-Jagdgründe zu gehen (also ist einfach mal so kaputt gegangen) … nix gut (weder für die Wohnung, noch sonst so). Wir also hier kurzen Prozess gemacht (also ich), das Kerlchen geschnappt und in den Baumarkt zu den anderen Jagdgründen Dingens Sachen gebracht (gibt dort echt ein eigenes Regal dafür) und nach einem neuen (lebenden) Saugerchen (gut, jetzt nix so klein, also schon so Saugerteil) geschaut.

Das ging dann auch ganz fix (wobei der Verkäufer die ganze Zeit versucht hat mir zwei von den Teilchen zu verkaufen, keine Ahnung ob er Platz schaffen wollte oder so), ich also mit nur einem Teil an die Kasse, ins Auto geladen (ging gerade so auf den Rücksitz) und ab nach Hause gedüst. Karton aufgemacht, Staubsauger Teile herausgep…. geholt (war jetzt schon nicht so einfach) … bis auf diese dämliche Bedienungsanleitung, die sich einfach geweigert hat herauszukommen. Mein Ärmchen allerdings auch zu kurz war um gaaaaaanz nach hinten zu greifen … also voll mutig den riesenlangen Karton solange ohne Hemmungen geschüttelt (also so voll so), bis dieses sch… Teil herausgeflutscht ist … und mir direkt ohne Umwege mit der dicken Spitze an der Stelle die zusammengebunden war … auf meinen kleinen Zeh (der direkt neben dem Großen) gedonnert ist (Unwetter war nix dagegen, auch nicht gegen meinen Schrei, der bestimmt drei Straßen weiter gehört wurde).

Ja Andrea … kann man mal machen, ist dann zwar Mist … und tut sauweh. Ende vom Lied: Unter Schmerzen, mit einem festgeklöppelten Eispack am kleinen Zeh (was schon nicht so einfach zu machen ist), hab ich das Teil aufgebaut und in Betrieb genommen. Nüscht mit mir, dachte ich … naja, das komplette Ende vom Lied war dann schon, dass dieses kleine Zehkerlchen schwarz blau wurde … und nein liebe Krankenkasse, das hab ich ganz alleine geschafft, da war kein Schuh im Weg gestanden, nur so ´ne olle drölfmillionseitige Bedienungsanleitung.

An der Stelle möchte ich jetzt ohne Umwege oder andere Katastrophen, doch gleich mal auf mein Erdbeer Rezept kommen (dann tut auch der derangierte Zeh gleich nicht mehr so ganz arg weh).

Erdbeeren, Streuselkuchen, Blechkuchen, Erdbeerkuchen, Streusel, Zuckerimsalz, Rührteig, ohne Hefe, Erdbeerblechkuchen, Erdbeerstreusel, einfach, unkompliziert, saftig

Anleitung / Rezept … Erdbeer Streusel Blech Kuchen (ohne Hefe)

Bitte in Ruhe durchlesen … und dann so vorgehen, wie ich es beschrieben hab …

Rezeptmenge ist für ein Backblech mit der Größe: 28cm x 40 cm
(wenn ihr ein kleineres Blech / Auflaufform / Backform nutzt, wird der Teig einfach nur höher und braucht bisschen länger zum fertig Backen) … die Backform mit Backpapier auslegen

Erdbeeren, Streuselkuchen, Blechkuchen, Erdbeerkuchen, Streusel, Zuckerimsalz, Rührteig, ohne Hefe, Erdbeerblechkuchen, Erdbeerstreusel, einfach, unkompliziert, saftig

Vorbereiten:

Backofen auf 200 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen (Umluft macht den Teig zu trocken)

450 gr. Erdbeeren (gewaschen und ohne Grünzeugs, da hab ich ein Börnerteil um die Erdbeer Haare schnell zu entfernen gefunden (klick), damit gehts super schnell und man schneidet nicht noch die halbe Beere mit ab) … ganz lassen, müssen wir nicht schnippeln … in einem Sieb abtropfen lassen

In eine Schüssel: (Kitchenaider nehmen den Flachrührer)

  1. 150 gr. weiche Butter … und
  2. 200 gr. Zucker … plus
  3. 1 TL flüssige Vanille … 2 Minuten rühren, dann
  4. 4 Eier … einzeln und nacheinander dazu geben … 3 Minuten rühren … jetzt
  5. 300 gr. Mehl (gesiebt) mit
  6. 2 TL Backpulver … auf einmal dazu und
  7. 100 ml Milch
  8. jetzt wichtig! … nur noch solange rühren, bis das Mehl keine Klümpchen mehr hat, auf keinen Fall länger
  9. den Teig auf dem Backblech / Form gleichmässig verteilen und kurz zu Seite stellen
Erdbeeren, Streuselkuchen, Blechkuchen, Erdbeerkuchen, Streusel, Zuckerimsalz, Rührteig, ohne Hefe, Erdbeerblechkuchen, Erdbeerstreusel, einfach, unkompliziert, saftig

Die StreuselIn eine Schüssel (wobei ich hier schnell die Teigschüssel grob gespült hab, geht so schneller) … und zwar kommt alles auf einmal rein

  • 280 gr. Mehl
  • 160 gr. Zucker
  • 2 Packungen Vanillezucker … und
  • 200 gr. KALTE Butter in Stückchen … jetzt den Rührer (Flachrührer) anwerfen und solange wild darin herumwurschteln bis die Streusel die Größe haben, die ihr wollt (also entweder kleine Dingens oder halt große Dingens)
Erdbeeren, Streuselkuchen, Blechkuchen, Erdbeerkuchen, Streusel, Zuckerimsalz, Rührteig, ohne Hefe, Erdbeerblechkuchen, Erdbeerstreusel, einfach, unkompliziert, saftig

Jetzt bringen wir alles nur noch schnell zusammen:

  1. Die ganzen Erdbeeren locker auf dem Teig verteilen
  2. Die Streusel am besten mit einem großen Löffer drüber streuen
  3. und ab in den Backofen für ca. 20 – 30 Minuten … je nachdem wie groß euer Blech ist … je kleiner umso mehr Teig unten und umso länger muss er backen.

Nach der Backzeit kurze Stäbchenprobe machen … Blech herausholen und komplett auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

*Links zu Produkten sind lediglich Empfehlungen von mir, keine Affiliatelinks.

Erdbeeren, Streuselkuchen, Blechkuchen, Erdbeerkuchen, Streusel, Zuckerimsalz, Rührteig, ohne Hefe, Erdbeerblechkuchen, Erdbeerstreusel, einfach, unkompliziert, saftig

Hach, das Rezept hier … ich lieb´s einfach … der Teig wird so saftig und locker und dann noch die Erdbeeren (die einfach rufen „nimm mich“ oder so … mit vollem Mund versteh ich das als nicht so ganz) und die Streusel … gut, ihr seht schon, das muss man einfach backen … und pssst: Wenn ihr keine Erdbeeren habt, da könnt ihr echt alles draufhauen was sich so im Vorratsschrank an obstigem aufhält.

Erdbeeren, Streuselkuchen, Blechkuchen, Erdbeerkuchen, Streusel, Zuckerimsalz, Rührteig, ohne Hefe, Erdbeerblechkuchen, Erdbeerstreusel, einfach, unkompliziert, saftig

Fazit … und so

Dem Zeh gehts langsam besser (also wenn ich die Farben heute so deute) … den Rest vom Blechkuchen frier ich einfach ein (wenn´s dann mal pressiert, hab ich was da), gut ich sag das jetzt nicht der Family, denn dann isses immer Kuchenzeit und dringlich … außerdem sollten wir mal wieder ganz dringend ein (oder auch zwei) Erdbeer Cocktail mit Schirmchen trinken … in diesem Sinne … Adios ihr Hübschen … wir sehen uns sowas von auf alle Fälle, also wirklich und echt und definitiv und absolut und so.

Andrea

Ich freu mich über jeden Kommentar von euch, über ein fröhliches Händeklatschen (einfach auf den Button unten drücken) und auf Likes (hierzu müsst ihr auf WordPress angemeldet sein)

21. Mai 2023

2 Kommentare zu „Der Erdbeer Streusel Blechkuchen – so saftig, so unkompliziert, so lecker und ohne Hefe

  1. Liebe Andrea, ich lese es wieder und wieder und kann es nicht glauben – ohne Backpulver? In echt? und das geht? Ich zweifle nicht an Dir, sondern an mir, ich back nur Brot – ganz ganz selten Kuchen (das wär so einer), und ich trau mich nicht so ganz ohne alles…..
    LG Doro

    Gefällt 1 Person

Haut in die Tasten und schreibt mir ... wenn ihr eure email Adresse eintragt (wird nicht veröffentlicht), dann kann ich euch antworten

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..